Domski
Captain
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.261
Hallo zusammen,
Ein Bekannter sucht einen neuen Desktop-Rechner, der als Ersatz für den alten dienen soll. Normalerweise würde ich da natürlich selber etwas passendes zusammen stellen, aber da möchte ich dieses Mal von absehen. Ich habe zum einen keine Zeit, mich im Fall von Problemen mit dem Rechner auseinander zu setzen, zum anderen ist meinem Bekannten wohler bei dem Gedanken, im Fall eines Problems/Defekts direkt auf den Verkäufer/Hersteller zu zu gehen. Bei den Fertig-Rechnern habe ich allerdings schlicht weg keinen Überblick...vllt. kann da also jemand aushelfen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was also gesucht wird:
Sicherlich wäre einer der etwas namenhafteren Herstellern eine gute Option, sofern das bei eventuellen Austauschen von Vorteil ist. Als Bsp. habe ich mal den Lenovo IdeaCentre 300 bzw. Lenovo ThinkCentre M700 Tower (da wäre entsprechend die HD statt SSD nach zu rüsten) oder den Dell OptiPlex 3040 MT rausgesucht.
Zu dem PC soll sich weiterhin ein Monitor gesellen.
Vllt. hat da bei meinem Gesuche ja einen Überblick oder einen Rat, bei welchen Geräten ich zuschlagen sollte.
Besten Dank und Grüße!
Ein Bekannter sucht einen neuen Desktop-Rechner, der als Ersatz für den alten dienen soll. Normalerweise würde ich da natürlich selber etwas passendes zusammen stellen, aber da möchte ich dieses Mal von absehen. Ich habe zum einen keine Zeit, mich im Fall von Problemen mit dem Rechner auseinander zu setzen, zum anderen ist meinem Bekannten wohler bei dem Gedanken, im Fall eines Problems/Defekts direkt auf den Verkäufer/Hersteller zu zu gehen. Bei den Fertig-Rechnern habe ich allerdings schlicht weg keinen Überblick...vllt. kann da also jemand aushelfen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was also gesucht wird:
- Desktop-Rechner. Formfaktor relativ egal. Leise sollte er aber sein.
- CPU: i5 der aktuellen Generation,
- RAM: 8GB
- SSD: ~250GB. Muss vmtl. selber noch installiert werden.
- HD: 1TB
- GPU: Wird nicht benötigt.
- Windows muss dabei sein.
- Preislich sollte sich das Ganze im Rahmen bewegen. Als grobes Limit würde ich mal 600€ festlegen.
Sicherlich wäre einer der etwas namenhafteren Herstellern eine gute Option, sofern das bei eventuellen Austauschen von Vorteil ist. Als Bsp. habe ich mal den Lenovo IdeaCentre 300 bzw. Lenovo ThinkCentre M700 Tower (da wäre entsprechend die HD statt SSD nach zu rüsten) oder den Dell OptiPlex 3040 MT rausgesucht.
Zu dem PC soll sich weiterhin ein Monitor gesellen.
- Full HD. Eine höhere Auflösung wird ausdrücklich nicht gewünscht.
- Preislich ca. 150€.
Vllt. hat da bei meinem Gesuche ja einen Überblick oder einen Rat, bei welchen Geräten ich zuschlagen sollte.
Besten Dank und Grüße!
Zuletzt bearbeitet: