fiestaforever
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 296
Ich habe eine gebrauchte Samsung HD154UI gekauft, ohne jede Rückgabemöglichkeit, aber mit Restgarantie (via Seagate).
Leider hat das Mensch, das sie mir geschickt hat, sie ziemlich sparsam verpackt.
Dabei hat sie, wie es aussieht, einen "Schlag" abbekommen (wobei nicht auszuschließen ist, dass der Fehler vom Transport unabhängig ist).
Sie läuft zwar, aber manchmal wird sie nicht erkannt, und einmal wollte mein PC mit ihr dran (intern) nicht mehr runterfahren.
Vor allem "glänzt" sie mit einer mittleren Zugriffszeit von >30 ms (Herstellerangabe: 8,9 ms). Da ist offensichtlich was faul.
Wenn ich aber das Herstellerprüfprogramm (ESTool von Samsung) drüber laufen lasse, stellt es fröhlich fest, dass die Platte keinen Fehler hätte. So werde ich sie wahrscheinlich nicht auf Garantie umgetauscht bekommen.
In einem amerikanischen Forum habe ich gelesen, dass die überlangen Zugriffszeiten ein ziemlich sicheres Anzeichen sind, dass die Platte demnächst den Geist aufgibt. Das möchte ich nun gerne etwas "beschleunigen" und die Platte so lange stressen, bis sie den Löffel abgibt.
Ich meine keine (betrügerischen) Manipulationen mit Überspannung o.ä., sondern einen besonders stressigen Dauerbetrieb, wie z.B. Random-Access-Dauerlauf oder sowas.
Leider hat das Mensch, das sie mir geschickt hat, sie ziemlich sparsam verpackt.

Dabei hat sie, wie es aussieht, einen "Schlag" abbekommen (wobei nicht auszuschließen ist, dass der Fehler vom Transport unabhängig ist).
Sie läuft zwar, aber manchmal wird sie nicht erkannt, und einmal wollte mein PC mit ihr dran (intern) nicht mehr runterfahren.
Vor allem "glänzt" sie mit einer mittleren Zugriffszeit von >30 ms (Herstellerangabe: 8,9 ms). Da ist offensichtlich was faul.
Wenn ich aber das Herstellerprüfprogramm (ESTool von Samsung) drüber laufen lasse, stellt es fröhlich fest, dass die Platte keinen Fehler hätte. So werde ich sie wahrscheinlich nicht auf Garantie umgetauscht bekommen.
In einem amerikanischen Forum habe ich gelesen, dass die überlangen Zugriffszeiten ein ziemlich sicheres Anzeichen sind, dass die Platte demnächst den Geist aufgibt. Das möchte ich nun gerne etwas "beschleunigen" und die Platte so lange stressen, bis sie den Löffel abgibt.
Ich meine keine (betrügerischen) Manipulationen mit Überspannung o.ä., sondern einen besonders stressigen Dauerbetrieb, wie z.B. Random-Access-Dauerlauf oder sowas.