Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Macht bei HDDs nicht wirklich einen Unterschied.
Wir bestellen seit Jahren immer nur bulk, solange die Platte ordentlich verpackt ist hast du keine Nachteile.
Kommt wohl eher auf den Shop drauf an. Wenn der die HDD ordentlich verpackt ist das gar kein Problem.
Ich habe bis jetzt all meine HDD als Bulk gekauft und noch nie eine defekte erwischt. Und das waren bis jetzt auch schon ein gutes Dutzend. Allerdings beim Händler um die Ecke, also kein Versand.
Aber sollte echt kein Problem sein.
P.S. Schrauben waren eigentlich schon immer dabei, aber keine Kabel
die Festplatte ist bei Redcoon ziemlich teuer schau mal hier bei Compuland zb wär jetzt meine Empfehlung MindFactory ist nicht mehr das was es mal war... MfG
BULK = KEINE ERWEITERTE HERSTELLERGARANTIE
Zumindest bei Samsung wird das sehr rigoros gehandhabt, die trennen ihre Ware sauber über die Seriennummern.
Bei WD habe ich davon noch nichts gehört, allerdings sind klassische HDD inzwischen so billig, dass sich bulk oder OEM Ware eigentlich nicht lohnt, oder?
Also meine letzte Retail HD, und auch einzigste in 15 Jahren, die ich mal gekauft habe war anno 2000 eine 60GB bei Vobis. Ansonsten werden doch nur BULK HDs verkauft.
Festplatten kann man ruhig als Bulk bestellten, ebenso wie DVD-LWs. Denn beim Mainboard sind ja (fast) immer einige SATA-Kabel dabei und die Stromkabel i.d.R. beim Netzteil. Insofern ist das halb so wild.
Die HDDs und DVD-LWs sind i.d.R. in Luftpolsterfolie verpackt und somit gut geschützt.
Meiner Meinung nach kein Problem und nicht mit "Tray"-CPUs zu vergleichen. Zumal man bei HDDs meist die Garantie anhand der S/N in Anspruch nehmen kann, falls benötigt (was nicht heißen soll, man könne die Rechnung einfach wegschmeißen). Ist aber ne Kulanz Sache. Samsung macht das bspw. so.
BTW: Der Titel des Threads ist unpassend. Man erwartet hier einen Erfahrungsbericht zum Thema und nciht, das einer gesucht wird...
@Sunnyvale: Das geht aus dem von mit geposteten Link zu Samsungs Garantie-FAQs nicht hervor.
Warum solls eigentlich die EALX SATA-600 sein, die EALS scheint die gleiche Platte mit SATA-300 Interface zu sein, ist aber ca. 15€ günstiger und bei viel mehr Händlern gelistet.
Ja und was nun, was bedeutet das konkret für die gelieferte Platte???
Genau das erfährt der Käufer erst, wenn die Platte zu Hause ist und er sich die S/N vornimmt.
Dass ein Großteil der einzeln verkauften "bulk" Platten vom Hersteller als OEM Ware ohne Garantie in den Handel gebracht wurde, steht in deinem Link auch nicht.
Nebenbei bemerkt, wer hier wie Chefkoch auf "die Platte gibts auch günstiger" Links verweist, hat dann wiederrum die EALS Preise