Festplatte dreht nicht mehr - wie Daten retten?

RanC1d

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
244
Hallo.

Ein Kollege hatte vor kurzem einen Plattenausfall in seinem PC, wobei alles seine Fotos usw draufgegangen sind.
Zum Glück hatte er ein Backup.
Er hat den PC wieder neu installiert und wollte nun die Daten zurücksichern.


Er hat seine IDE-Backup-Festplatte angeschlossen, Computer eingeschalten aber sie wurde von Windows nicht erkannt.
Also Computer noch aus/ein - siuuuum - Festplatte läuft aus und gibt seit dem keinen Lebenston mehr von sich (der Motor der Platte bekommt keinen Strom mehr?!).

Inwieweit ist es hier möglich selbst Hand an die Datenrettung zu legen? (ich dachte zB an Controllerplatine von exact gleichem Modell benutzen)
Wie kostspielig wird eine professionelle Datenrettung?

Danke
 
Ich denke da ist nichts mehr rettbar. Außer von Spezialisten wie On-Track. Aber ich denke das die Kosten dafür den Wert deiner Daten um ein vielfaches übersteigen werden.
Bei deiner HDD muss nicht die Paltine defekt sein, es kann auch der Motor selber sein. Ihr könnt da eigentlich nix mehr machen, außer Mülltonne!


Gruß
Romsky
 
Wenn der Steuerchip des Motors defekt ist, und ihr die Platine austauscht, besteht immer noch die Gefahr, dass die Firmwareversionen nicht übereinstimmen und die Daten nicht ausgelesen werden können. Falls er die Daten unbedingt retten will: zum Profi gehen und mit einigen 100€ rechnen oder versuchen günstig an so eine Platine zu kommen und selbst Hand anzulegen.
 
also bei meiner WD wollten die überhaupt erstmal zum anschauen 100 Euro haben.. alles weitere wäre noch dazu zu addieren. das is mehr als ne neue platte und deshalb lohnt es sich von grund an immer 2 platten zu haben, wenn da sachen drauf sind, die man nicht verlieren möchte.
 
Ich würde auch erstmal die Platine tauschen, such dir bei Ebay ne identische Festplatte dann sollte das gehen.

(Hat zumindest bei mir 2mal funktioniert, garantieren kann ich dir nichts aber wenns klappt sei froh und wenn nicht, stehst du da wo du jetzt stehst)
 
Finger weg vom Platinentausch.

cbltech.de <- kostenlose Diagnose
 
also die platine kannst du austauschen, das sollte gehen, aber wenn du bei der jetzigen platine keine defekte findest (durchgeschmorte stellen oder so), dann wird auch eine neue nicht viel helfen.

-gb-
 
bei mir hat der platinentausch auch nichts gebracht.
und da das eh die einzige möglichkeit war (und jetzt bitte nicht die augen verdrehen),
hab ich beide platten aufgemacht und die platter ausgetauscht. jetzt hab ich zwei kaputte festplatten :D:D:D
 
:D

Platter selbst tauschen, probiert man sicher nur 1 mal ;)


Wir werden die Platte warscheinlich einschicken und die Daten retten lassen.

Kann wer eine Firma empfehlen, mit der er womöglich schon gute Erfahrungen gemacht hat?
 
Zurück
Oben