Fehlermeldung Heimnetzgruppe

Ombra

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
257
Hallo, ich habe eine Heimnetzgruppe eingerichtet an einem PC mit Windows 10
der Laptop, der mit WLAN verbunden ist und Win 8 hat, kann auf die Ordner nicht zugreifen, da der "benutzer nicht den benötigten anmeldetyp auf diesem computer hat" Umgehkehrt ist der Zugriff vom Windows 10 auf Windows 8 Laptop möglich


Was kann man da auf dem Laptop machen
 
Am Win10 PC secpol.msc starten und unter Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten die Registrierungseinträge setzen):

Auf diesen Computer vom Netzwerk zugreifen: Die Einstellung Jeder muss gesetzt sein
Lokal anmelden verweigern: Die Einstellungen Jeder und HomeGroupUser$ müssen entfernt werden
Lokal anmelden zulassen: Die Einstellung Jeder muss gesetzt sein
Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern: Die Einstellungen Jeder und HomeGroupUser$ müssen entfernt werden


Danach Rebooten. Danach kann aber wirklich JEDER darauf zugreifen. Ansonsten solltest du den Benutzer deines Win 8 Laptops in den Richtlinien eintragen.
 
Ok danke ich Versuche es später

Wie kann man den Laptop Nutzer genau berechtigen?

Den Computer Namen dort eintragen?

Ist es ein Sicherheitsrisiko wenn jeder auf den PC zugreifen kann? Also es im privat Haushalt mit zwei Personen, dagibtes keine bedenken

Oder ist man dann noch offener für Angriffe von außen?
 
Die folgende Info könnte in dem Zusammenhang mit Deiner Frage interessant sein, auch wenn Sie diese nicht direkt betrifft.

Es kursiert schon im Web die Info, dass die Funktion "Heimnetzgruppe" mit dem nächsten Windows Update Frühjahr 2018 entweder direkt entfernt wird (kann ich mir schwerlich vorstellen) oder den Status "demnächst entfernen" erhält.

So oder so, kann man sich damit die Frage stellen, ob man seine PCs noch über Heimnetzgruppen verbinden sollte oder besser gleich über eine Arbeitsgruppe oder einen Netzwerk-/Cloud-Speicher.
 
wie kann ich secpol.msc starten? bei ausführen geht es nicht
 
Kann sein, dass secpol.msc in Windows Home nicht enthalten ist. Zur Not kann man die notwendigen Einstellungen aber auch über die Registry erledigen.
 
Zurück
Oben