Zueroc
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 268
Moin in die Runde,
ich sitze nun schon eine ganze Weile bei dem Versuch meine bestehende Sata-SSD 500GB auf eine neu eingebaute M.2-SSD 1 TB zu klonen.
Mit dieser Anleitung habe ich es unter anderem probiert, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung 9 mit entsprechendem Hinweis und da bricht Macrium dann auch immer ab.
Was habe ich schon versucht:
Eingabeaufforderung als Admin
diskpart / list disk / select disk
chkdsk n: /f /r
fsutil dirty query n: - wenn fehlerhaft, dann habe ich Sektoren wieder bereinigt, bis NICHT fehlerhaft angezeigt wurde
Ich kann im Prinzip machen was ich will, jedoch kommt immer an der selben Stelle der Abbruch.
Was habe ich noch gemacht:
USB-Druckerkabel entfernt
Dongel für eine Software entfernt
Stromversorgung? USB vom Rechner zum Monitor ausgestöpselt
externe Boxen ausgestöpselt
Was könnte ich noch machen?
- Datenträgerbereinigung?
- muss ich BIOS irgenetwas umstellen, aktivieren, abschalten?
Ich bin mir nicht sicher, ob es das Quell- oder Ziellaufwerk ist, welches für den Abbruch sorgt und hat die Partition mit der Wiederherstellungsdatei etwas damit zu tun?
Vielen Dank für Eure Tips
ich sitze nun schon eine ganze Weile bei dem Versuch meine bestehende Sata-SSD 500GB auf eine neu eingebaute M.2-SSD 1 TB zu klonen.
Mit dieser Anleitung habe ich es unter anderem probiert, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung 9 mit entsprechendem Hinweis und da bricht Macrium dann auch immer ab.
Was habe ich schon versucht:
Eingabeaufforderung als Admin
diskpart / list disk / select disk
chkdsk n: /f /r
fsutil dirty query n: - wenn fehlerhaft, dann habe ich Sektoren wieder bereinigt, bis NICHT fehlerhaft angezeigt wurde
Ich kann im Prinzip machen was ich will, jedoch kommt immer an der selben Stelle der Abbruch.
Was habe ich noch gemacht:
USB-Druckerkabel entfernt
Dongel für eine Software entfernt
Stromversorgung? USB vom Rechner zum Monitor ausgestöpselt
externe Boxen ausgestöpselt
Was könnte ich noch machen?
- Datenträgerbereinigung?
- muss ich BIOS irgenetwas umstellen, aktivieren, abschalten?
Ich bin mir nicht sicher, ob es das Quell- oder Ziellaufwerk ist, welches für den Abbruch sorgt und hat die Partition mit der Wiederherstellungsdatei etwas damit zu tun?
Vielen Dank für Eure Tips
Anhänge
-
Datenträgerverwaltung_Wiederherstellungspartition_Screenshot 2023-02-20 121458.png36,9 KB · Aufrufe: 192
-
Eingabeaufforderung_fsutil dirty query_Screenshot 2023-02-20 110207.png18,9 KB · Aufrufe: 198
-
Macrium_Fehler_9_Screenshot 2023-02-20 094903.png25,9 KB · Aufrufe: 198
-
Macrium_Quell- und Ziellaufwerke_Screenshot 2023-02-20 134413.png24,6 KB · Aufrufe: 206