Nabend,
ich hatte vorgestern einige Probleme mit meiner Seagate 1TB HD (https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-defekt.1221539/). Um einen möglichen Datenverlust vorzubeugen habe ich sämtliche Daten auf eine andere Festplatte (WD 2TB) übertragen. Ironischerweise war es dann nicht die Seagate die zuerst den Geist aufgegeben hat sondern die Festpatte die eigentlich fehlerfrei läuft und auf der ich alle Daten vereint habe. Nachdem ich im laufend des Abends den Rechner neu gestartet habe wurde die WD zwar erkannt jedoch nur im unformatierten RAW Format.
Das ist die Festplatte um die es geht:
![Festplatte6.jpg Festplatte6.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281113-20894aef6764ffda2722e3166394bd3a.jpg?hash=IIlK72dk_9)
Als erstes habe ich mit Testdisk eine schnell Analyse gemacht. Gefunden hat es nichts. Später habe ich auf einer anderen Seite gelesen dass man den Fehler beheben kann indem man den BS wiederherstellt. Leider habe ich kein Bild davon gemacht aber es sah folgendermaßen aus:
Boot sector
Status: Bad
Backup boot sector
Status: OK
Sectors are not identical so oder so ähnlich.
Als ich mir die Datein danach auflisten lassen wollte bekam ich folgendes zu sehen:
![Festplatte4.jpg Festplatte4.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281111-24bd2b3c910a50b9e7180be6ff0858d0.jpg?hash=JL0rPJEKUL)
![Festplatte2.jpg Festplatte2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281109-718c357a19ef17f44f8d1bbbc39447b0.jpg?hash=cYw1ehnvF_)
Nicht wissend was ich genau machen soll bin ich wieder auf Analyse diesmal deeper Search. Da bekomme ich zwar die Partition angezeigt aber danach wieder dass ich nicht auf die Daten zugreifen kann.
![Festplatte3.jpg Festplatte3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281110-dc4b8dcc2467bedf1a2e85c5d124335d.jpg?hash=3EuNzCRnvt)
![Festplatte5.jpg Festplatte5.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281112-232b11682d0335c3a392cfe10c26287c.jpg?hash=IysRaC0DNc)
![Festplatte1.jpg Festplatte1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281108-6817e81c6c36c857d2140bcc45ac8b9b.jpg?hash=aBfoHGw2yF)
Ich habe mir heute erstmal eine weitere 2TB Festplatte gekauft um die WD zu kopieren. Was kann ich noch machen sobald ich das Image der Festplatte gemacht habe? Kann ich versuchen den MFT zu reparieren? Arbeite ich dann direkt an der WD oder vom Image aus?
ich hatte vorgestern einige Probleme mit meiner Seagate 1TB HD (https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-defekt.1221539/). Um einen möglichen Datenverlust vorzubeugen habe ich sämtliche Daten auf eine andere Festplatte (WD 2TB) übertragen. Ironischerweise war es dann nicht die Seagate die zuerst den Geist aufgegeben hat sondern die Festpatte die eigentlich fehlerfrei läuft und auf der ich alle Daten vereint habe. Nachdem ich im laufend des Abends den Rechner neu gestartet habe wurde die WD zwar erkannt jedoch nur im unformatierten RAW Format.
Das ist die Festplatte um die es geht:
![Festplatte6.jpg Festplatte6.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281113-20894aef6764ffda2722e3166394bd3a.jpg?hash=IIlK72dk_9)
Als erstes habe ich mit Testdisk eine schnell Analyse gemacht. Gefunden hat es nichts. Später habe ich auf einer anderen Seite gelesen dass man den Fehler beheben kann indem man den BS wiederherstellt. Leider habe ich kein Bild davon gemacht aber es sah folgendermaßen aus:
Boot sector
Status: Bad
Backup boot sector
Status: OK
Sectors are not identical so oder so ähnlich.
Als ich mir die Datein danach auflisten lassen wollte bekam ich folgendes zu sehen:
![Festplatte4.jpg Festplatte4.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281111-24bd2b3c910a50b9e7180be6ff0858d0.jpg?hash=JL0rPJEKUL)
![Festplatte2.jpg Festplatte2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281109-718c357a19ef17f44f8d1bbbc39447b0.jpg?hash=cYw1ehnvF_)
Nicht wissend was ich genau machen soll bin ich wieder auf Analyse diesmal deeper Search. Da bekomme ich zwar die Partition angezeigt aber danach wieder dass ich nicht auf die Daten zugreifen kann.
![Festplatte3.jpg Festplatte3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281110-dc4b8dcc2467bedf1a2e85c5d124335d.jpg?hash=3EuNzCRnvt)
![Festplatte5.jpg Festplatte5.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281112-232b11682d0335c3a392cfe10c26287c.jpg?hash=IysRaC0DNc)
![Festplatte1.jpg Festplatte1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/281/281108-6817e81c6c36c857d2140bcc45ac8b9b.jpg?hash=aBfoHGw2yF)
Ich habe mir heute erstmal eine weitere 2TB Festplatte gekauft um die WD zu kopieren. Was kann ich noch machen sobald ich das Image der Festplatte gemacht habe? Kann ich versuchen den MFT zu reparieren? Arbeite ich dann direkt an der WD oder vom Image aus?
Zuletzt bearbeitet:
(zu schnell geklickt)