Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fehlermeldung Ereignis Schannel
- Ersteller darkdan
- Erstellt am
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Kannst du bitte noch den Screenshot vom Reiter Health machen. Auch wenn da überall OK steht, heißt das nicht, dass alles OK ist.
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Die Werte sind Tipptopp. An der Platte liegt es nicht.
Die Temperaturen der Grafikkarte / CPU hast du unter Last schon mal ausgelotet?
Die Temperaturen der Grafikkarte / CPU hast du unter Last schon mal ausgelotet?
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Der Fehler ist aber "nur" der Eintrag in der Ereignisanzeige?
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Die Freezes treten aber ausschließlich bei BFBC2 auf!?
Folgende Einstellungen würde ich noch ausprobieren:
-Eist/Speedstep im Bios deaktivieren, Energiesparschema in Windows (Energieoptionen) auf "Höchstleistung" -> bleiben die Freezes?
-Wenn ja, Frequenz der RAM im Bios auf 1066mhz (533mhz). Die Spannung der RAM auf 1,65V, Timings aber auf 8-8-8-24-41, Command Rate auf 2T.
Folgende Einstellungen würde ich noch ausprobieren:
-Eist/Speedstep im Bios deaktivieren, Energiesparschema in Windows (Energieoptionen) auf "Höchstleistung" -> bleiben die Freezes?
-Wenn ja, Frequenz der RAM im Bios auf 1066mhz (533mhz). Die Spannung der RAM auf 1,65V, Timings aber auf 8-8-8-24-41, Command Rate auf 2T.
jo ich schau mal nach und versuchs mal. danke dir schonmal :-)
EDIT: Ach wofür ist das Bios setting eigentlich? Eist/Speedstep
Ist das sowas wie amd cool quiet? das ist nämlich auch an bei mir.
EDIT: Ach wofür ist das Bios setting eigentlich? Eist/Speedstep
Ist das sowas wie amd cool quiet? das ist nämlich auch an bei mir.
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Ja, das sind die bioseigenen (betiebssystemunabhängigen) Energiesparmodi. C&Q hatte ich vergessen, dass kannst du testweise auch deaktivieren.
AW: Fehlermeldung Ereignis
Hallo!
Ich habe gerade auch die Erfahrung mit vielen Bluescreens gemacht.
Windows 7, 64bit
8GB RAM 1066 von OCZ mit Heatspreader
Zuerst Memtest u.a. ausgetestet. Ständig Fehler.
Danach erst beim Mainboard-Hersteller geschaut und rausgefunden, dass RAM nicht zum Board passt. Passendes 8GB 800er RAM von Corsair gekauft und eingebaut.
Dachte: Jetzt ist alles perfekt. -Aber: denkste!
Gleiche Fehler traten auf.
Als ich voller Frust die RAMs ausbauen wollte, hab ich mir fast die Finger an den Wärmeleitern verbrannt. Danach einen Festplattenkühler so auf die RAMs gelegt (PC liegt seit 2 Wochen), dass der Luftstrom auf die RAMs geht.
Und siehe da: RAMs kühl und Memtest4 über Nacht gelaufen: 0 Errors.
Keine Bluescreens seitdem.
OCZ RAM gestern wieder eingebaut und die über CPU-Z herausgefundenen Werte von EPP im BIOS eingestellt. (Obwohl die in der MB-Hersteller-Liste nicht auftauchen! Aber was soll ich mit denen sonst).
Wieder Festplattenkühler auf die RAMs gelegt und Memtest4 über Nacht: 0 Errors.
Seit 4 Stunden Video-Rendering: ohne Probleme!
Nun muss ich nur noch eine sinnvolle Halterung dieses Kühlers für den Standbetrieb des PCs basteln. Leider sparen die Mainboard-Hersteller am Platz für einen ordenlichen Luftstrom entlang der RAMs, so scheint es.
Hallo!
Ich habe gerade auch die Erfahrung mit vielen Bluescreens gemacht.
Windows 7, 64bit
8GB RAM 1066 von OCZ mit Heatspreader
Zuerst Memtest u.a. ausgetestet. Ständig Fehler.
