Fehlermeldung: BOOTMGR fehlt Neustart mit STRG+ALT+ENTF

sorry Herr Werkam,..ich bin aber auch ein Dussel ;)

Der Rechner meiner Tochter besteht aus 'nem Asrock Conroe 945 G DVI Board, Pentium D 805, 2 x 512MB DDR 333, Radeon 1650 Extreme Grafikkarte und Sharkoon Silentstorm SHA480-9A 480 Watt.

Es soll wieder XP Professional drauf.

Ich habe die Systempartition sowie eine Datenpartition gelöscht und danach in den Rechner eingebaut um's XP draufzuspielen. Weitergings, wie oben beschrieben,..

Danke lieber Herr Werkam, für ihre bewundernswerte Ausdauer mit einem newbie wie mich ;-)
 
Der Herr ist bereits vor 50 Jahren hier rausgeflogen.
Wenn keine Daten mehr auf der Platte sind die benötigt werden, steck sie noch mal in Deinen Rechner und lösche alle Partition in der Datenträgerverwaltung, ich denke mit "diskpart" hast Du noch nie gearbeitet und wärest evtl damit überfordert?
Werde nachher mal die nötigen Infos vom Board suchen. Der Intel® 945G Chipset benötigt wohl keinen Treiber, den hat XP wohl schon drin.
Wenn Du alles von der Platte gelöscht hast, erstelle keine Partition und setze sie wieder in den Rechner ein, bei der Auswahl wo installiert werden soll, kannst Du ja die Platte einrichten.

Such Dir noch ein paar MB Speicher für den Rechner, 1 GB ist nicht so gerade der Renner, die Tochter wird Dir danken, bei 2 GB wirds wesentlich besser, noch mehr wäre noch besser, stecke einfach noch 2 x 1 GB DDR 533 dazu, reicht für XP aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, was hat das Thema im Hardware Bereich zu suchen ? Ich musste ehrlich gerade den Header suchen ob ich hier nicht irgendwie falsch bin :lol:

Bootmgr = Boot Manager ab NT 6
NTLDR = Boot Manager für alles unter NT6, kein DOS


Kurz gesagt: Ein OS Problem. Die Hardware läuft rund und führt nur aus was der zu fressen gegegeben wurde.
Die Datenträgerverwaltung ist nunja nicht das gelbe vom Ei. Brenne dir HirensBootCD (sehr nützliches Spielzeug und die CD wert ;) ) oder einfach GParted Brennen/Auf USB Stick.
Baue die Festplatte ein (In den Rechner von deiner Tochter, der ausbau war btw unnötig) boote die jeweilige CD und führe Gparted aus. Einfach alles was auf der Platte ist löschen und fertig. Wenn noch immer Tabellen drauf sind dann lösche die Platte komplett, weiß jetzt nichts aus dem Kopf aber auf der Hirens CD sind entsprechende Tools vorhanden und lasse die Platte über Nacht komplett 0en.
Dürfte vom XP Setup als Fabrikneue Platte erkannt werden.
Ansonsten: XP läuft dieses Jahr aus, wenn deine Tochter nur Office macht empfehle ich dir mal auf Linux umzusatteln. Mit Wine dürften auch einige Win Programme laufen.
Falls dir Linux nicht geheuer ist: Aufrüsten / Neuer Rechner.


@werkam

1. Du bist über 60 ? :D

2. Für XP reichen 1GB Ram durchaus noch ab Win 7 (Vista überspringe ich mal) sind 2GB erst erforderlich also zumindestens wenn man nur Office betreibt und per autoruns Ordnung hält. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Link ergänzt)
Ist es eine Schande schon so alt zu sein?
Und ob Dir 1 GB für XP reichen ist mir reichlich egal, ich habe die Erfahrung gemacht das XP mit mehr Speicher wesentlich besser läuft. Glaub mir ich weiss wovon ich rede, meine Kollegen arbeiten fast alle mit XP und da sind Welten zwischen 1 und 2 GB.
 
Nein es ist keine Schande und war auch nicht negativ gemeint. Eher beeindruckt das es doch Leute in der Altersklasse gibt die wissen wie man einen Rechner bedient, wenn ich so bedenke das es einige gibt die froh sind wenn sie den Browser finden und dann noch als Frau. Wahnsinn! :daumen:
Zum Ram: Also für den normalen Betrieb sollten die normal reichen aber natürlich ist mehr Ram immer angenehmer. ;)
 
Das ich die Erfahrung gemacht habe das die meisten (!= alle) Frauen sich nicht sonderlich für solche Themen interessieren und somit auch nicht wirklich Ahnung davon haben weiter nichts ?
 
