Fertig-PC für Archicad 28

Nycc

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
49
Hallo, eine Verwandte braucht dringend einen Fertig-PC für ihre Archicad28-Anwendung. Die empfohlenen Konfigurationen lesen sich wie folgt:

CPU: Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7
RAM: 32 GB
Festplatte: NVMe-SSD
Grafikkarte: 6 GB VRAM, DirectX 11 kompatible Plangrafikkarte

Hat jemand von euch zufällig einen Fertig-PC für diese Anforderungen in petto? Entschuldigt bitte ich unpräzisen Angaben. Mehr habe ich auch nicht und der PC wird besser gestern als heute benötigt :D. Da ich mich mit den Komponenten für derartige Zwecke so gut wie nicht auskenne, konnte ich bislang keinen geeigneten PC finden. Am liebsten soll der Preis so um die 1.000 Euro liegen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
ArchiCAD28
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1-2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000 Euro
Wann möchtest du den PC kaufen?
gestern
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hi, wird mit dem PC nur konstruiert oder auch viel (mit Redshift) gerendert?
 
Die empfohlene Konfiguration ist bereits für größere Projekte (Mid-range, Apartment and office Buildings).
Nycc schrieb:
CPU: Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7
solche "konkreten" Angaben liebe ich immer. Gibt halt enorme Unterschiede zwischen den ersten i7 vor 15 Jahren und den aktuellen i7. Allerdings nicht auf die bezogen, sondern auf den Anbieter der Software...

Bei der Nutzung wird es wohl im beruflichen Zweck gehen. Würde da am Ehesten was von einem Systemhaus mit VorOrt-Service oder ähnlich sehen, falls ein Ausfall eher schlecht wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und nitech
Ja, leider habe ich keine präziseren Angaben. Die Anforderungen wurden mir so zugeschickt bzw. stammen die so von ArchiCAD28.

Es geht um Anwendung im beruflichen Zweck.

Mit dem PC wird wohl nur konstruiert. Gerendert wird nicht zu oft. Redshift ist nicht bekannt. Wird also nicht benötigt.
 
Nycc schrieb:
Es geht um Anwendung im beruflichen Zweck.
Dann auch bedenken, was im Falle eines Ausfalls des Computers passieren soll. Evtl. ein Systemhaus damit betreuen, wenn die Ausfallzeit gering sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nitech
Bei beruflichen Zwecken Systemhaus oder zumindest eine Workstation mit min. 3 Jahre Vor Ort Service NBD (next business day) wie sie z.b. HP (Z Serie) Lenovo oder Dell anbieten. Allerdings wird das mit 1000€ eher knapp. Da muss man dan abwägen wieviel es einem kosten würde sollte der PC ausfallen: kann ich warten bis ein zusammengestellter PC eingeschickt, repariert und wieder zurückkommt (gerne auch 2 Wochen) oder gebe ich etwas mehr Geld aus damit am nächsten Tag ein Techniker auf der Matte steht und das defekte Teil austauscht?
 
Ich werde das mal so weitergeben. Gehen wir allerdings jetzt mal davon aus, dass die betroffene Person heute/morgen einen PC kaufen will und nicht auf ein Systemhaus zurückgreifen will. Gibt es Empfehlungen oder einen passenden Fertig-PC?
 
Mit dem Budget wird es sicher knapp mit einer Windows Workstation; ein Einsteiger CAD HP Z2 mit 14700, 32 GB, 1 TB SSD und Quadro T1000 kostet ab 1600 Euro - also deutlich überm Budget.

ArchiCAD ginge auch mit Mac, hier wäre ein Mac Mini mit M4 10 Core, 24 GB RAM und 512 GB eine Möglichkeit - sofern das eine Option ist - ginge das für um die 1000 Euro. Ab 1300 gibts dann ein M4 Pro mit 16 Core.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nycc schrieb:
Gibt es Empfehlungen oder einen passenden Fertig-PC?
https://hardwarerat.de/computerpc/g...2400f-32gb-ddr4-1tb-pci-e-4.0-win-11-pro?c=78
Deaktiviere aber das XMP

Oder mal bei MAD anfragen, auch hier XMP deaktivieren.
https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=6833e5b8a719a78c&number=SW11517

Edit:
Wenn du selbst weitersuchen willst hier eine grobe Hardwareeinordnung bei dem Budget.
  • Irgend ein aktueller Sechskerner mit mind. 12 Threads (Ryzen 5 7500F/7600 oder Intel i5 14400/14600K)
  • 32GB JEDEC RAM
  • NVMEs wie die SN580, SN770, M450 etc. mit TLC.
  • RTX4060
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben