Halli hallo!
Nachdem ich mich in den letzten Jahren ausschließlich mit unzuverlässigen, dauer-brummenden Notebook-Standheizungen herumärgern musste, will ich mir nun endlich auch mal einen maßgeschneiderten Desktop-PC gönnen. Da ich das gute Stück gern selbst zusammenschrauben würde (irgendwann muss ich es ja lernen
), möchte ich mir vorher aber lieber noch mal die Meinung von ein paar Experten einholen, um bei meinem Erstversuch böse Überraschungen zu vermeiden.
Kurz zu meinen Anforderungen:
Der PC soll in erster Linie für Spiele wie Guild Wars 2 (auch WvW), Skyrim, Assassins Creed etc. herhalten; den neuesten Ego Shootern jage ich definitiv nicht nach. Da ich keine Ahnung von Overclocking habe, müssen die Komponenten auch nicht dafür ausgelegt sein. Allerdings möchte ich in den nächsten 3 Jahren möglichst meine Ruhe haben, was den Kauf neuer Komponenten angeht, und trotzdem noch soliden Spielspaß genießen können, ohne komplett auf neuere Spiele verzichten zu müssen. In ferner Zukunft ist auch mal die Anschaffung von Adobe Illustrator/InDesign/PS geplant – bis dahin kann aber noch so viel passieren, dass ich mich drauf eingestellt hab, dafür dann wohl nachrüsten zu müssen…
Wichtig ist mir an dem neuen PC, dass er verhältnismäßig kühl, leise und effizient läuft – einfach, weil ich endlich mal den wohltuenden Kontrast zu meinen bisherigen Notebooks erleben möchte (und "beruhigendes" Lüfter-Rauschen in TS/Skype verzichtbar ist).
Als Budget hatte ich mir ~800€ gesetzt (Monitor etc. exklusive).
Meine Zusammenstellung sieht bis jetzt so aus:
CPU: Intel Core i5-4590 (Boxed)
Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3
CPU-Lüfter: Enermax ETS-T40-TB
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz 1600 MHz (PC3-12800U) CL9-9-9-24
Netzteil: Antec TruePower Classic (550W/450W?) oder Thermaltake London 550W
GraKa: ASUS R9280-DC2T-3GD5, Radeon R9 280 DirectCU II TOP, 3GB GDDR5
HDD: Seagate Barracuda 7200.14, 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s
opt. Laufwerk: LG GH24NSB0-AUAR10B DVD-Brenner (Retail)
Gehäuse: BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0
OS: Win7 Home Premium 64Bit (und voraussichtlich Linux Mint)
Passt das so weit?
Im Speziellen brennen mir dazu jetzt noch 3 Fragen auf den Nägeln:
Rezah
Nachdem ich mich in den letzten Jahren ausschließlich mit unzuverlässigen, dauer-brummenden Notebook-Standheizungen herumärgern musste, will ich mir nun endlich auch mal einen maßgeschneiderten Desktop-PC gönnen. Da ich das gute Stück gern selbst zusammenschrauben würde (irgendwann muss ich es ja lernen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kurz zu meinen Anforderungen:
Der PC soll in erster Linie für Spiele wie Guild Wars 2 (auch WvW), Skyrim, Assassins Creed etc. herhalten; den neuesten Ego Shootern jage ich definitiv nicht nach. Da ich keine Ahnung von Overclocking habe, müssen die Komponenten auch nicht dafür ausgelegt sein. Allerdings möchte ich in den nächsten 3 Jahren möglichst meine Ruhe haben, was den Kauf neuer Komponenten angeht, und trotzdem noch soliden Spielspaß genießen können, ohne komplett auf neuere Spiele verzichten zu müssen. In ferner Zukunft ist auch mal die Anschaffung von Adobe Illustrator/InDesign/PS geplant – bis dahin kann aber noch so viel passieren, dass ich mich drauf eingestellt hab, dafür dann wohl nachrüsten zu müssen…
Wichtig ist mir an dem neuen PC, dass er verhältnismäßig kühl, leise und effizient läuft – einfach, weil ich endlich mal den wohltuenden Kontrast zu meinen bisherigen Notebooks erleben möchte (und "beruhigendes" Lüfter-Rauschen in TS/Skype verzichtbar ist).
Als Budget hatte ich mir ~800€ gesetzt (Monitor etc. exklusive).
Meine Zusammenstellung sieht bis jetzt so aus:
CPU: Intel Core i5-4590 (Boxed)
Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3
CPU-Lüfter: Enermax ETS-T40-TB
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz 1600 MHz (PC3-12800U) CL9-9-9-24
Netzteil: Antec TruePower Classic (550W/450W?) oder Thermaltake London 550W
GraKa: ASUS R9280-DC2T-3GD5, Radeon R9 280 DirectCU II TOP, 3GB GDDR5
HDD: Seagate Barracuda 7200.14, 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s
opt. Laufwerk: LG GH24NSB0-AUAR10B DVD-Brenner (Retail)
Gehäuse: BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0
OS: Win7 Home Premium 64Bit (und voraussichtlich Linux Mint)
Passt das so weit?
Im Speziellen brennen mir dazu jetzt noch 3 Fragen auf den Nägeln:
- CPU-Lüfter: Der Enermax ist 160mm hoch und passt damit angeblich gerade noch ins Gehäuse – ist das suboptimal?
- Gehäuse: Im Shinobi ist in aller Regel schon ein Lüfter hinten oben eingebaut – ein zweiter unten an der Front kann wohl nicht schaden. Habt ihr eine leise, nicht zu teure Empfehlung für mich, oder reichen die BitFenix-Teile für meine Ansprüche?
- Netzteil: Hier schwanke ich im Augenblick noch am meisten – die Netzteile von Antec sind minimal günstiger, haben mehr Schutzschaltungen und angeblich eine bessere Qualität, dafür sind sie nicht modular, nicht ganz so effizient und bei höherer Last lauter als das Thermaltake. Habt ihr da einen klaren Favoriten? Und würden 450W bei meiner Zusammenstellung sogar reichen oder wird das zu knapp, wenn der Verbrauch der GraKa mit den Jahren ansteigt?
Rezah