Fernseher passt nicht auf Wandhalterung

Daniel_SGE

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
171
Hallo!

Ich habe große Probleme gerade meinen Fernseher an meine Wandhalterung anzubringen. Gekauft habe ich vor kurzem http://www.amazon.de/gp/product/B001F0QI2I/ref=oss_product
Und http://www.amazon.de/LG-32LE5300-LE...schwarz/dp/tech-data/B003ASCW9Q/ref=de_a_smtd .

Da in der Bedienungsanleitung des Fernsehers VESA 200 (Breite) mal 100 Höhe angegeben war und in der Produktbeschreibung der Wandhalterung das auch so angegeben war. Mache ich etwas falsch und finde die Löcher einfach nicht? Oder sind die beiden Angaben gar nicht äquivalent und eine der beiden Angaben vertauscht Höhe und Breite. Habe ich denn dann was falsch gemacht oder kann ich das Produkt auch zurückgeben?

Liebe Grüße

Daniel
 
Bei amazon kannst du alles was du gekauft hast innerhalb der Frist zurückschicken. Ich glaube ab einem gewissen Warenwert übernimmt Amazon auch die Kosten für den Rückversand.
 
ja, schön, innerhalb der Frist;) Es ist mittlerweile aber etwa 2 Monate her. Bin erst heute dazu gekommen, mich ans anbringen zu machen -.-
 
Laut den Produktabbildungen der Herstellerseite ist die Halterung direkt über dem Herstellerlogo auf der Rückseite anzuschrauben. Wo ist genau das Problem? Möglicherweise stecken da kleine Gumminoppen in den Löchern, die müssen entfernt werden.
 
Ja natürlich Amazon ist super Service! Wenn Artikel falsch Beschreibung und Passt nicht dann einfach zurückschicken !
 
hm grad mal mit alternate verglichen
TV 200x100 vesa bohrung

und halterung sollte 200x200; 100x200; 200x100 können

findest du am bildscirm die vesa bohrung, dann kannst du ja mal nachmessen
 
Also das müsste eigentlich passen. Wahrscheinlich sind nur so Schutzkappen über den VESA Bohrungen hinten am TV?
 
Löcher finde ich genug;) Ich hatte vorher ja auch die Fußhalterung dran. Aber ich habe keine Idee, wie ich die Halterung so befestigen soll. Ich habe zur besseren Veranschaulichung mal ein paar Bilder hochgeladen;)

Auf den letzten sieht man, dass man irgendwie schon die Schienen anbringen könnte, dann hat man aber Probleme die eigentliche Halterung mit den Schienen zu verbinden.

http://img522.imageshack.us/gal.php?g=p1000239c.jpg

Edit:// Im LG-Handbuch steht definitv VESA (A,B) 200*100 , wobei A die Waagrechte ist. (Die Angabe auf der Produktsiete ist also eine andere :-\) Das würde jedenfalls erklären, warum die Halterung nicht geht -.- ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh, da es eine VESA 100x100 ist habe ich sein Problem vielleicht erkannt. Wenn ihr mal das Bild der Halterung bei Amazon vergrößert, dann seht ihr, dass alle 4 inneren Löcher von Schrauben blockiert sind, die diese Adapter-Bleche halten.

Ich denke du musst nur an der Halterung diese 4 Schrauben lösen und dann die Bleche abnehmen und viola sollte alles passen.

Kann natürlich sein, dass ich mich täusche aber es wäre möglich.
 
Der TV hat Vesa 200x100 - 100x100 haben nur die kleineren...
 
@Bartonius. Das ist zwar nicht das Problem, du hast mich aber auf eine Idee gebracht. Ich könnte natürlich die Bleche von der "falschen Seite" anschrauben (die Aussparungen sind genau umgekehrt) und dann die Bleche mit dem Fernseher verschrauben. Es ist ja hoffentlich richtig, dass ich dafür die 4 schwrazen Schrauben am Fernseher ab- und wieder anschrauben muss, oder?

Leider sehr schlecht dokumentiert.
 
also ich sehe ganz ehrlich nicht das Problem, denn der TV hat direkt unter dem eingeprägten LG-Logo vier Löcher und in der Halterung sind links und rechts neben dem Kreuz in der Mitte auch vier Löcher, also müsste das doch passen, wenn die Maße stimmen und nicht jemand die Löcher falsch gebohrt hat.

auf dem dritten Bild hast du ja auch schon die Leisten angeschraubt und die untere stimmst auch, nur bei der oberen musst du die anderen Löcher nehmen, also die inneren wie bei der Leiste unten, du siehst wohl auch vor lauter Bäumen nicht den Wald, oder was? ;) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
duHANSdu schrieb:
also ich sehe ganz ehrlich nicht das Problem, denn der TV hat direkt unter dem eingeprägten LG-Logo vier Löcher und in der Halterung sind links und rechts neben dem Kreuz in der Mitte auch vier Löcher, also müsste das doch passen, wenn die Maße stimmen und nicht jemand die Löcher falsch gebort hat.

Da gibt es auch kein Problem, die Halterung ist für 75x75mm, 100x100mm, 200x100mm und 200x200mm geeignet ;)

@TE
Du musst es zuerst so montieren wie auf der Abbildung bei Amazon - der Rest dürfte dann logisch sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Die Idee hatte ich mitterweile auch. Aber ein Problem bleibt für mich noch. Keine der mitgelieferten Schrauben passt, um diese Schienen an diesem Drehkreuz (Amazon-Abbildung zu befestigen) ... Bzw. Es gibt welche, die "gerade so" nicht passen. Werden solche Metallschrauben normalerweise nicht mit Muttern festgemacht?

Schon unglaublich, es könnte so einfach sein...
 
nicht unbedingt, es gibt schrauben die schneiden sie ihr gewinde selber, ist so eine art holzschraube für metall, die schraub man nur so fest rain bis "spannt" und gut is
 
schon Unglaublich, aber es liegt vermutlich am Bediener ;)

zu deinem Letzten Bild:
Die Untere Leiste must du um 180° Drehen (sieht man an der Lochgröße)
die Obere Platte musst du Parallel nach Oben Verschieben.

Und dann passt das ding auch!
 
Daniel_SGE schrieb:
Werden solche Metallschrauben normalerweise nicht mit Muttern festgemacht?

Mach mal Bilder von den Schrauben und den Löchern im Drehkreuz.
 
So, habe noch eine 2. Tüte mit Schrauben in der Schachtel gefunden. Damit passt das dann auch. Habe jetzt die schwrzen Schrauben auf der Rückseite durch Schrauben gleicher Art, die deutlicher Länger sind verschraubt (die waren dabei). Hoffe das passt so und ist dann nicht so lang, dass sie den Innereien des Fernsehers einen Besuch abstatten.


Natürlich liegt das (auch) am Bediener.

Aber wenn man das nicht gerade täglich macht, fragt man sich schon, warum eine Anleitung beiliegt, die sinngemäß erläutert. "Achten sie beim Aufbau darauf, den Fernseher auch anzuschrauben...". Ich sehe vorher lieber einen "Sinn" anstatt wild irgendwas drauf loszuprobieren. Und bei 6 unterschiedlichen Schraubentypen, die alle in gewisser Weise ähnlich sind, macht's das natürlich nicht gerade leichter;)
 
Zurück
Oben