Festplatte extrem langsam

myelement

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
37
Hallo zusammen.

Ich arbeite schon den ganzen Abend an einem Problem. Und zwar habe ich eine Festplatte (WDC1002 oder so ähnlich) und diese hat laut dem HD Tune Benchmark eine Transferrate von etwa 1MB/s. Ich habe schon diverse sachen ausprobiert. Dazu gehören Treiber neu installiert, einen anderen Port verwendet und einen anderen Power Sata Stecker angeschlossen. Hier 1 Screenshot, ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen:

http://imgur.com/Oz1aXPy

Die Festplatte läuft im UDMA6 und sollte daher ja um einiges schneller sein. Nebenbei wenn ich etwas auf die HDD schreibe oder etwas davon lese, hör ich aus dem Rechner nur etwa alle 1-2 Sekunden diese knattern, welches Harddisks von sich geben wenn sie etwas lesen oder schreiben. Da dieses knattern nur sehr sporradisch ist, bin ich ziemlich verunsichert.

Danke schon im voraus!
 
Also ich lese hier 103,1MB/s.

Und das sollte doch ok sein - oder?
 
aber doch nicht in den zwei peaks. das sollte eine von links nach rechts abfallende linie sein.
 
Das sind die Crystall Disk Werte: http://imgur.com/JXUoq78

Das SATA Kabel habe ich auch erneuert. Sie ist auf einem SATA II Port angeschlossen.
 
387 schwebende Sektoren, das sind Sektoren die nicht gelesen werden konnten,
ob die defekt sind und durch Reservesektoren ersetzt werden müßen zeigt sich
nach dem nächsten Beschreiben Derselben.
Dazu 35.423 Lesefehler, 1.500 Schreibfehler.

Wie lange es die Pllatte noch macht läßt sich nicht abschätzen.
 
Denkst du ich sollte die ersetzen? Das würde mich echt ankotzen vorallem ca 600GB an daten zu Sichern mit einer Lese/Schreib Rate von 1MB/s :(
 
Das ist dringend anzuraten, dazu solltest du versuchen die wichtigsten Daten zuerst zu retten.
Wie schon gesagt, die kann in einer Minute tot sein oder auch noch in 4 Jahren funktionieren,
bei deinem Fehlerbild ist beides möglich.
 
Der Platte würde ich nix mehr anvertrauen.
 
Das seltsame ist, wenn ich jetzt die Daten rüber kopiere, habe ich ca 20+MB/s :S
 
Ja.

Die Frage ist - wie lange.

Das heist ja nicht dass die Platte in einer Stunde hops ist.

Die Gefahr dass hier was passiert ist allerdings hoch - von daher - Daten sichern und ersetzen mMn.
 
Und bei dieser Gelegenheit gleich eine vernünftige Sicherungs und Backupstrategie umsetzten.
 
Ok. Vielen Dank an alle! Habe mir die wichtigsten Daten auf eine 2. Platte gezogen. Die neue ist schon bestellt ;) Backups mache ich schon regelmässig. Von daher kein Problem. Danke nochmals und gute nacht ;)
 
myelement schrieb:
Backups mache ich schon regelmässig. Von daher kein Problem.
Da Du jetzt ja doch die ganzen Daten kopierst, bzw kopiert hast, klingt das jetzt doch ein wenig unglaubwürdig. Wenn die Platte jetzt spontan komplett ausgefallen wäre und Du dabei wichtige Dateien verloren hättest, dann solltest Du Deine Sicherungsstrategie mal überarbeiten.
 
Zurück
Oben