Fehler 1603

#d0c

Newbie
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
6
Schönen Guten an das CB Forum,

Ich stehe zum ersten mal seit 22 Jahren in meinem Leben vor einem PC Problem wo ich absolut keine Lösung für habe.
Nachdem ich vorgestern am 18.12.19 mein neues MSI B450 Tomahawk Max verbaut habe und mein System neu Installiert hab
ging das Theater beim Grafikkartentreiber los.

Die Installation bricht nach 14% mit dem Fehler 1603 ab, daraufhin hab ich die Anweisung auf der Seite von AMD befolgt,
amdcleanuputility und ddu durchlaufen lassen Chipsatztreiber von AMD statt der MSI Page genommen da diese um 1 Monat veraltet waren.

Daten zu meinem System:

Board: MSI B450 Tomahawk Max
CPU: Ryzen 2700x
RAM: 16GB DDR4-3000 Ballistix
GPU: MSI Vega56 AirBoost
M2: XPG GAMMIX S5 256GB
SSD(s): 2x Crucial MX500 (500GB pro SSD)
NT: RM750x

Hatte die 2 SSDs anfangs im RAID laufen und da stellten sich zum ersten mal Probleme mit den Treibern ein da Windows den RAID Controller nicht erkannte, habe dies dann nachgeholt nach der Installation. Mein Kollege verwies mich dann auf eine Nachricht das es Probleme bei Windows gibt das der Treiber während der Installation Manuell geladen werden muss um genau dieses Problem mit dem Grafikkartentreiber zu vermeiden.

Gesagt, getan nochmal auf die Art und weiße probiert und das Problem mit der Grafikkarte war leider immer noch nicht behoben.

Draufhin bin ich mit der GPU zu meinem Kollegen gefahren um diese dort auf einen Defekt zu testen, tja Karte lief anstandslos im Intel-System. keinerlei Probleme bei der Treiberinstallation. Jetzt sind wir mit seiner RTX2080 zu mir und haben diese eingebaut vorher natürlich das amdcleanuputility und ddu durchlaufen lassen. Die Nvidia Karte hat sich Reibungslos installieren lassen ohne jegliches Problem.

Jetzt war zumindest schon mal der Defekt meiner Vega56 und dem MSI Board ausgeschlossen.

Da ich nicht nachgeben wollte und mit der Fehlersuche auch nicht aufhören kann dachte ich mir mein RAID0 Array zu löschen, BIOS auf Werkseinstellung zurück, AHCI statt RAID, SecureErase auf allen Platten durchgeführt und zu guter letzt von CSM auf UEFI umgestellt.

Leider immer noch selbiges Problem nach frischer Windowsinstallation mit dem Treiber -_-

Windows 10 Pro Versionen habe ich 1707, 1903 und 1909 probiert.
Mit meinem Latein bin ich hier gerade etwas am Ende und weiß nicht was ich noch machen könnte?

Hat jemand von euch selbiges oder ähnliches Problem evtl. mit Lösungsvorschlag??

MfG
d0c
 
BIOS aktuell?
Du installierst das letzte Win10 1909 blank und dann würd ich erstmal Board Treiber vom AMD.com oder von hier installieren und neu starten. Das ganze machst du ohne Internetevrbindung um zu verhindern, das Windows Updates reinfunkt.
 
Cardhu schrieb:
Deaktivier das komplett unsinnive RAID 0 und benutz den für das Board vernünftigen AHCI Modus?!
Hab ich schon gemacht wie oben geschrieben ;-)

arvan schrieb:
BIOS aktuell?
Du installierst das letzte Win10 1909 blank und dann würd ich erstmal Board Treiber vom AMD.com oder von hier installieren und neu starten. Das ganze machst du ohne Internetevrbindung um zu verhindern, das Windows Updates reinfunkt.
Bios Version vom 11.11.2019 (7C02v35) hab ich schon drauf.
Die Option mit dem Blank installieren ohne Internetverbindung hab ich natürlich noch nicht gemacht, werde ich morgen nach der Arbeit gleich mal ausprobieren, vorher natürlich alle Aktuellen Treiber laden.
 