Danach erst beim Mainboard-Hersteller geschaut und rausgefunden, dass RAM nicht zum Board passt. Passendes 8GB 800er RAM von Corsair gekauft und eingebaut.
Dachte: Jetzt ist alles perfekt. -Aber: denkste!
Gleiche Fehler traten auf.
Als ich voller Frust die RAMs ausbauen wollte, hab ich mir fast die Finger an den Wärmeleitern verbrannt. Danach einen Festplattenkühler so auf die RAMs gelegt (PC liegt seit 2 Wochen), dass der Luftstrom auf die RAMs geht.
Und siehe da: RAMs kühl und Memtest4 über Nacht gelaufen: 0 Errors.
Keine Bluescreens seitdem.
OCZ RAM gestern wieder eingebaut und die über CPU-Z herausgefundenen Werte von EPP im BIOS eingestellt. (Obwohl die in der MB-Hersteller-Liste nicht auftauchen! Aber was soll ich mit denen sonst).
Wieder Festplattenkühler auf die RAMs gelegt und Memtest4 über Nacht: 0 Errors.
Seit 4 Stunden Video-Rendering: ohne Probleme!
Nun muss ich nur noch eine sinnvolle Halterung dieses Kühlers für den Standbetrieb des PCs basteln. Leider sparen die Mainboard-Hersteller am Platz für einen ordenlichen Luftstrom entlang der RAMs, so scheint es.
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Wie sieht es aus, wenn du die werkseitige Übertaktung der Grafikkarte zurückdrehst (kannst du z.B. mit dem ATI eigenen Overdrive machen)?
Den aktuellsten ATI Treiber schon ausprobiert?
Den aktuellsten ATI Treiber schon ausprobiert?
Hi,
den 10.10 hab ich noch nicht getestet, hab da verschiende sachen gelesen und wollte erst mal warten. Die werkseitige übertaktung habe ich noch nicht verändert. mache sowas nur ungern. aber kanns mal versuchen. aktuell ist der 10.9er drauf.
VG
den 10.10 hab ich noch nicht getestet, hab da verschiende sachen gelesen und wollte erst mal warten. Die werkseitige übertaktung habe ich noch nicht verändert. mache sowas nur ungern. aber kanns mal versuchen. aktuell ist der 10.9er drauf.
VG
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Du untertaktest ja nur mit dem ATI-Treiber, das ist ungefährlich.
Ist natürlich nicht repräsentativ, aber der 10.10 läuft bei mir (Sapphire 5850) einwandfrei. Auch bei BFBC2.
Ist natürlich nicht repräsentativ, aber der 10.10 läuft bei mir (Sapphire 5850) einwandfrei. Auch bei BFBC2.
Und gibt es schon Neuigkeiten? Ich habe genau das selbe Problem. Schannel Ereigniss-ID 36888 und Fehler 10. Habe auch Windows 7 64-bit.
Laut Ereignisprotokoll habe ich diesen 36888 schon seit dem 02.06.2010 aber erst heute hatte ich die ersten Freezes. Zuerst bei simplen Aufgaben wie mp3-Dateien in wav umwandeln und dann beim Start von Bad Company 2, genauer beim Betreten eines Servers. Bisher lief das Spiel einwandfrei.
Das Problem scheint ja reichlich bekannt zu sein, aber ich hab nirgendwo eine Lösung gefunden. Die Freezes sind ja nun wirklich ärgerlich. Achso ich hab eine nvidia in meinem Laptop.
Laut Ereignisprotokoll habe ich diesen 36888 schon seit dem 02.06.2010 aber erst heute hatte ich die ersten Freezes. Zuerst bei simplen Aufgaben wie mp3-Dateien in wav umwandeln und dann beim Start von Bad Company 2, genauer beim Betreten eines Servers. Bisher lief das Spiel einwandfrei.
Das Problem scheint ja reichlich bekannt zu sein, aber ich hab nirgendwo eine Lösung gefunden. Die Freezes sind ja nun wirklich ärgerlich. Achso ich hab eine nvidia in meinem Laptop.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.154
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 5.288
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.340
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.988