Fehlermeldung: BOOTMGR fehlt Neustart mit STRG+ALT+ENTF

PCN00B

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
6
Hallo Forum,

wie man sieht, bin ich neu hier und ein Noob in Sachen PCs.

Mein Problem besteht darin, dass mein Windoof nur mit 3GB RAM lief, wegen der 32Bit Version. Ein Kumpel meinte, ich solle mir einfach die Testversion von Windows 7 64bit downloaden und dann eine ISO daraus brennen, denn der 32Bit Key aktiviere die Version auch. Gesagt getan. Dann wurde die DVD eingesteckt und der PC neu gestartet. Soweit so gut.

Dann aber:

cm7niaqa.jpg

Aus Schock, habe ich dann den PC ohne DVD nochmal gestartet.
Gleiches Problem.

Ins Bios konnte ich auch noch nicht, weil die USB-Ports erst nachdem Windows gestartet ist erkannt werden.
Der Kollege riet mir es mit einer PS2-Tastatur zu versuchen. Jetzt konnte ich ins Bios und in das Boot-Menü.

Im Boot-Menü hab ich versucht vom Laufwerk und der Festplatte zu booten. Aber immer kam der gleiche Fehler...

Der nächste Rat war, dass Bios zu flashen. Also habe ich das richtige BIOS für das Board runtergeladen, einen USB-Stick mit Windows formatiert und die F4 Datei draufgepackt.

Der Versuch scheiterte daran, dass ja erst nach dem hochfahren die USB-Ports aktiviert werden. Es wurde kein USB-Stick bei dem Q-Flash gefunden.

Die CMOS-Batterie möchte ich aufkeinenfall rausnehmen, da bei mir sowas immer schief geht. Der PC ist ein Fertig-PC von einem Händler. Das Mainboard ist das GA-78LMT USB3 von Gigabyte.

Ich bin ziemlich verzweileflt, weil ich Anfangs ja nur Windows neuaufsetzen wollte :rolleyes: .

Über jede Hilfe bin ich danbar.

MfG, der N00B

p.S. ignoriert bitte, den Wechsel zwischen Perfekt und Präteritum. Das fällt mir jetzt erst auf.
 
Du kannst aus einer 32Bit Version keine 64Bit machen.

Entweder Du reparierst die 32Bit Version mit der z.B. Win32Bit Version - dann kannst Du deine Daten sichern und 64Bit neu installieren - oder Du bleibst dann bei der 32Bit Version.
 
kann es sein das am BIOS überhaupt nichts ist und der Fehlern allein darin besteht das der Bootloader nicht exestiert?
Hast du rein zufällig neulich so einen kleine 100MB Partition gelöscht, formatiert oder umbenannt? :D Den neuzuschreiben geht sehr schnell. den orginalen kannst du wiederherstellen indem du eine Windows 7 oder 8 (evtl. auch Vista) DVD einlegst, dioe booten lässt, dort die Konsole öffnest udn mit zwei drei simplen Befehlen den Bootloader reparierst. (einfachd ei befehle googlen) Ansonsten kann man sich natürlich auch den LINUX Bootlaoder GRUB installieren. geht ebenfalls mit 2 Befehlen. Ist halt nen anderer Bootloader, geht aber auch.
 
@ Moselbär Wie meinst du das? Windows sollte neu aufegesetzt werden. Mehrere Quellen bestätigen, dass der Key für beide Versionen geht.

Sorry, aber wie soll ich bitte die Version reparieren, wenn der BOOTMGR fehlt? Ich kann keine Sache booten... komme nur in das Bios oder in die Mainboard-Einstellungen.

@Kaktuss

Wenn ich doch nur booten könnte :/ Wenn ich die Originale Windows-DVD mit 32Bit einelge kriege ich dieselbe Fehlermeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg die 32 Bit Windows CD ein und starte.

Hier die Reparaturoption wählen und der Bootmgr wird neu erstellt werden.

Du kannst eine 32 Bit Version nicht auf 64 Bit updaten - oder hab ich was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du hast die 64Bit Win Version installiert?
Dann solltest du acuh die 64Bit DVD zum reparieren nehmen.
War eine andere Festplatte angeschlossen? Dann könnte der Bootmanager auf der anderen Festplatte gelandet sein.

Die Keys gehen immer für beide Versionen! Ins Bios solltest du aber auch immer kommen.
 
Moselbär schrieb:
Leg die 32 Bit Windows CD ein und starte.

Hier die Reparaturoption wählen und der Bootmgr wird neu erstellt werden.

Du kannst eine 32 Bit Version nicht auf 64 Bit updaten - oder hab ich was falsch verstanden?

Lies dir meine beiden Posts bitte noch mal durch.

@ALL, Auf der Systemfestplatte ist Windows 32 Bit installiert. Ich wollte es runter werfen, da der RAM nur mit 4GB lief.

Bei dem ersten Versuch Windows mit der gebrannten DVD neu aufzusetzen kam der BOOTMGR-Fehler.

Ich kann im Boot-Menü von der Festplatte starten oder vom Laufwerk, es ist jetzt immer der gleiche Fehler.

Nein, ich möchte nicht Windows updaten, aber bei egal wovon ich boote, es wird immer der Fehler angezeigt.
Deutlicher kann ich es nicht erklären
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 2 Ideen:
1. Hast du die ISO vernünftig auf die DVD gebrannt? Also nicht nur die ISO auf ne DatenDVD ;)
2. Lad Windows nochmal runter und brenn die DVD nochmal. Evtl ist ja was schief gegangen.
Von der CD solltest du immer Booten können. Oder das BiosUpdate ist scheif gegangen, dann weiß ich auch ncihts mehr.
 
