festplatte in 2 laufwerke teilen

Pidel0

Lieutenant
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
820
geht das bei einer bestehenden windows Version???

was brauche ich fürn proggie????
 
Ja das geht, ich wuerde Dir Partition Magic empfehlen.

MfG Fairy
 
Ja partion Magic ist gut dafür bloß ob sich das lohnt es sich zu kaufen musst du wissen ca 70€
 
Original erstellt von Bubti
Ja partion Magic ist gut dafür bloß ob sich das lohnt es sich zu kaufen musst du wissen ca 70€

Mancher hat ja auch vielleicht einen Freund, der es einem mal leiht ;)

Aber eine Sharewareloesung gibts auch noch.

http://www.soft.pez-co.com/

Acronis OS Selector

Fairy
 
Dann zieh völlig Legal die Version 4.01 von Partition Magic
http://www.yves-herrmann.de/download.html

Partition Magic 4.0

Die Software ist uneingeschränkt und zeitlich unbegrenzt nutzbar. Ihr könnt damit neue Partitionen anlegen und bestehende ohne Datenverlust in Größe und Lage ändern. Partition Magic unterstützt die Dateisysteme FAT, FAT 32, NTFS, EXT2 und HPFS. Sehr nützlich wenn es darum geht eine NTFS-Partition zu löschen um zB. von win2000 (NTFS) wieder auf win98/ME (FAT 32) umzusteigen. Es lohnt sich wirklich, es sind mit Partition Magic nur zwei Mausklicks; Ihr könnt es Euch natürlich auch wesentlich umständlicher machen....

OS: DOS

Sprache: Deutsch

Dateigröße: 1.143 KB (.exe-datei)

Download: pm401de.exe

Hab ich auch, ist genial um Systeme mit Platten >64 GB zu Partitionieren.
Vor allem wenn noch kein OS aufgespielt ist.
Mann kann PM4 auf CD brennen mit Bootimage, und kann flux die Platten unter DOS umpartitionieren.

Bootimages gibts bei http://www.biosmods.de/
http://www.biosmods.com/download.php#bootdisk
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibt es denn die Version umonst?Ist das eine alte Version?Ich habe im Moment nur eine Partition also 60GB könnte ich dann obwohl ich Windows schon installiert habe eine weitre Partition erstellen?
 
Klar geht das. Mit Partition Magic sollte das ohne Probs funzen. Allerdings ist der Vorschlag weiter oben mit Fdisk genau die falsche Lösung, da du dort all deine Daten verlieren wirst. Bei Partition Magic passiert das nicht, es geht auch mit installiertem OS.

MfG
 
Kann Dir nur beipflichten John.

Bei fdisk sind vor allem 2 Sachen zu beachten:
1. nur einsetzen, wenn Platte leer ist (da sonst Datenverlust)
2. es gibt für fdisk 'n Update, dass auch Platten über 64 GB richtig partitioniert bzw. die Größe während der Partionierung richtig anzeigt
Mehr zu dem fdisk-Prob kann man hier nachlesen und das fdisk-Update gibt's hier (für umme; wer hätt's gedacht? :evillol: )

Und für die Hardcore-Jungens:
hier könnt ihr FIPS 2.0 runterladen. Mit diesem kleinen Tool könnt ihr die Größe bereits festgelegter Partitionen nochmal ändern. Allerdings müßt ihr dafür nicht mehr die Platte vorher säubern (also kein Datenverlust). Dat Teil läuft unter DOS. Und jetzt dat Beste ... es kostet nichts :D . Aber man sollte sich vorher die Doku und die FAQ anschauen ... is' ganz sinnvoll.
... kommt vielleicht auch in Frage.

That's all folks
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben