Fertig-PC. Glaubt ihr der ist ok so?

Endverbraucher schrieb:
Könnte man mit dem Ding CoD zocken? Oder wär das nichts halbes und nichts ganzes?
mit dem 5700G noch um Welten weniger als mit einer RX6600, die für 60+ FPS in FullHD in medium bis high Details sicher ausreichen würde, schau dir halt mal das Video an was ich zum 5700G geteilt habe und dann such bei Youtube nach Benchmark-Videos mit einer RX 6600

ansonsten was die CPU angeht nehmen sich diese von der Core-Leistung beide nichts, außer dass der 5500 2-Kerne weniger hat und weitere 16GB Ram kosten keine 30-40€ Aufpreis und könnte man immer noch nachrüsten oder halt gleich auf 2x 16GB bei Hardware Rat anfragen und diese beim Kauf des Systems aufrüsten

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Ich würde es so machen:
https://geizhals.de/wishlists/3873594

Alternativ kann man auch einen 5600/5700X als CPU nehmen.

Die 6600 ist vom P/L relativ gut und das Minimalste was ich kaufen würde.

Es geht auch ein DeskMeet oder DeskMini mit 8700G das entspricht ca. einer GTX 1650 (man hat bessere Effizienz bzw. Stromverbrauch weil man keine GPU hat) dafür haben die APUs aber weniger L3 Cache.

Bei dem DeskMeet sind 3x Monitore möglich.

DeskMeet (AM5): https://geizhals.de/wishlists/3819707
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Endverbraucher schrieb:
Ehrlich gesagt werde ich damit wahrscheinlich sowieso nicht spielen.

Endverbraucher schrieb:
Könnte man mit dem Ding CoD zocken? Oder wär das nichts halbes und nichts ganzes?

Du widersprichst dir selber nur wenige Absätze später in ein und dem selben Post.
Also was nun? Spielen oder nicht?

nicht spielen: 400€ reichen gut aus, keine Gedanken um GPU oder Netzteil oder sonstwas verschwenden.
Spielen: mal 600€ und mehr anpeilen, dann aber ein gänzlich anderes System kaufen.

Und keine CPUs auf irgendwelchen dubiosen Vergleichsseiten anhand von Punkten miteinander gegenchecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher und Verak Drezzt
Endverbraucher schrieb:
Ich wollte halt diese CPU weil meine alte bei diesen CPU compare Seiten ca 8000 Punkte hat und der Ryzen 7 5700G ca 25000.

Ich hab keinen Plan was diese Punkte bedeuten lol

Aber ich dachte ne Verdreifachung nach 4 Jahren ist ok.

und genau da liegt dein Problem begraben..

Unwissenheit was die Punkte ausdrücken ... kein Vergleich was deine CPU aktuell überhaupt arbeiten muss um am Ende Geld auszugeben für nichts schnelleres.

und leider den Fragebogen nicht mit besten Gewissen ausgefüllt denn bei alten PC steht leider nix.
 
Endverbraucher schrieb:
ist ein Laptop weswegen ich die Teile nicht verwenden kann.

achso als ganzes ist der unbrauchbar ?

aber er ist doch essentiell wichtig zu wissen von wo die Reise beginnt und wohin man will... denn ehrlich eine deutliche Mehrleistung wirst du nicht erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Captain Mumpitz schrieb:
Du widersprichst dir selber nur wenige Absätze später in ein und dem selben Post.
Also was nun? Spielen oder nicht?

nicht spielen: 400€ reichen gut aus, keine Gedanken um GPU oder Netzteil oder sonstwas verschwenden.
Spielen: mal 600€ und mehr anpeilen, dann aber ein gänzlich anderes System kaufen.

Und keine CPUs auf irgendwelchen dubiosen Vergleichsseiten anhand von Punkten miteinander gegenchecken.

dann bleiben wir bei nicht spielen.
Ist der 5700g kacke oder wieso scheint den keiner zu mögen?

Und was heissen denn diese Punkte auf den CPU compare Seiten?
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
achso als ganzes ist der unbrauchbar ?

aber er ist doch essentiell wichtig zu wissen von wo die Reise beginnt und wohin man will... denn ehrlich eine deutliche Mehrleistung wirst du nicht erreichen.

Den alten Laptop verschenk ich.

ist der 5700g nicht um längen schneller als mein 3700u?

und mein Schritt von 20 auf 32 gb ram?
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Du widersprichst dir selber nur wenige Absätze später in ein und dem selben Post.
Also was nun? Spielen oder nicht?

nicht spielen: 400€ reichen gut aus, keine Gedanken um GPU oder Netzteil oder sonstwas verschwenden.
Spielen: mal 600€ und mehr anpeilen, dann aber ein gänzlich anderes System kaufen.

Und keine CPUs auf irgendwelchen dubiosen Vergleichsseiten anhand von Punkten miteinander gegenchecken.

