Fehlender IDE Treiber

Floletni

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.329
Mein Freund hat sein Mainboard gewechselt. Nun lädt sein Windows nicht mehr weil er keinen IDE Treiber hat. Leider ist auch sein laufwerk dahin und wir können so auch nicht die CD einlegen.
Bei MSI hatten wir schon den passsenden Treiber geladen. Auf nen USB-Stick gepackt. Und versucht diese zuinstallieren, was nicht geklappt hat.

Wie bekommen wir es nun hin, ohne neuinstallation, das System zum laufen zu bringen.

System ist Windows 7 Professional 64 bit, das Mainboard ein MSI G31tm-P35
 
nach einem Mainboard-Wechsel sollte man immer Windows neuinstallieren
Das Windows nicht starten will, ist völlig normal. Selbst wenn man es zum laufen bringen würde, wäre ein halb zerschossenes und i.d.R. instabiles System die Folge

Im Übrigen bringt Win7 sämtliche IDE bzw. AHCI-Treiber von Haus aus mit, da muss man im normalfall keine zusätzlichen Treiber einbinden
 
Ich, und noch ein paar mehr Leute, hatten es schon hinbekommen ohne Neuinstallation. Mein damalieges Xp lief so stabil wie vorher.

Wie gesagt neuinstallation wollen wir vermeiden. Eine Funktion wie bei XP wo man R drückt und eine Reparatur durchläuft wäre nicht schlecht. Nur per USB-Stick
 
Probier mal in den abgesicherten Modus booten, bei Windows 7 sollte das funktionieren.
 
Das funktioniert nicht. Da startet der Rechner einfach neu.
 
Gibt wohl n bluescreen. Schalt mal den automatischen neustart bei BSOD aus (kannst auch im F8 bootmenu).
 
Da gibt es dann kein anderen Weg , außer Neuinstallieren , das wird bei einem Mainboardwechsel immer Empfohlen , da die alten Treiber vom alten Mainboard noch drauf sind.

Also Neuinstallieren.
 
Wenn du ne Reperaturinstallation wirklich probieren willst, dann brauchst du erstmal nen bootfähigen USB-Stick mit Win7 drauf.
Tools zum erstellen gibt's im Netz, bsp. WinSetupFromUSB, iirc gab's auch direkt ein's von MS
Aber ich rate nach wie vor davon ab.
 
Floletni schrieb:
System ist Windows 7 Professional 64 bit, das Mainboard ein MSI G31tm-P35
An welchem Mainboard hing die Platte vorher?
Was für ein Platte ist es? SATA oder PATA?
Falls SATA: Wie war das alte Board konfiguriert? IDE-Kompatibilität? AHCI? Raid?

Ohne diese Infos wird dir niemand gute Tips für einen sanften Umstieg aufs neue Mainboard liefern können.
 
Die Platte ist ne IDE. Ohne RAID. Sie hing vorher an ein Asrock 4CoreDual SATA II.

Da müssen wir wohl in den sauren Apfel beißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben