Hallo zusammen,
ich habe in VIRTUAL BOX 4.1.16 jetzt ein XP pro leidlich zum Laufen.
Host ist Windows Vista 64 bit (SP2). Zur Hardware könnte ich sicher mehr sagen,
wenn ich mal Sandra befrage und/oder genau wüßte, wonach ich wo suchen soll.
Jetzt habe ich mir Windows 7 pro 32 bit von der www.chip heruntergeladen und die
DVD gebrannt und wollte loslegen, eine zweite VM.
Meiner Meinung kommt er gar nicht bis zur DVD sondern ergibt sich gleich mit der
Fehlermeldung:
Für die virtuelle Maschine WIN7 32 konnte keine neue Sitzung eröffnet werden.
VT-x is not available. (VERR_VMX_NO_VMX).
Fehlercode:E_FAIL (0x80004005)
Komponente:Console
Interface:IConsole {1968b7d3-e3bf-4ceb-99e0-cb7c913317bb}
Meine Interpretation nach etwas Googlen ist sicher wunderlich bis lachhaft für
die Experten, aber kann es sein, daß mein Prozessor einfach keine zweite VM
erlaubt?
Habe die VM wieder gelöscht und eine andere versucht, noch eine 2. XP.
Gleiche Fehlermeldung. Bin mir nicht sicher, ob ich damals überhaupt je 2 VM
drauf hatte, habe zwar mit Win NT und Win 98 auch experimentiert aber m.E.
immer nur nacheinander.
Daran, daß es WIN 7 (also größer als der Host) ist und auch den 32bit (habe ich
extra so gewollt) kann es wohl nicht liegen?
Weiß jemand Rat?
Danke+Gruß
ich habe in VIRTUAL BOX 4.1.16 jetzt ein XP pro leidlich zum Laufen.
Host ist Windows Vista 64 bit (SP2). Zur Hardware könnte ich sicher mehr sagen,
wenn ich mal Sandra befrage und/oder genau wüßte, wonach ich wo suchen soll.
Jetzt habe ich mir Windows 7 pro 32 bit von der www.chip heruntergeladen und die
DVD gebrannt und wollte loslegen, eine zweite VM.
Meiner Meinung kommt er gar nicht bis zur DVD sondern ergibt sich gleich mit der
Fehlermeldung:
Für die virtuelle Maschine WIN7 32 konnte keine neue Sitzung eröffnet werden.
VT-x is not available. (VERR_VMX_NO_VMX).
Fehlercode:E_FAIL (0x80004005)
Komponente:Console
Interface:IConsole {1968b7d3-e3bf-4ceb-99e0-cb7c913317bb}
Meine Interpretation nach etwas Googlen ist sicher wunderlich bis lachhaft für
die Experten, aber kann es sein, daß mein Prozessor einfach keine zweite VM
erlaubt?
Habe die VM wieder gelöscht und eine andere versucht, noch eine 2. XP.
Gleiche Fehlermeldung. Bin mir nicht sicher, ob ich damals überhaupt je 2 VM
drauf hatte, habe zwar mit Win NT und Win 98 auch experimentiert aber m.E.
immer nur nacheinander.
Daran, daß es WIN 7 (also größer als der Host) ist und auch den 32bit (habe ich
extra so gewollt) kann es wohl nicht liegen?
Weiß jemand Rat?
Danke+Gruß