Hallo Forum,
wie man sieht, bin ich neu hier und ein Noob in Sachen PCs.
Mein Problem besteht darin, dass mein Windoof nur mit 3GB RAM lief, wegen der 32Bit Version. Ein Kumpel meinte, ich solle mir einfach die Testversion von Windows 7 64bit downloaden und dann eine ISO daraus brennen, denn der 32Bit Key aktiviere die Version auch. Gesagt getan. Dann wurde die DVD eingesteckt und der PC neu gestartet. Soweit so gut.
Dann aber:
Aus Schock, habe ich dann den PC ohne DVD nochmal gestartet.
Gleiches Problem.
Ins Bios konnte ich auch noch nicht, weil die USB-Ports erst nachdem Windows gestartet ist erkannt werden.
Der Kollege riet mir es mit einer PS2-Tastatur zu versuchen. Jetzt konnte ich ins Bios und in das Boot-Menü.
Im Boot-Menü hab ich versucht vom Laufwerk und der Festplatte zu booten. Aber immer kam der gleiche Fehler...
Der nächste Rat war, dass Bios zu flashen. Also habe ich das richtige BIOS für das Board runtergeladen, einen USB-Stick mit Windows formatiert und die F4 Datei draufgepackt.
Der Versuch scheiterte daran, dass ja erst nach dem hochfahren die USB-Ports aktiviert werden. Es wurde kein USB-Stick bei dem Q-Flash gefunden.
Die CMOS-Batterie möchte ich aufkeinenfall rausnehmen, da bei mir sowas immer schief geht. Der PC ist ein Fertig-PC von einem Händler. Das Mainboard ist das GA-78LMT USB3 von Gigabyte.
Ich bin ziemlich verzweileflt, weil ich Anfangs ja nur Windows neuaufsetzen wollte
.
Über jede Hilfe bin ich danbar.
MfG, der N00B
p.S. ignoriert bitte, den Wechsel zwischen Perfekt und Präteritum. Das fällt mir jetzt erst auf.
wie man sieht, bin ich neu hier und ein Noob in Sachen PCs.
Mein Problem besteht darin, dass mein Windoof nur mit 3GB RAM lief, wegen der 32Bit Version. Ein Kumpel meinte, ich solle mir einfach die Testversion von Windows 7 64bit downloaden und dann eine ISO daraus brennen, denn der 32Bit Key aktiviere die Version auch. Gesagt getan. Dann wurde die DVD eingesteckt und der PC neu gestartet. Soweit so gut.
Dann aber:
![cm7niaqa.jpg cm7niaqa.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/313/313164-9d15f87c3803b1995aaa34457970f0da.jpg?hash=nRX4fDgDsZ)
Aus Schock, habe ich dann den PC ohne DVD nochmal gestartet.
Gleiches Problem.
Ins Bios konnte ich auch noch nicht, weil die USB-Ports erst nachdem Windows gestartet ist erkannt werden.
Der Kollege riet mir es mit einer PS2-Tastatur zu versuchen. Jetzt konnte ich ins Bios und in das Boot-Menü.
Im Boot-Menü hab ich versucht vom Laufwerk und der Festplatte zu booten. Aber immer kam der gleiche Fehler...
Der nächste Rat war, dass Bios zu flashen. Also habe ich das richtige BIOS für das Board runtergeladen, einen USB-Stick mit Windows formatiert und die F4 Datei draufgepackt.
Der Versuch scheiterte daran, dass ja erst nach dem hochfahren die USB-Ports aktiviert werden. Es wurde kein USB-Stick bei dem Q-Flash gefunden.
Die CMOS-Batterie möchte ich aufkeinenfall rausnehmen, da bei mir sowas immer schief geht. Der PC ist ein Fertig-PC von einem Händler. Das Mainboard ist das GA-78LMT USB3 von Gigabyte.
Ich bin ziemlich verzweileflt, weil ich Anfangs ja nur Windows neuaufsetzen wollte
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Über jede Hilfe bin ich danbar.
MfG, der N00B
p.S. ignoriert bitte, den Wechsel zwischen Perfekt und Präteritum. Das fällt mir jetzt erst auf.