Fernseher mit Laptop verbinden

VikaS

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
16
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich wollte meinen kleinen Grundig-Röhrenfernseher mit meinem Laptop verbinden, um Filme zu gucken. Ich habe einen Medion Laptop (falls das relevant ist) mit einem VGA und einem HDMI Anschluss. Da mein Fernseher ja ziemlich alt ist und nur einen Scart-Anschluss hat, kann ich ihn nur über den VGA-Anschluss verbinden. Daher habe ich, nach langem googeln, mir einen Ligawo ® Pc Tv Konverter - mit Scart Adapter und allen Videokabeln geholt (hier nochmal der Link dazu: http://www.amazon.de/Ligawo-®-Pc-Kon.../dp/B00FKP9ALU). Jetzt habe ich versucht das Ganze zu verbinden, natürlich alles nach der Anleitung. Trotzdem funktioniert es nicht, das Bild vom Laptop wird nicht übertragen.

Bräuchte dringend Hilfe, muss es nämlich zurückschicken, falls es keine Lösung gibt! LG
 
unterstützt 800x600 bei 60/75Hz, 1024x768 bei 60/75Hz, 1280x1024 bei 60Hz

Gibtst du auch so niedrige Auflösungen auf deinem Laptop aus oder ist sie vlt zu hoch eingestellt?
 
1024x768 bei 60Hz hab ich eingestellt und es funktioniert trotzdem nicht. Ist das kleinste was ich einstellen kann.
 
Rechte Maustaste auf den Laptopbildschirm und in die Eigenschaften der Bildschirmauflösung klicken, wenn nur 1 Monitor erkannt wird, evtl mal mit der FN Taste und der Zusatztaste für den 2.ten Monitor (F3/F4 oder so, sollte ja draufstehen) testen.
 
Ein Bild davon machen, ich sehe ja nicht was da steht und ausgewählt werden kann. Hast Du es mit den F/FN Tasten probiert?
 
...und ich dachte jeder hätte seine Röhre schon über Board geschmissen.
Früher habe ich das mit S-Video gemacht, das hatten auch die alten GPUs meistens. So wie ich das jetzt verstanden habe läuft das alles direkt in die umgekehrte Richtung sprich SCART Eingang -> VGA Ausgang , du willst es aber als VGA Eingang und SCART Ausgang.
 
Das mit der FN Taste habe ich versucht, zeigte sich aber keine Reaktion. Bild habe ich mit angefügt.

Wenn es bei mir umgekehrt laufen sollte, was würde das für mich bedeuten, also was müsste ich dann anders machen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    32,2 KB · Aufrufe: 134
Drücke mal dort wo duplizieren steht drauf und wähle aus welcher Monitor benutzt wird.
 
Habe sämtliche Einstellungen dort durchgetestet, aber hab immer noch kein Erfolg gehabt. Stelle den Fernseher dann auf AV, das mach ich doch richtig, oder? :)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 121
  • Unbenannt2.png
    Unbenannt2.png
    36,9 KB · Aufrufe: 125
vielen dank für die antworten. heute morgen beim aufwachen kam mir der einfall, dass nur der kleine schalter auf dem scart adapter umgeschaltet werden musste. und es funktioniert jetzt. =)
 
Zurück
Oben