Festplatte formatieren...

Suggy

Newbie
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
7
Hi Leute,

hab mich eben mal angemeldet weil ich voooooooooll verzweifelt bin.
Folgendes: ich habe nun schon meine 2. externe Festplatte (die erste ging schon plötzlich nicht mehr, sie wurde einfach nicht mehr erkannt vom PC, also hab ich sie umgetauscht) meine jetztige habe ich als ersatz bekommen. Eine 500GB externe Festplatte von TEAC!

Nun mein Problem. Meine Freundin hat einen 7 oder 8 Jahre alten PC der so voll geklascht war mit Müll, das sie ihn platt machen wollte aber um ihre Daten nicht zu verlieren hab ich meine 500GB Festplatte an ihren Rentner PC angeschlossen. Dann wollten wir die Sachen rüber zieheBn und ca. 20 G haben stuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunden lang gedauert also weil schon so spät war haben wir das ganze in der Hälfte abgebrochen. Danach wollte ich ihr von meiner Festplatte was zeigen und ging über Arbeitsplatz drauf, da kam die Meldung:

Sie müssen den Datenträger in Laufwerk D:
formatieren, bevor Sie ihn verwenden können.

Darunter nur die Option formatieren bzw. abbrechen.

Aber wenn ich jetzt formatiere sind meine Daten alle verloren oder???
Das Problem ist auch, das die Festplatte unter Eigenschaften anzeigt:

0 Bytes Speicher frei
0 Bytes Speicher vorhanden
(die Festplatte hatte wie gesagt 500GB von denen ich gerade mal 50 oder 60 belegt hatte)

als wäre die Festplatte tot!! Aber der PC erkennt sie noch und sie macht auch bis auf ein leises klack, klack (das hat sie aber wohl schon länger, die Festplatte ist ca. 8 Monate alt)
keine komischen Geräusche etc. also rein physisch gesehen geht da noch alles. Nur der Zugriff wird verweigert.

Nun hab ich es mit Programmen wie File Recovery (ca. 2 bis 3 Programme) etc. versucht aber da die Festplatte formatiert werden will, können die Programme alle nicht von der Festplatte lesen. Es ist zum heulen!!!!!

Hab mir Testdisk runter geladen aber da hört mein Latein total auf denn mit DOS Fenster usw. kenne ich mich gaaaaaaaaaaaar nicht aus. NULL KOMMA NULL NULL NIX!!! Wie funktioniert das????? Kann das Programm noch irgendwas retten???

In meiner Verzweiflung habe ich gestern versucht die Platte zu defragmentieren war das ein grobfahrlässiger Fehler? Habe gelesen das man das TOTAL GAR NICHT MACHEN SOLL, shit!!!!

Kann mir irgendjemand helfen, aber bitte für DUMMIS erklären :freak:

Danke im Vorraus....
 
meines Wissens nach kann man selbst formatierte Platten wiederherstellen.
Aber was zum Henker ist da los? Du kannst D:\ defragmentieren? Aber nicht zugreifen?

Was steht denn in der Datenträgerverwaltung bei D:\ ?
 
du hast die festplatten - so die denn für schnellen datenfluss eingestellt waren - auch immer per "hardware sicher entfernen" abgeklemmt, ja?
 
Hi,

erst mal danke für eine schnelle Antwort.

Also das defragmentieren weiß ich gar nicht genau ob das ging. Es hat sich ein Fenster geöffnet da stand da nur 1 von 3 überprüft usw. bis es zum dritten kam und dann ging das Fenster einfach weg. Von defragmentieren in dem Sinne wie ich es bis dahin kannte, war nix zusehen.

Mit meiner externen Festplatte bin ich in jeder Hinsicht sehr sorgam umgegangen. Wenn ich sie abgeklemmt habe dann immer über die Funktion am PC, also quasi habe ich die Funktionen alle beendet über "Hardware sicher entfernen" und die Platte vom PC abgeklemmt bevor ich sie abgeschlossen habe und das immer. Soweit ich mich erinnern kann ist mein Laptop auch nie in Verbindung mit der Platte abgestürzt oder ähnliches.

Es ist echt zum Haare ausreisen. Das ägert mich total aber das könnt ihr euch ja vorstellen. Mit File Recovery usw. kann ich auch nicht auf die Platte zugreifen. Das zeigt dann ebenfalls wie der Arbeitsplatz nur 0 Bytes and will immer formatiert werden. Irgendwie hab ich das Gefühl das es das war. Aber wenn ihr noch hilfreiche Tips für mich habt bitte nur her damit, ich würde alles versuchen, solange es nicht in die hunderte von Euros geht. :-)

P.S. was ist den die Datenträgerverwaltung????????
 
Also wenn Daten gerettet werden sollen, verbietet sich jeder schreibende Zugriff und dazu gehört selbstverständlich auch ein Defragmentiervorgang, zumal bei einem wenig genutzten Und wenig gefülltem Laufwerk auch der Sinn nicht gegeben ist.

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.12.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
Hi,

danke dir für die ausführliche Antwort. Habe es auch versucht mit Testdisk aber ich fühle mich echt zu blöd für die Welt. Ich hab Testdisk runtergeladen aber ich verstehe nicht wie es es überhaupt installiere oder verwende.

