Guten Morgen, vor drei Tagen fand an meinem Computer mit Win 10 eine Fhlerstrommessung von einem Fachmann statt. Befor er angefangen hat habe ich noch störungsfrei am PC gearbeitet. Als er fertig war wollte ich weiterarbeiten, aber beim ein einloggen hat er mein Passwort = vierstellige Zahl nicht mehr angenommen und ich kann mich nicht einloggen und komme nicht an meine wichtigen Daten. Kann mir hier jemand helfen oder kennt dieses Problem? ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar, Peter
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fehlerstrommessung
- Ersteller lasso
- Erstellt am
Die vierstellige Zahl war vermutlich deine PIN und nicht das Passwort.
Du solltest dich nach wie vor mit dem Passwort deines microsoft-konto anmelden können.
Das sollte auch stehen, das nicht deine PIN, sondern das Passwort gefragt ist.
Du solltest dich nach wie vor mit dem Passwort deines microsoft-konto anmelden können.
Das sollte auch stehen, das nicht deine PIN, sondern das Passwort gefragt ist.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.028
Das war eher dein PIN statt dein Passwort.lasso schrieb:mein Passwort = vierstellige Zahl
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.555
Wie genau ist das erfolgt? Per Telefon oder war tatsächlich jemand vor Ort?lasso schrieb:fand an meinem Computer mit Win 10 eine Fhlerstrommessung von einem Fachmann statt
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.480
Was hat die Messung eines Elektrikers mit deinem Computer zu tun?
Der Ele misst doch nur alles vor deinem Computer. Der Computer selbst hat doch funktioniert und deshalb sollte dort nichts gemessen worden sein.
Kann es sein, dass du auf einen Onlinebetrüger reingefallen bist?
Solche Betrüger nutzen einen Vorwand und wollen einfach nur einen Zugriff auf deinen Rechner. Damit können Sie dann die komplette Kontrolle übernehmen.
Der Ele misst doch nur alles vor deinem Computer. Der Computer selbst hat doch funktioniert und deshalb sollte dort nichts gemessen worden sein.
Kann es sein, dass du auf einen Onlinebetrüger reingefallen bist?
Solche Betrüger nutzen einen Vorwand und wollen einfach nur einen Zugriff auf deinen Rechner. Damit können Sie dann die komplette Kontrolle übernehmen.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.299
lasso schrieb:vor drei Tagen fand an meinem Computer mit Win 10 eine Fhlerstrommessung von einem Fachmann statt
Aus welchem Anlass und wer gab den Auftrag dazu? Hat diese Person während der Messung deinen PC benutzt? Warst du dabei ständig zugegen?
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.320
Was genau war "die Fehlerstrommessung"?
Reden wir hier von einer BGV A3 / DGUV V3 Prüfung? (Überprüfung Ortsveränderlicher Betriebsmittel - hierfür muss der Rechner ausgeschaltet und vom Strom getrennt werden)
Oder musste "der Techniker" sich am Rechner einloggen und was machen?
Wenn ja, hat er deinen Login benutzt? Oder gab es ein separates Admin Konto?
Falls DGUV V3 -> Eventuell steht in der Eingabemaske, dass du ein Passwort eingeben sollst. Du hast vorher nur eine PIN eingegeben, normal kannst du Windows aber mitteilen, welches Loginmerkmal (Passwort, PIN, Windows-Hello via Fingerprint, [...]) genutzt werden soll.
Falls Login über DEIN Konto -> Umgehend die Internetverbindung trennen (Netzwerkkabel raus bzw. falls WLAN, WLAN-SSID und/oder Passwort ändern. Anschließen Backup zurück spielen.
Falls Login via Admin Konto -> Wahrscheinlich dasselbe Spiel wie bei der DGUV V3 Variante.
Reden wir hier von einer BGV A3 / DGUV V3 Prüfung? (Überprüfung Ortsveränderlicher Betriebsmittel - hierfür muss der Rechner ausgeschaltet und vom Strom getrennt werden)
Oder musste "der Techniker" sich am Rechner einloggen und was machen?
Wenn ja, hat er deinen Login benutzt? Oder gab es ein separates Admin Konto?
Falls DGUV V3 -> Eventuell steht in der Eingabemaske, dass du ein Passwort eingeben sollst. Du hast vorher nur eine PIN eingegeben, normal kannst du Windows aber mitteilen, welches Loginmerkmal (Passwort, PIN, Windows-Hello via Fingerprint, [...]) genutzt werden soll.
Falls Login über DEIN Konto -> Umgehend die Internetverbindung trennen (Netzwerkkabel raus bzw. falls WLAN, WLAN-SSID und/oder Passwort ändern. Anschließen Backup zurück spielen.
Falls Login via Admin Konto -> Wahrscheinlich dasselbe Spiel wie bei der DGUV V3 Variante.
Zuletzt bearbeitet:
Backup zurückspielen oder ein Livesystem starten und Speichermedium einbinden und die wichtigen Daten sichern.lasso schrieb:meine wichtigen Daten
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.921
Komische Frage nach etlichen Beiträgen ohne Rückantwort ... .lasso schrieb:ist niemand hier?
Wer hat eine Fehlerstrommessung an welchem Gerät durchgeführt und weshalb?
Sturmwind80
Commodore Pro
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.477
Schau dir die zahlreichen Fragen an, klicke auf "+Zitat", wäre die Kommentare mit den Fragen aus und beantworte diese.lasso schrieb:hallo, ist niemand hier?
Danach wirst du sicher einen weiteren Schwung an Antworten bekommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 577
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.149
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.005
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.519