Fehler: Der Ruhezustand des Computers kann nicht beendet werden.

code_1

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
68
Hallo CB-Forum,

ich habe seit neustem ein sehr komisches Problem mit Windows 7 auf meinem Dell Notebook. Nach einer längeren "Standby-Pause" startet er Windows 7 nicht mehr und es kommt eine Fehlermeldung (siehe Foto). Unter Windows 8.1/10 habe ich solche Probleme nicht.

Ich habe auch schon was gelesen damit es an dem "SATA-Modus" im Bios liegen soll, im Moment steht er auf "Raid-ON" und Windows 7 funktioniert nur unter "AHCI" ... keine Ahnung ob es daran liegen könnte.

Wäre super wenn einer einen Tipp für mich hätte, den dadurch verliere ich immer alles was ich vor dem Ruhezustand gemacht habe :(

Gruß,
code_1

IMG_20150809_131103.jpg
 
Erstmal solltest du das Notebook nicht in den Ruhemodus versetzen. Besser ist die Option Energiesparen (wenn möglich). Sollte das möglich sein und es dann weiter zu dem Problem kommen, melde dich nochmal.

Hier noch ein Link: warum Energiesparen?

Die Energie die beim aufwecken aus den Ruhemodus gebraucht wird entspricht in etwa den Bedarf den das Notebook in 24 Std. im Energiesparmodus verbraucht. Wenn das Notebook länger nicht benutzt werden soll, ist es besser dieses runter zu Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist jetzt drauf?

Win7? 8? 10?

Je nachdem was implementiert ist - schau ins Handbuch - BIOS Einstellungen.
 
Im Moment läuft Windows 7 auf dem Notebook. In den Energieeinstellungen ist kein Ruhezustand aktiviert.

screen.png

Ich habe jetzt mal in der Regestrie den Ruhezustand deaktiviert, bin mal gespannt ob es was bringt.
 
Zurück
Oben