Kauf dir ein vernüftiges Board, bei dem das Bios funktioniert.
Und dann noch eine MSI Vega56 AirBoost :freak:

Zweimal auf's falsche Pferd gesetzt.
 
Reowulf schrieb:
Kauf dir ein vernüftiges Board, bei dem das Bios funktioniert.
Und dann noch eine MSI Vega56 AirBoost :freak:

Zweimal auf's falsche Pferd gesetzt.


was hast du gegen das Board? Das Board gehört zu eines der meist empfohlenen hier btw.
 
Hier!
Hier ist die MSI Lobby sehr stark, das weiß ich.
Das einzige was bei dieser Firma noch funktiert, ist das Bling-Bling 'Gaming' Marketing.
Schau mal über den Tellerrand.
Das Netz ist voll von Leuten, die sich die Lunge rauskotzen aus Zorn über Bios und Treiber Ärger mit MSI Geräten.
Und auch ich sage das nicht aus Antipathie, sondern aus Erfahrung.
Ich habe bis vor einigen Jahren gerne und viel MSI Boards verbaut, aber die Zeiten sind lange vorbei.
Ewig solche Fehler wie oben und eine qualitativ untragbare Serienstreuung.
Und die erwähnt GraKa ist das größte Stück Elektroschrott der letzten Jahre.
 
Reowulf schrieb:
Hier!
Hier ist die MSI Lobby sehr stark, das weiß ich.
Das einzige was bei dieser Firma noch funktiert, ist das Bling-Bling 'Gaming' Marketing.
Schau mal über den Tellerrand.
Das Netz ist voll von Leuten, die sich die Lunge rauskotzen aus Zorn über Bios und Treiber Ärger mit MSI Geräten.
Und auch ich sage das nicht aus Antipathie, sondern aus Erfahrung.
Ich habe bis vor einigen Jahren gerne und viel MSI Boards verbaut, aber die Zeiten sind lange vorbei.
Ewig solche Fehler wie oben und eine qualitativ untragbare Serienstreuung.
Und die erwähnt GraKa ist das größte Stück Elektroschrott der letzten Jahre.
Die letzten recorde in sache OC etc wurden doch alle mit msi boards gemacht... ich würde sagen sie sind weit in der spitze oben... aber klar, wen man selbst keine ahnung hat, erst msl niedermachen was schlecht sein könnte
 
Schönen Guten Abend die Bande,

habe jetzt 2 mal einen Clean Install gemacht einmal auf der M2 wie vorgeschlagen ohne Internetverbindung Treiber alles auf einen separaten Stick vorher gepackt. Ergebnis Fehler 1603 :/

Damit ich auch dann auch die letzte Fehlerquelle ausschließen konnte hab ich die M2 aus meinem System entfernt meine alte 250er SSD von Crucial rein gehauen und darauf auch nochmal einen Clean Install probiert, ebenfalls selbiges Ergebnis :(

Ich weiß hier echt gerade nicht was ich noch machen könnte ...

Jemand von euch noch einen sinnvollen Vorschlag??

MfG
d0c
 
Berechtigungsproblem ist es nicht der Treiber bricht bei ca 40 - 43% Prozent ab mit der Meldung Fehler 1603,
habe hier auch alles auf der AMD Hilfeseite befolgt ohne Erfolg.

Die SSD habe ich ganz Normal während der Windowsinstallation formatiert.
 
#d0c schrieb:
Berechtigungsproblem ist es nicht der Treiber bricht bei ca 40 - 43% Prozent ab mit der Meldung Fehler 1603,
habe hier auch alles auf der AMD Hilfeseite befolgt ohne Erfolg.

Die SSD habe ich ganz Normal während der Windowsinstallation formatiert.
Wärend der installarion?
Du erstellst selber eine partition?
Versuchs ohne auf eine nicht partitionierte partition
Wen sie komplett leer ist
 
Heute extra nach Leipzig gefahren und neues Board geholt,
nen ASUS PRIME X470-Pro und immer noch selbiges Problem ...

Irgendwie fickt mich hier das Karma gerade :(
 
Zurück
Oben