Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fedora 36 (Gnome) - Nautilus generiert keine Thumbnails
$Dir soll als Platzhalter fuer einen order / directory deiner Wahl stehen
Das weisst du aber eigentlich. Ich habe mal ein Youtube Video von dir gesehen (oder ich verwechsle dich gerade). Hat mir gefallen. (ok, ich habe mich nicht an die Konventionen fuer bash variablen gehalten, schande ueber mein Terminal)
geht aber auch nur darum FS Permissions auszuschliessen
Eher nicht. Wie ich vorher schon gesagt habe tritt der Fehler nur auf in der Detailansicht (Strg+1) und nicht in der (keine Ahnung wie die Ansicht heißt aber die Thumbnails sind groß x.x)-Ansicht (Strg+2)
Thunar hingegen kann in allen Ansichten nur Thumbnails von schon geöffneten Dateien anzeigen (unter Ubuntu nicht der Fall).
madmax2010 schrieb:
$Dir soll als Platzhalter fuer einen order / directory deiner wahl stehen
chmod -Rv 777 icons
der Modus von 'icons' wurde von 0755 (rwxr-xr-x) in 0777 (rwxrwxrwx) geändert
der Modus von 'icons/my-espresso-off-symbolic.svg' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0777 (rwxrwxrwx) geändert
der Modus von 'icons/my-espresso-on-symbolic.svg' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0777 (rwxrwxrwx) geändert
Code:
chmod -Rv 777 zWaterKopie1.jpg
der Modus von 'zWaterKopie1.jpg' wurde von 0644 (rw-r--r--) in 0777 (rwxrwxrwx) geändert
Die Rechte für den Icon-Ordner würde ich auf chmod 664 ... ändern.
Hab aber gerade keine Ahnung, ob das original vom Betriebssystem so vorgesehen ist.
Ergibt für mich allerdings den meisten Sinn.
Eine ausführbare .jpg ist der Alptraum eines jeden Windowsers wie auch Linuxers.
Ich hatte das vor Jahren auch mal. Lösung gabs leider keine - nach dem nächsten größeren Update-Schwung wars weg und es war auch Budgie und nicht Gnome. Nur mal aus Interesse: Welche Fehlermeldungen werden denn ausgespuckt, wenn Du nautilus über den Terminal startest? Ansonsten hab ich damals hier und da gelesen, dass es geholfen hat den fail-Ordner einfach zu löschen, womit sich das dann neu generiert... hatte bei mir auch nicht funktioniert.