Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatte Defekt? Hd Tune zeigt rote stellen?
- Ersteller Hassel
- Erstellt am
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.566
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
sieht aus als wenn die HDD kurz vorm Tod ist
die scheint ja auch schon dehr alt zu sein
sieht aus als wenn die HDD kurz vorm Tod ist
die scheint ja auch schon dehr alt zu sein
deeptracks
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 466
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
du kannst die defekten Sektoren deaktivieren. Allerdings ist das auftreten von Defekten Sektoren kein gutes Zeichen da es nicht unwahrscheinlich ist das weitere auftreten oder die Festplatte bald völlig ausfällt. Wenn du glück hast hält sie aber noch lange, stelle aber sicher das keine dateien drauf sind die wichtig sind und die du nicht noch wo anders hast.
du kannst die defekten Sektoren deaktivieren. Allerdings ist das auftreten von Defekten Sektoren kein gutes Zeichen da es nicht unwahrscheinlich ist das weitere auftreten oder die Festplatte bald völlig ausfällt. Wenn du glück hast hält sie aber noch lange, stelle aber sicher das keine dateien drauf sind die wichtig sind und die du nicht noch wo anders hast.
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Oha, das schaut aber stark nach einer baldigen Explosion aus. ;-)
Abgesehen von bunten Kästchen wären vielleicht konkrete Werte hilfreicher bei einer kostenlosen Ferndiagnose im Forum. Natürlich darfst du auch einen etwas gemäßigteren Ton wählen in deinem nächsten Post und nicht gleich in deine fäkale Trickkiste greifen.
Oha, das schaut aber stark nach einer baldigen Explosion aus. ;-)
Abgesehen von bunten Kästchen wären vielleicht konkrete Werte hilfreicher bei einer kostenlosen Ferndiagnose im Forum. Natürlich darfst du auch einen etwas gemäßigteren Ton wählen in deinem nächsten Post und nicht gleich in deine fäkale Trickkiste greifen.
JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Daten erst mal sichern und dann per h2testw komplett Nullen. Der Controller wird versuchen die defekten Sektoren auszutauschen, zumind. wars bei mir mal so mit ner ollen HDD, diese läuft noch immer, unter beobachtung von CDI, ohne Probleme.
Daten erst mal sichern und dann per h2testw komplett Nullen. Der Controller wird versuchen die defekten Sektoren auszutauschen, zumind. wars bei mir mal so mit ner ollen HDD, diese läuft noch immer, unter beobachtung von CDI, ohne Probleme.
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.585
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
So etwas wie auf dem Screenshot sollte heute eigentlicht gar nicht mehr passieren - defekte Sektoren werden automatisch ausgemappt. Man könnte die Platte jetzt einmal komplett formatieren, um das noch mal zu erzwingen, aber wenns nicht automatisch funktioniert ist da meist etwas im argen und ich würde der HDD so oder so nicht mehr vertrauen. Also am besten so langsam auf die suche nach einer neuen Platte gehen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So etwas wie auf dem Screenshot sollte heute eigentlicht gar nicht mehr passieren - defekte Sektoren werden automatisch ausgemappt. Man könnte die Platte jetzt einmal komplett formatieren, um das noch mal zu erzwingen, aber wenns nicht automatisch funktioniert ist da meist etwas im argen und ich würde der HDD so oder so nicht mehr vertrauen. Also am besten so langsam auf die suche nach einer neuen Platte gehen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
digitalangel18, das kann aber doch eigentlich nicht sein, dann würden "wir" niemals rote Kästchen sehen.... aber das ist nicht der erste Screen, welcher rote Kästchen zeigt.
digitalangel18, das kann aber doch eigentlich nicht sein, dann würden "wir" niemals rote Kästchen sehen.... aber das ist nicht der erste Screen, welcher rote Kästchen zeigt.
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Ersetzt werden die Sektoren nur bei einem Schreibvorgang mit anschließend fehlerhaften Lesevorgang des Sektors. Solange also kein Schreibvorgang erfolgt sind die Sektoren "pending" (current pending sector count) und werden in HDDTune rot markiert.
Ersetzt werden die Sektoren nur bei einem Schreibvorgang mit anschließend fehlerhaften Lesevorgang des Sektors. Solange also kein Schreibvorgang erfolgt sind die Sektoren "pending" (current pending sector count) und werden in HDDTune rot markiert.
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Besorg dir ne neue Festplatte, (ggf. wäre das auch der Zeitpunkt ähnlich alte Festplatten zu Prüfen und ggf. in Rente zu schicken?! ;-) ) sicher die Daten falls sie dir wichtig sind sofort und dann wars das auch schon.
Besorg dir ne neue Festplatte, (ggf. wäre das auch der Zeitpunkt ähnlich alte Festplatten zu Prüfen und ggf. in Rente zu schicken?! ;-) ) sicher die Daten falls sie dir wichtig sind sofort und dann wars das auch schon.
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Nein, das zeigt der Screenshot nicht.
Es könnte bislang sogar kein einziger Sektor ersetzt worden sein. Darüber können nur die SMART Werte Aufschluss geben.
/edit: Dieses Posting bezieht sich auf die originale Aussage von PUNK2018, wie im Anhang zu sehen.
Nein, das zeigt der Screenshot nicht.
Es könnte bislang sogar kein einziger Sektor ersetzt worden sein. Darüber können nur die SMART Werte Aufschluss geben.
/edit: Dieses Posting bezieht sich auf die originale Aussage von PUNK2018, wie im Anhang zu sehen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.585
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Ich bin mir recht sicher, das aktuelle HDDs automatisch versuchen, die bei einem Lesevorgang als defekt erkannten Sektoren auszumappen. Der "pending sector count" sollte also nach einer gewissen Zeit bei 0 stehen und beim Scanvorgang keine roten Sektoren mehr auftreten, wenn alles richtig funktioniert.
Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, bei einer meiner Platten mit defeken Sektoren eingegriffen zu haben. Lasse mich aber gern eines besseren belehren![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kisser schrieb:Ersetzt werden die Sektoren nur bei einem Schreibvorgang mit anschließend fehlerhaften Lesevorgang des Sektors. Solange also kein Schreibvorgang erfolgt sind die Sektoren "pending" (current pending sector count) und werden in HDDTune rot markiert.
Ich bin mir recht sicher, das aktuelle HDDs automatisch versuchen, die bei einem Lesevorgang als defekt erkannten Sektoren auszumappen. Der "pending sector count" sollte also nach einer gewissen Zeit bei 0 stehen und beim Scanvorgang keine roten Sektoren mehr auftreten, wenn alles richtig funktioniert.
Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, bei einer meiner Platten mit defeken Sektoren eingegriffen zu haben. Lasse mich aber gern eines besseren belehren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.791
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Die pendings können erst beim Überschreiben remappt werden. Daher bleiben sie auch so lange bestehen bis sie überschrieben worden sind.
Aber wie schon gesagt, anhand des Screenshots von HDTune kann man gar keine Aussage über die HDD treffen.
Lade dir Crystal Disk Info runter und poste davon nen Screenshot, dann kann man sehen, was die HDD hat.
Die pendings können erst beim Überschreiben remappt werden. Daher bleiben sie auch so lange bestehen bis sie überschrieben worden sind.
Aber wie schon gesagt, anhand des Screenshots von HDTune kann man gar keine Aussage über die HDD treffen.
Lade dir Crystal Disk Info runter und poste davon nen Screenshot, dann kann man sehen, was die HDD hat.
JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
eben, deshalb immer zuerst Nullen, am besten und leichtesten geht das mit h2testw
http://www.heise.de/download/h2testw.html
eben, deshalb immer zuerst Nullen, am besten und leichtesten geht das mit h2testw
http://www.heise.de/download/h2testw.html
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.791
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Wenn man die HDD einfach nur Nullen will, dann braucht man sie nur zu Formatieren (keine Schnellformatierung). Dabei wird ab Vista der Speicherplatz innerhalb der Partition mit Nullen überschrieben und man braucht keine Drittsoftware dafür.
Wenn man die HDD einfach nur Nullen will, dann braucht man sie nur zu Formatieren (keine Schnellformatierung). Dabei wird ab Vista der Speicherplatz innerhalb der Partition mit Nullen überschrieben und man braucht keine Drittsoftware dafür.
AW: Festplatte am Arsch? Hd Tune zeigt rote stellen?
Oder sie beim nächsten Lesen erfolgreich gelesen wurden. Auch dann verschwinden sie aus der Liste.
SilenceIsGolden schrieb:Daher bleiben sie auch so lange bestehen bis sie überschrieben worden sind.
Oder sie beim nächsten Lesen erfolgreich gelesen wurden. Auch dann verschwinden sie aus der Liste.
JuggernautX
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.703
@SilenceIsGolden,
dann haben also alle, welche dieses Tool zum testen der Platten nehmen (z.b. beim Neukauf) kein Plan, da es ja mit der Formatierung auch geht?
dann haben also alle, welche dieses Tool zum testen der Platten nehmen (z.b. beim Neukauf) kein Plan, da es ja mit der Formatierung auch geht?
Wenn die Formatierung tatsächlich alles Nullt, warum sehe ich nach der Formatierung nicht, dass die Partition bist zum Anschlag voll ist (und zusätzlich optisch Rot)?dann braucht man sie nur zu Formatieren (keine Schnellformatierung). Dabei wird ab Vista der Speicherplatz innerhalb der Partition mit Nullen überschrieben
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.791
Du hast keinen Plan worum es geht.
h2testw schreibt du Platte mit Zufallsdaten voll und nullt die Platte nicht. Diese Daten kann man dann mit h2testw wieder einlesen lassen und das Programm vergleicht, ob das was reingeschrieben wurde auch drinsteht. Eigentlich ist das Programm zum Test von Flashmedien gedacht.
Da die Formatierung die Platte nullt, also alle Sektoren mit Nullen überschreibt und nicht mit Daten vollschreibt, sind natürlich auch keine Daten drauf und daher zeigt Windows auch nicht an dass die Platte voll ist. Klar oder?
Wenn Sektoren in der pending Liste stehen, dann wird nach dem Überschreiben geprüft, ob der Sektor gelesen werden kann. Wenn ja ist alles gut, wenn nein wird er remappt und es ist alles gut.
Ob er mit Null, wie beim Formatieren oder mit Zufallsdaten, wie mit h2testw überschrieben wird, ist dabei völlig egal.
h2testw schreibt du Platte mit Zufallsdaten voll und nullt die Platte nicht. Diese Daten kann man dann mit h2testw wieder einlesen lassen und das Programm vergleicht, ob das was reingeschrieben wurde auch drinsteht. Eigentlich ist das Programm zum Test von Flashmedien gedacht.
Da die Formatierung die Platte nullt, also alle Sektoren mit Nullen überschreibt und nicht mit Daten vollschreibt, sind natürlich auch keine Daten drauf und daher zeigt Windows auch nicht an dass die Platte voll ist. Klar oder?
Wenn Sektoren in der pending Liste stehen, dann wird nach dem Überschreiben geprüft, ob der Sektor gelesen werden kann. Wenn ja ist alles gut, wenn nein wird er remappt und es ist alles gut.
Ob er mit Null, wie beim Formatieren oder mit Zufallsdaten, wie mit h2testw überschrieben wird, ist dabei völlig egal.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.091
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.725
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.606
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.557