Hallo werkam und phneom,

ganz herzlichen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Habe selbst nun schon den 3. Rechner zusammengestellt und auch einige Rechner aufgerüstet, aber so tief
ins "Heu" musste ich noch nie greifen.

Ganz klar, daß der Rechner meiner Tochter mit Ram äh biss'l geizig dasteht, aber mein Töchterlein steht gerade am Anfang, in die PC Materie sich hineinzuarbeiten ( man sieht, sie war schon ziemlich weit wenn sie ein eigenes Passwort eingerichtet hat) ;-)
Die Platte habe ich mit meinem Rechner jetzt komplett gesäubert und mit checkdisk geprüft. Dann baue ich sie mal wieder in Töchterleins "Höllenmaschine" ein und probiers nochmal!

Herzlichen Dank an Euch Zweie!:)
Ergänzung ()

Screenshot Part. Wizard.jpg
Ich hab soeben mal vom Partition Wizard einen Screenshot gemacht. Die rot eingerahmte ist die FP meiner Tochter. Muss mich der "unallocatete" Bereich mit den Bootsektor beunruhigen? :-/
Ergänzung ()

Ich verzweifel bald, vor allem hab ich meiner Tochter vor "knapp" 2 Stunden erzählt, daß ich jetzt Hilfe aus dem Internet bekomme,...sie sah mich an und intonierte: "Haha!" Wir haben es jetzt 02.13 Uhr am 04. 01. 2014 (was für ein doofer Jahresstart!!) :mad:
Es wird wohl auch so sein,..ich hab die, in meinem Rechner 1a formatierte FP in den Rechner meiner Tochter wieder eingebaut und mir zur Not, wie von Phneom "befohlen" die Hirens CD heruntergeladen und gebrannt (natürlich auf meinem Rechner ausprobiert und lief!!)
Aber nüscht!!: Bei Einlegen der Windows XP kommt die altbekannte Fehleranzeige "BOOTMGR fehlt- Neustart mit Strg-Alt-Entf",...
Wenn ich die HirensBoot CD "einschmeisse" kommt zwar der Startbildschirm der Hiren's BootCD15.2, aber wahrscheinlich unterbinden nicht vorhandene Treiber der USB- Tastatur daß ich irgendeinen Befehl zur Ausführung irgendeines Programmes auf der CD starten kann,..

Meiner Meinung nach fehlt Information im Bootbereich der Festplatte,...wie füttert man diesen Bereich mit der nötigen INFO?
Ergänzung ()

Erster Erfolg!! Nachdem die alte USB- Tastatur meiner Tochter nicht erkannt wurde, hab ich die Tastatur meines Pc's mit dem violetten Stecker angestöpselt und jetzt kann ich Programme der Hiren's Boot CD starten!! Juhuuuuu!,....in 6 Std wollte ich mit meiner Tochter zum Schwimmen gehen,... :mad:;)
Ergänzung ()

Mit der Einschätzung, daß kein Programm der Hiren's CD irgendwas richten konnte geh'sch jetzt ins Bette,..mal sehen, was morgen wird,..

Bitte weiter mithelfen,..auch andere User, die das lesen,..
Ergänzung ()

phneom ich könnt' Dich knutschen!!!!

Mit dem Mini XP Prog habsch der Festplatte einen Namen gegeben (und wahrscheinlich im Bootsektor hinterlegt) und schon möchte dieses störrische Ding, daß Windows XP Professional genau da installiert wird!!

Schmatzzzzzzzz!!!!

Einen schönen ersten Sonnabend im doch schon wieder ganz gut anmutenden 2014,... :evillol:;):)
 
Danke danke (nohomo :p ) :D

Das ginge aber auch viel schneller:
Festplatte im Rechner der Tochter belassen.

HirensBootCD -> Partition Tools -> Gparted
Dort die ganze Platte platt machen sprich alles löschen bis nur noch nicht zugewiesener Speicher vorhanden ist.
WinXP CD einlegen, System Partition über Setup anlegen sowie formatieren und Setup starten.
Im frischen WinXP Rechtsklick auf Arbeitsplatz und verwalten / Start -> ausführen -> compmgmt.msc
Dort auf die Datenträgerverwaltung und Daten Partition erstelllen

Ansonsten ja, BootCDs mögen USB Tastaturen nicht wirklich (manche gehen manche nicht) PS2 basierte Eingabegeräte sind da immer ziemlich sicher weil die einfach immer laufen.
Ansonsten wenn gparted müll macht und nicht alle Tabellen löscht gibt es auf der CD noch ActiveKillDisk.
Das miniXp nutze ich persönlich nur immer fürs Backupen und wenn alles nichts hilft ist so eine PuppyLinux Live CD auch sehr praktisch ;)
 
Zurück
Oben