Fernseher oder Monitor mit langem Kabel verbinden?

Shaav

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
12.116
Hallo Leute,
ich bin am Überlegen, wie ich Fernseher, Monitor und PC dauerhaft miteinander verbinden kann. Mein Problem ist, dass ein Kabel durch den Raum gezogen werden müsste was ich vermeiden will. ab ca. 7,5m könnte ich es an der Wand langführen, aber genau hier fangen die Probleme an. Ich habe gehört, dass die Signalqualität von HDMI-Kabeln bei etwa dieser Länge massiv abnimmt. Stimmt das?. Ob der PC beim Monitor oder beim PC steht ist mir egal, daher sind auch lange DVI-Kabel möglich.
 
ich habe selber mein pc mit dem TV per 10m HDMI Kabel verbunden und die Qualität ist die gleiche wie bei einem 1m Kabel ist ja eben digital ;)
 
Signalqualität und lange Kabel. Was ist denn ein HDMI Anschluss? Es werden DIGITALE Signale übertragen keine analogen Signale.
Es kommt was an oder nicht. Sieben Meter sollten kein Problem darstellen wenn du kein Kabel für 1 Euro kaufst, aber bitte auch kein Oehlbach/Ichhabzuvielgeldundfalleaufallesrein Kabel kaufen.

Bei einem Digitalen Kabel reicht ein Standard Kabel aus. Ich habe ein fünf Meter HDMI Kabel von Inline.
 
naja, also z.B. bei wikipedia steht, dass man sich bei längeren Kabeln HDMI-Kabel höherer qualität holen sollte, da die irgendwelche tollen frequenzen unterstützen. Was ist denn so zwischen den 5€ billigkabeln und den 400€ Oelbach-Kabeln? Ich kenne da nur die extreme ;)
 
Kommt in der Tat aufs Kabel an! Hab mit nem Billig-Kabel 7,5m in FullHD Bild/Übertragungsfehler... 10m Markenkabel machen hingegen keine Probleme...
 
werft doch mal ein paar namen in den Raum für 10m HDMI-Kabel die keine Fehler produzieren. Da die Kabel ja sicherlich wieder bei Saturn und Co. verdammt teuer sein werden, kommt das eh per Post. Mit was für kosten für so ein gutes HDMI-Kabel muss ich in etwa rechnen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist was dran. Ich wollte wohl auch noch ein wenig Wissen erwerben ;)
 
Hab meinen 50-Zöller per 10M DVI>HDMI Kabel am PC und die Signalqualität ist herausragend ;) Ist ein NoName-Kabel.. bei digitaler Übertragung ist das Kabel in meine Augen zu vernachlässigen; hab jedenfalls noch keinerlei Unterschiede oder Bildfehler gesehn.
 
Bei digitalen Kabel ist die Kabelquali egal, ob vergoldet oder einfach nur blank, Digital ist Digital.
Ganz anders bei Analog, da kommt es auf gute Kabel an, habe meinen TV auch über ein 10m langes HDMI kabel angeschlossen, Bild TOP ;)
10-15€ für 10m langes Kabel ist ok, alles drüber ist Geldverschwendung.
hier ein 10m langes Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch auf Signalgeber und Empfänger an. Ich kenn zB ein Beamermodell, dass nur sehr gute oder kurze Kabel verträgt.
 
Ich würds auch mit nem 10€-Kabel versuchen und dann, sollte es nicht funktionieren, ggf. eine Preisklasse höher wechseln. Glauber aber nicht, dass es nicht funktioniert.

Grüße
13inch

*edit*
Trackerus schrieb:
Bei digitalen Kabel ist die Kabelquali egal, ob vergoldet oder einfach nur blank, Digital ist Digital.
Ganz anders bei Analog, da kommt es auf gute Kabel an, habe meinen TV auch über ein 10m langes HDMI kabel angeschlossen, Bild TOP ;)
10-15€ für 10m langes Kabel ist ok, alles drüber ist Geldverschwendung.
hier ein 10m langes Kabel

Die gibts imho nur bis 3m. ;)
 
Revolution schrieb:

So, zu diesem Kabel kann ich sogar was schreiben. Ich habe davon die kürzere Variante (1,5m). Es macht prinzipiell keinerlei Zicken, nur solltest du bei diesem Modell bedenken, dass es sehr steif ist. Prinzipiell begrüßt du das warscheinlich, da es auf eine gute Schirmung schließen lässt aber wenn du es um 100 Ecken legen willst schau dich noch nach Alternativen um. Ansonsten eigentlich sehr schöne Haptik.

Hoffe geholfen zu haben.
Grüße

edit:
Für den PC habe ich dieses hier. Macht keinerlei Probleme.

http://www.amazon.de/HQ-Premium-1-3...1_fkmr2_1?ie=UTF8&qid=1305560420&sr=1-1-fkmr2
 
Trackerus schrieb:
also ein 1.4 würde ich shcon nehmen, für die zukunft auf jeden fall gesichert. kostet ja nichtmal aufpreis ;)

was ist 1.4? gibts nicht -ist nur irreführende Werbung...
HDMI High Speed ist das Zauberwort.
 
Shaav schrieb:
Da ist was dran. Ich wollte wohl auch noch ein wenig Wissen erwerben ;)

Dann Fangen wir mal an:

1. Hör nicht auf diese "Digital = Digital da gibt es keine Unterschiede" Laberbacken.
denn das ist schlicht Falsch!
(Jeder der mal ein Digitales Signal gesehen hat, weiß das, vor allem bei 340Mhz!)

2. es gibt keine HDMI 1.3 ; 1.3b ; 1.4 ; 1.4a Kabel

3. es gibt 2 Kabel geschwindigkeitsstandards:
"Standard" --> Garantiert eine Übertragungsrate von 2,25gbit/s und damit FullHD mit 30HZ
"High-speed" --> Garantiert eine Übertragungsrate von 10,2gbit/s und damit FullHD mit 120; 4K, DeepColor usw, alles eben....!

4. Daher solltest du Tunlichst "High-speed" Kabel Kaufen, denn nur so bist für alles gewappnet.

5. es gibt den Zusatz "With Ethernet" Die Kabel sind zu den Normalen Absolut Identisch.
dabei wurde die Bandbreite des Zusatzkanals erhöht
(manche behaupten nun wieder: Törööö, Digital ist Digital :freak:)
Aktuell ist das Feature eigentlich noch Unnötig, das kann in ein paar Jahren anders aussehen.

6. ein gutes und günstiges Kabel ist dieses: http://www.reichelt.de/Home-Cinema-Kabel/AK-HDMI-7-5G-ETH/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=ID5;GROUPID=3615;ARTICLE=99447;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=29TRZn1H8AAAIAABVuWDwf1f0560a14aeccfe615090e66a2f95bf
von Purelink
 
@ Florian:
Du scheinst dich ja gut auszukennen. Auf jeden Fall ergänst dein Beitrag das Wissen was ich über HDMI inzwischen sammeln konnte ziemlich gut. Da wird ein Schuh draus! :)
Danke
 
Zurück
Oben