kingduevel
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 118
Hallo Community,
Einleitung
eine Arbeitskollegin fragte mich, ob ich ihr beim Erwerb eines günstigen Rechners für die CAD-Software Allplan helfen könne. Ich bin zwar gerne Selber-Schrauber, aber die Kollegin wohnt ein gutes Stück weg und da würde ich mich mit einem einzeln zusammengestellten PC ungern jahrelang zum Support verpflichtet fühlen. Deshalb soll es ein vorinstallierter, (wegen Support und Garantie) neuer Fertig-PC für um die (sehr knapp bemessenen) 500€ werden.
Meine Erst-Meinung dazu
Ich denke es sollte eine halbwegs aktuelle Prozessorgeneration und da das untere Segment sein. Tendiere zu einem i5-12400, das Budget wird eher auf einen i3-12100 hinauslaufen. 8 GB DDR4 (16 werden wohl nicht ins Budget passen) und SSD (256GB reichen erstmal) ist obligatorisch.
Bei der Grafik bin ich mir extrem unsicher: Reicht eine UHD 730, wenn man es mit 3D nicht übertreibt? Jemand Erfahrungen damit? Besser wäre wohl eine GTX 1630 oder 1650 mit 4 GB. Aber da finde ich erst ab 600-700€ startend was.
Herausgesuchte Optionen
Lenovo ThinkCentre Neo 50s Intel Core i5-12400 8GB 256GB SSD UHD730 W11P 590€
Dell Vostro Intel Core i3-12100 8GB 256 GB SSD UHD730 W11P 550€
Mindfactory, Alternate, HP, Caseking... ich finde kaum sinnvolle Optionen... muss eigentlich auch kein Markengerät sein.
Fazit
Irgendwie nichts zu finden, was ich ihr mit gutem Gewissen empfehlen kann![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Deshalb meine Frage an die Community...
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Einleitung
eine Arbeitskollegin fragte mich, ob ich ihr beim Erwerb eines günstigen Rechners für die CAD-Software Allplan helfen könne. Ich bin zwar gerne Selber-Schrauber, aber die Kollegin wohnt ein gutes Stück weg und da würde ich mich mit einem einzeln zusammengestellten PC ungern jahrelang zum Support verpflichtet fühlen. Deshalb soll es ein vorinstallierter, (wegen Support und Garantie) neuer Fertig-PC für um die (sehr knapp bemessenen) 500€ werden.
Meine Erst-Meinung dazu
Ich denke es sollte eine halbwegs aktuelle Prozessorgeneration und da das untere Segment sein. Tendiere zu einem i5-12400, das Budget wird eher auf einen i3-12100 hinauslaufen. 8 GB DDR4 (16 werden wohl nicht ins Budget passen) und SSD (256GB reichen erstmal) ist obligatorisch.
Bei der Grafik bin ich mir extrem unsicher: Reicht eine UHD 730, wenn man es mit 3D nicht übertreibt? Jemand Erfahrungen damit? Besser wäre wohl eine GTX 1630 oder 1650 mit 4 GB. Aber da finde ich erst ab 600-700€ startend was.
Herausgesuchte Optionen
Lenovo ThinkCentre Neo 50s Intel Core i5-12400 8GB 256GB SSD UHD730 W11P 590€
Dell Vostro Intel Core i3-12100 8GB 256 GB SSD UHD730 W11P 550€
Mindfactory, Alternate, HP, Caseking... ich finde kaum sinnvolle Optionen... muss eigentlich auch kein Markengerät sein.
Fazit
Irgendwie nichts zu finden, was ich ihr mit gutem Gewissen empfehlen kann
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Deshalb meine Frage an die Community...
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein.
- Nutzung des PCs für Office/Internet und zeitweise für kleine CAD-Aufgaben. Also keine Großprojekte, sondern eher mal ein Einfamilienhaus oder Aufmaß im Bekanntenkreis. Grundsätzlich ist sie angestellte Architektin, aber im Büro gibt es potentere Ausstattung. Homeoffice ist kein Thema.
- Software ist Allplan in aktuellster Version. Systemanforderungen hier (normal, ohne BIM oder so).
- Leise klingt immer gut, aber die Kollegin wohnt alleine. Von daher muss das kein besonderes Feature sein. Es soll ein vorinstallierter Fertig-PC sein.
- Ein Monitor mit Full-HD-Auflösung.
- Nein. Es soll ein vorinstallierter Fertig-PC sein.
- Hier ist das Problem: Sie will eigentlich nur 500€ (+- 100€) ausgeben.
- Gern sofort, ist aber kein Muss.
- Definitiv vorinstallierter Fertig-PC mit Windows-Lizenz.