Wie kann ich denn solche CPUs miteinander vergleichen? Also was sind da für Laien handhabbare Parameter? Wo kann ich die nachsehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Endverbraucher schrieb:
ist der 5700g nicht um längen schneller als mein 3700u?
Ja, und? Wo fehlt dir denn CPU Leistung? Bei Office ist CPU Leistung relativ unwichtig. Deine CPU ist deutlich schneller als mein i5 3570K von 2012. Nur für Office sehe ich auch keinen Grund den upzugraden. Mit 8 GB DDR3 RAM bin ich unterwegs, auch das brauche ich nicht upgraden.
Ein kleiner ( :lol:) Threadripper bringt dir in Office genau ... nix.
Und auch du wirst keine Performance spüren, ja kann man messen, hier ne Sekunde, ja. Im neuen ne schnellere SSD, ja. Aber ansonsten für Office, nope. Ein "Oh, das ist jetzt alles so viel schneller" kannst du vergessen.
Mehr als 20 GB RAM bringen auch nur was, wenn deine 20 ständig voll laufen.
Es sei denn, dein "Office" besteht aus 25 Youtube Videos parallel!

Bei Gaming sieht das natürlich völlig anders aus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
@Smily

Ja genau das ist es.

Ich hab immer ca. 50-100 Chrome Tabs offen.

Dazu ist meine Überwachungskamera an meinen PC angeschlossen die läuft auch immer.

Dann läuft auch ab und zu Youtube nebenbei.

Ich arbeite auch viel mit Zoom oder Microsoft Teams.

Also allgemein laufen viele Programme parallel. Ich benutze zB für PDF nicht den Chrome sondern Edge parallel oder Adobe


Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:

@Verak Drezzt

Da steht jetzt das wären FPS. Also die Werte die in deinem Link verglichen werden.

Welche Werte wären für eine Nutzung als Multimedia/Office PC relevant? Office und Chrome und sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Endverbraucher Notebook mit Desktop CPU's zu vergleichen ist meist recht schwer zu finden, weil diese meist innerhalb nur in der eigenen Leistungsumgebung verglichen werden, aber du kannst aufgrund der Sparsamkeit und der Abwärme von Notebook CPU's ausgehen,

dass diese um einiges langsamer sind als ihre vergleichbaren Desktop Varianten und wenn sie dann noch sogar 1-2 Generationen älter sind, noch um einiges mehr an Leistung von ausgehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
@Verak Drezzt

Also wird der 5700g schon um einiges schneller sein? Ich hab gelesen dass es für so Multitasking-Geschichten wichtig sei dass der viele Kerne hat. Also eigentlich fahr ich doch ganz gut mit dem 5700g oder?

Auch noch für Jahre wenn sich mein Nutzungsprofil nicht ändern sollte?
 
Endverbraucher schrieb:
Multimedia/Office PC relevant? Office und Chrome und sowas?
wenn du etwas hochscrollst findest du auch Anwendungsbenchmarks, aber nur für Office und Internet Kram, reicht im Grunde schon ein 4-Kerner mit HT, wenn dann noch Videoschnitt dazu kommt, wäre natürlich ein aktueller 8-Kerner von Vorteil, aber 6-Kerne tun es da schon genauso, wenn man mal 30 Sekunden länger warten kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Dann sieh das natürlich anders aus.
Würde 100 Tabs nicht als "normal" ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
@simly

würdest du dann sagen 32 gb ram und der 5700g sind ok?

Oder anders gefragt was würdest du dir anschaffen wenn du dieses Nutzungsprofil hättest?
 
Endverbraucher schrieb:
Also eigentlich fahr ich doch ganz gut mit dem 5700g oder?
wie gesagt wenn du nicht mit ihm zocken willst, kannst du diesen natürlich nehmen, ansonsten würde ich dir den empfohlenen Hardware Rat Rechner mit der RX6600 empfehlen, wo der R5 5500 nicht wirklich viel langsamer ist im Vergleich zum 5700G

wenn du ab und an zocken willst würde ich dir keinen 5700G empfehlen, aber so oder so, könntest du später noch bis einen 5950X je nach verbauten Board nachrüsten, oder wenn du Spieleleistung brauchst, einen 5800X3D der für das vorhandene AM4 Board das maximum darstellt, vernünftige Kühlung und wie gesagt Mainboard vorausgesetzt

das Hardware Rat System wäre dafür angebracht, auch was die verbauten Komponenten angehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Schwierig, weil 100 Tabs mit Youtube Videos wird der PC nicht schaffen.
100 Tabs mit Text kein Problem.

Aber wenn dein jetziger PC das schafft, und nur langsam an die Grenzen kommt, dann wird der neue definitiv besser!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
siehe:
Verak Drezzt schrieb:
Ergänzung ()

@Endverbraucher wobei man auch bei dem verbauten Board Einschränkungen hinnehmen sollte was dass CPU aufrüsten betrifft, aber einen 12-Kern 5900 non X sollte auf dem Board mit guter Kühlung noch laufen, einen dicken 5950X würde ich da nicht mit dem billig Board betreiben

vorher aber noch das Bios updaten, sofern nicht das erforderliche für die CPU drauf sein sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Ich würde mir den PC mit 3600/5600/5700X + 6600 als GPU holen. Denn damit kann man dann optional auch mal zocken - für 150-200€ mehr Anschaffungskosten.

Dafür gibts keine solide Konsole.

Außerdem sind dann auch 4 Monitore möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endverbraucher
Zurück
Oben