Die Programmlogos sind alle bei mir nur ganz weiße Blätter und wenn ich sie anklicke steht da immer: kein passendes Programm auf dem PC gefunden, suche im Internet?

Das kapiere ich nicht. Welches ist denn der richtige Button? Und gibt es bei Testdisk sowas wie ein exe Programm oder so ähnlich??? HILFEEEE ich bin soooooo doof... ich krieg es nicht zum starten...

Lg

Suggy
 
Wenn Du das Archiv ausgepackt hast, findest Du dort eine Testdisk_win.exe, die doppelklickst Du mit der Maus. Das Programm läuft dann in einem Fenster und wird über die Tastatur gesteuert. Du solltest vielleicht unter Windows die Erweiterungen, über die Einstellungen im Explorer, sichtbar machen.
 
Hi,

also ich habe Testdisk durchlaufen lassen aber beim Quick Search hat es nicht gefunden. Dann hab ich Deeper Search durchgeführt und am Ende der Sache... na ja, kam nicht wirklich etwas dabei raus. Wenn ich auf P gedrückt habe stand da ähnliches wie:

Can't open filesystem. Filesystem seems damaged

Heist das jetzt entgültig das meine Daten für alle Ewigkeit verloren sind??? *schnief*

Lg

Suggy
 
Also, ich würde als erstes das Windows-Tool "chkdsk" drüber laufen lassen (direkt unter "ausführen" eingeben - oder zuerst eine DOS-Box öffnen). Evtl. kann das schon die Zugriffsprobleme lösen.
 
Hi,

also das mit chkdsk c: /f habe ich gemacht aber mir wurde trotzallem angezeigt WARNUNG der Parameter F wurde nicht angegeben oder so ähnlich und das Licht an meiner externen Platte hat auch nicht aufgeflackert das heist das da nix passiert ist. Woher weiß ich eigentlich welche Festplatte chkdsk überprüft. Mir schien es eher so als ob sie die Festplatte des Rechners durchsucht und nicht die der externen.

Man, es ist sooo zum heulen!!! Es muss doch einen weg finden. Was haltet ihr von dem Programm

getdataback???? Gibt es noch irgendetwas das ich tun könnte??????

Ich wäre für jedes bisschen Vorschlag dankbar...werde alles versuchen was nicht in die 100erte von Euros geht :-)


Lg Suggy
 
Den Parameter F oder gar R musst Du schon mit angeben, sonst wird nichts repariert!

Beispiel:
chkdsk <Laufwerk>: /f /v >c:\ErrorLog.txt (also /f plus /v um mehr Informationen zu bekommen) auszuführen, dann sollte man im Log (ErrorLog.txt) sehen ob auch alle Fehler beseitigt wurden und gar abgebrochen wurde. Als letzte Möglichkeit bliebe die Option /r an Stelle von /f, hier würden alle belegten und unbelegten Sektoren auf Fehler überprüft werden.
 
Also, ich habe folgenden Befehl in das Vista Suchfenster eingegeben:

chkdsk f: /f /v

wäre de Befehl so richtig????

Es tut sich trotzdem nichts. Es wird immer nur die C Festplatte des PCs durchleuchtet. Das kann doch net sein, was mache ich denn falsch????

müsste der Befehl anders sein? Die Festplatte ist jedenfalls am Laufwerk F angeschlossen anonsten weiß ich auch nicht mehr weiter!!!

Ich weiß es muss sehr nervig für euch sein, aber ich bin wirklich dankbar für eure Hilfe :-)

Lg Suggy
 
Start - > Ausführen ..... - > CMD (oder powershell) eingeben und O.K. anklicken, dann obiges Command in dem Fenster eingeben
 
Also als erstes solltest du dich beruhigen und nicht wild irgendwelche Programme installieren. Folge hier Schritt für Schritt den Anweisungen im Forum - auch wenn's mal etwas länger mit dem Antworten dauert. Wenn du irgendwo unsicher bist, dann frag lieber im Forum hier nach, was du tun sollst, bevor du was machst.

Als zweites musst du chkdsk nicht über das Vista Suchfenster starten, sondern über Startmenü>Ausführen und dann gibst du dort "cmd" (ohne " ") ein. Dann kommt die schwarze Dos-Box. Dort gibst du dann "chkdsk f: /f /v >c:\ErrorLog.txt" (ohne "") ein. Bist du dir sicher, dass Laufwerk F deine externe Platte ist?


Edit: WTF!? Woher kommt dein Beitrag, Mueli? Ich hab doch nicht 10 min an den paar Zeilen geschrieben? :lol:
 
Bei den Temperaturen ist man wohl doch langsamer als man denkt :evillol:, ich kühle mein Zimmer jedenfalls mit einer Klimaanlage herunter und bin nicht beeinträchtigt :D
 
Danke für die viele Geduld :-)

Also ich hab es mit Ausführen usw. probiert aber irgendwie steht da immer ZUGRIFF verweigert oder Zugriff verweigert weil ich nicht genügend Rechte hätte das auszuführen und ich müsste es mit höheren Rechten ausführen was sicherlich sowas behindertes bei Windows heißt wie "als Administrator ausführen" aber wie mache ich das wenn ich über das Ausführen Fenster gehe. Und nur noch eine blöde Frage (bitte hasst mich nicht *grins*) wird der Befehl mit Trennungen dazwischen geschrieben ober alles ineinem durch...???
 
Zurück
Oben