Festplatte Fat32 Formatieren und erweitern mit h2format

Ali-Burak

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
498
Hallo

ich habe vor meine Externe festplatte mit h2format zu formatieren so das sie in der lage ist grössere dateien als 4GB aufzunehmen da das ja mit FAt32 nicht möglich ist. Auf NTFS möchte ich verzichten da meine Ps3 es nicht erkennt.

Um das zu machen muss ich zuerst die in der Computerverwaltung die angegebene Partition löschen ( Volume Löschen ) aber dies ist nicht möglich, die option besteht zwar wenn ich die rechte maustaste drücke jedoch ist sie nicht bestättig bar.

woran kann das liegen ?

mfg
 
Du verstehst da was falsch. Auch mit h2format kannst du das 4GB Dateilimit nicht umgehen.
 
Woran genau es liegt weiß ich nicht, aber ich weiß das es mit diskpart (in der eingabeaufforderung) trotzdem möglich ist, das volume zu löschen. ist mir auch schon ein paar mal passiert.
 
H2format ist ein Tool um das FAT32 Dateisystem auf einer Partition, die größer als 32 GB ist, unter Windows einzurichten. H2format ist kein Dateisystem und dadurch lassen sich auch keine Dateien größer als 4 GB auf speichern.
 
Es gibt wohl keine andere Lösung als die Dateien > 4 GB in zwei (oder mehrere) Dateien < 4 GB aufzuteilen. Die PS3 unterstützt (zumindest offiziell) nur FAT32 als Dateisystem bei Festplatten und 4 GB ist das Limit für eine Datei bei FAT32.
 
Die passende Lösung wäre hier; zwei Partitionen einzurichten:

- Eine Partition für Windows mit NTFS
- Eine Partition für die PS3 mit FAT32
 
Erreichst du immer noch nicht, was er gern hätte...
nämlich die möglichkeit Dateien >4GB auf die Platte zu packen und an der PS3 abzuspielen...
Einzige möglichkeit, die ich da seh is das Streamen übers Netzwerk
 
Hää? heist das mit dem Tool geht kann ich nicht bezwecken das ich mehr als 4GB auf die Platte bekomme ? Und ich hab gedacht ich hätte überall mit netz gelesen das es mit diesem Tool möglich sei...

Wie dem auch sei, gibt es keine anderen möglichkeit ?
evelt die Ps3 mit dem Rechner verbinden über LAN ?
 
Die Grenze von 4 GB pro Datei liegt an FAT32. PS3 per LAN an anderen Rechner oder an NAS wäre eine Möglichkeit um das zu umgehen.
 
Zurück
Oben