Fehlkauf Preis-Leistung: Gainward HD 4870 GS 1024Mb

boah, macht bitte den Thread zu!
Ich kann dieses ATi vs. Nvidia gespamme nichtmehr lesen!
Ich glaub der Typ(der sich ja scheinbar eh net entscheiden kann) wird hier nur noch mehr verwirrt, als er eh schon ist.
Lassen wir ihn doch einfach selbst entscheiden.
Meiner Meinung nach ist es doch wie gesagt, naheliegend die Karte, die man schon daheim liegen hat zu behalten.
Ich denke die Wahl aus den beiden Karten kann man nach sympathie für den jeweiligen Hersteller fallen lassen.

btw: ich bin weder ATi, noch Nvidia Fanboy, sondern einfach neutral!(auch wenn meine Signa n bisschen nach nvidia stinkt^^)
 
Nabend,

ich habe auch vor, mir die Gainward HD 4870 GS 1024 MB zu holen.

Welche Hardware passt gut dazu? Bis jetzt habe ich einen 6000+ und 2 GB RAM FSB 667.

Die Karte soll u. A. auch Blu-ray's abspielen. Gibts da qualitative Unterschiede, z. B. zu meiner jetzigen 8800 GT? Und was macht es aus, wenn man den DVI-Stecker bei DVI-HDCP oder bei DVI-Dual Link einsteckt?

P. S.: Welcher RAM ist eigentlich der Leistungsfähigste? Lohnt sich mehr wie FSB 800?

Und wie funktioniert das eigentlich mit dem Soundchip - ist der Soundtreiber im Catalyst-Treiber mit drin? Und läuft das Ganze dann über einen AV-Receiver, oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu deinem Prozessor passt schon eine 4870. Jedoch wäre bei Spielen die sehr viel CPU-Power brauchen (FarCry2) eine schnellere CPU nicht verkehrt. Mit einem 800er Speicher wirste an der Performance keinen Uneterschied feststellen gegenüber deinem bisherigen. Aber viellicht noch 2GB dazu kaufen, wobei die Preise so sind dass du dann schon wieder zum 800er greifen kannst da die genauso teuer wie die 667er sind.

Qualitative Unterschiede beim Filmeschaun sind nicht zu erwarten.


PS: große Schriftgrößen sind nicht gern gesehen.

mfg
 
Danke, ich habs glatt mal geändert.

Das mit dem RAM hatte ich mir auch schon überlegt, weil 4 GB DDR 2 FSB 800 z. B. von MDT gerade mal 50 Euro kosten. Soviel hat man ca. 2006 vielleicht für 512 MB bezahlt. :D
 
Die ATI sind meistens etwas besser bei Blu-ray Wiedergabe, das die CPU-Belastung je nach Codec niedriger ist. Das wirst Du aber wahrscheinlich nicht merken.
Die gleichzeitge Ton und Bildwiedergabe über HDMI wäre ein super Feature nur klappte das bei mir nicht, da gibt es wohl Probleme mit ATI und den neueren Receivern.
Deshalb ging meine Karte auch zurück !
 
Aber sinngemäß ist es doch richtig, dass das Soundsystem an den AV-Receiver kommt, welcher wiederum über HDMI an die HD 4870 angeschlossen wird, oder?

Und ist der Catalyst dann gleichzeitig noch Soundtreiber, sofern das Benötigte dann auch installiert wurde?
 
Im Prinzip ist das möglich, aber nur wenn du den ati hdmi audio treiber richtig installiert hast und die Soundausgabe auch so eingestellt hast, dass der Sound über hdmi ausgegeben wird. Ansonsten kannst du auch über deinen PC Audioausgang an deiner Soundkarte oder am Mainboard deine Anlage anschließen.
 
Ihr wisst immernoch nicht, welche Spiele und auf welcher Auflösung er spielt oder ?

Kauf sie einfach, teste sie und wenns dir nicht gefällt, schick sie einfach zurück ?!?
Wo ist das Problem ?
 
Zurück
Oben