Morgen probiere ich mal, ob es wirklich eine ISO ist, aber das würde noch immer keinen Sinn ergeben, da ich weder von Orginal noch von der Festplatte booten kann.

Die DVD ist raus, der PC wird eingeschaltet und die Fehlermeldung erscheint.

Es kam nie zum Bios-Update, weswegen es daran nicht liegen sollte.
 
Du hast vermutlich die Windows CD nicht als bootbar also das ISO direkt drauf gebrannt sondern als Daten DVD.
Brenn das ISO mit z.B Img Burner auf DVD (wichtig bootbar), stell im Bios in der Bootreinfolge DVD Laufwerk zuerst und dann sollte es gehen.
 
Warum kann ich dann nicht von der Festplatte oder der Original CD booten?

Huups, bin noch im Account vom Kollegen drin :/
 
Zuletzt bearbeitet: (War noch im Account von dem Kollegen drin)
Von der Festplatte kannst du nicht booten weil der Bootmanager fehlt bzw du ihn zerschossen hast.
Von CD kann man immer booten außer du hast eine CD von der man nicht booten kann oder im Bios etwas falsch eingestellt.
Beim hochfahren musst du eine Taste drücken damit er von CD bootet.
 
So wieder in meinem Account.

Aber die Original 32er DVD klappt ja nichtmal :(.

Kann man irgendwie die Festplatte formatieren, ohne ins Windows zu müssen?
 
Kannst du ein Live System booten? Z.B.:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/ultimate-boot-cd/
http://www.hirensbootcd.org/download/
Mit einer davon wirst du sicherlich die Festplatte formatieren können, vorrausgesetzt du kannst sie booten.

Außerdem bezüglich des Bios-Update: Ist der im FAT 32 formatierte USB-Stick an einem USB 2.0 Port angeschlossen und liegt die richtige Biosdatei von dem richtigen Mainboard mit der richtigen Revisionsnummer ausgepackt und alleine direkt drauf?
 
Im Bios den Legacy Support for Dos einschalten, dann klappt auch USB vor Windows und Du kannst die Tasten benutzen. Für Flash muss die Datei erst mal entpackt werden, nur die *.exe auf dem Stick bringt nichts. Booten kannst Du auswählen mittels F12 wenn der Legacy Support eingeschaltet ist.
 
Ich werde mich heute mal in die Materie reinlesen, da ich kein Wort verstanden hab ._.

Wird schon klappen und bis morgen
Ergänzung ()

Die Festplatte wird gerade gelöscht mit dem Programm. Soll ich Floppy 0 auch löschen?

Das mit Legacy ist im Windows enabled ;/
Ergänzung ()

Die Festplatte wird gerade gelöscht mit dem Programm. Soll ich Floppy 0 auch löschen?

Das mit Legacy ist im Windows enabled ;/
 
Hi Leute,

ich hänge mich hier einfach mal rein, weil ich seit heute selbiges Problem habe.

Angefangen hat alles damit, daß meine Tochter (9 Jahre) ihrem PC ein Passwort verpasst hat und ich es nicht mehr herstellen konnte. Okay, dachte mich mir, hängste die FP einfach in meinen PC und partitionierst diese,..

Jetzt habe ich die "gebügelte" Festplatte wieder in den PC meiner Tochter eingebaut und wollte nun XP ganz neu draufspielen,...

Pustekuchen!: Nach der Einstellung im BIOS "von CD/DVD starten" fängt er an, an der Original-XP-DVD rumzurödeln und nach kurzer Zeit kommt: "BOOTMGR fehlt, Neustart mit strg-alt-entf"

Habe ich den Bootsektor auf der FP geflasht?... Einmal wurde die Neuinstallation gestartet, aber nachdem mich die Installationsroutine fragen wollte, auf welcher Partition ich XP installieren möchte, zeigte er im Ergebnisfeld keine Festplatte/ Partition an. Auf einen einfachen "Eingabe"-befehl folgte bluescreen und: der PC wurde heruntergefahren,...

Kann mir das jemand erklären?

Für hilfreiche Antworten vergebe ich gern ein "Danke!";):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dachte mich mir, hängste die FP einfach in meinen PC und partitionierst diese,..
Das hast Du wie gemacht und unter welchem Betriebssystem.
Etwas Infos zum System wären auch nicht schlecht, z.B. welche Platte, welches Board, welche Einstellungen (AHCI/IDE/SATA/Raid).
Wenn SATA Platte, sind die Treiber eingebunden worden mit Diskette und F6?
 
Mein Rechner: Gigabyte P67A, i7 3770K, 16GB Corsair 1333 DDR3, 2 TB Seagate Sata 600, Win 7 Prof 64bit

die Platte meiner Tochter ist eine Seagate 1TB Sata600 Barracuda und dort soll wieder XP drauf, Bootsektor von 9 MB ist noch separiert ,...

>>Treiber einbinden mit Diskette und F6<<,..Watt?? nö,..nicht das ich wüsste,.. :(;):)
 
Es macht unheimlich viel Sinn die Daten Deines Rechners zu posten, wenn der Rechner der Tochter betroffen ist.
Bootsektor von 9 MB ist noch separiert ,...
Soll was bedeuten?
Hast Du die Platte in Deinem Rechner leer gemacht, von allen Partitionen befreit und wieder in den Anderen eingebaut oder was hast Du gemacht? Kann es so nicht nachvollziehen.
 
Zurück
Oben