Fernseher / Bild wirkt unecht, viel zu flüssig ?

Registriert
Jan. 2013
Beiträge
683
Hallo, bei meinem neuen Fernseher ( Klick mich ) wirkt das Bild irgendwie sehr unecht... ?

Ich bin von einem Metz Röhrenfernseher mit 70cm Bildschirmdiagonale gewechselt auf den besagten neuen Fernseher, ich finde das Bild ist irgendwie viel zu schnell ( ist ja ein 400HZ Fernseher ) und dadurch sehen Filme, Serien und sogar alles im Fernsehen sehr unecht aus, oder muss ich mich daran einfach gewöhnen ? Oder kann man die HZ auch runterregeln ?


Danke !
 
400 Hz gibt es schon mal gar nicht, das ist ein Marketing-Gag - mehr nicht. Und ja, bei Flachfernsehern ist das Bild anders. Nennt sich Soap-Effekt. Einfach mal googeln.
 
Einfach mal in die Bildeinstellungen und nach allem was danach klingt (TruMotion, Hz, PMR, ClearImage...) und abschalten
 
Moderne Fernseher haben die Möglichkeit Zwischenbilder zu berechnen, damit das Ganze flüssiger wird. Schau mal in den Optionen, lässt sich normalerweise deaktivieren.

Bzgl "zu schnell": Wenn ihr den Hobbit in 48fps gesehen habt, kennt ihr den Effekt ;)

edit: ok, zu langsam...^^
 
Hi,

schau doch mal, ob bei deinem Gerät die Zwischenbildberechnung, die den "Soap-Effekt" meist verursacht, eingeschaltet ist. Wenn ja, probier doch mal das auszuschalten und guck, ob es immernoch so "unnatürlich" wirkt. Phillips nennt das ganze "HD Natural Motion".
Viel Erfolg!
 
Kann man abschalten, wurde ja schon gesagt.

Aber Du findest ein ruckelndes Bild wirklich "echter", als ein flüssiges?


Ich will nie wieder ohne Zwischenbild-Berechnung -

Ich finde, dass das so absolut "echt" aussieht, das ich manchmal schon Schwierigkeiten

habe dem Film zu folgen, weil ich andauernd denke: Man, sieht das geil aus...

Aber das ist ja Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
- [HD Natural Motion]*:
Verringert Bewegungsruckeln und sorgt
für flüssige Bewegungsabläufe.

So stehts im Benutzerhandbuch :)
 
AudiRS6+ schrieb:
Aber Du findest ein ruckelndes Bild wirklich "echter", als ein flüssiges?


Ich will nie wieder ohne Zwischenbild-Berechnung -
ich würde zum beispiel niemals filme mit einer FI (zwischenbildberechnung) anschauen, die filme wirken dann billig und haben bildfehler/bildartefakte.
Im kino gibts auch keine zwischenbildberechnung und das aus gutem grund.
 
Chewie1337 schrieb:

Danke, sieht aus ob wenn es daran lag ! :) !!

Phantom2k schrieb:
ich würde zum beispiel niemals filme mit einer FI (zwischenbildberechnung) anschauen, die filme wirken dann billig und haben bildfehler/bildartefakte.
Im kino gibts auch keine zwischenbildberechnung und das aus gutem grund.

Sehe ich nun auch so :) !
 
Zurück
Oben