Kann Dir nur beipflichten John.
Bei fdisk sind vor allem 2 Sachen zu beachten:
1. nur einsetzen, wenn Platte leer ist (da sonst Datenverlust)
2. es gibt für fdisk 'n Update, dass auch Platten über 64 GB richtig partitioniert bzw. die Größe während der Partionierung richtig anzeigt
Mehr zu dem fdisk-Prob kann man
hier nachlesen und das fdisk-Update gibt's
hier (für umme; wer hätt's gedacht?

)
Und für die Hardcore-Jungens:
hier könnt ihr FIPS 2.0 runterladen. Mit diesem kleinen Tool könnt ihr die Größe bereits festgelegter Partitionen nochmal ändern. Allerdings müßt ihr dafür nicht mehr die Platte vorher säubern (also kein Datenverlust). Dat Teil läuft unter DOS. Und jetzt dat Beste ... es kostet nichts

. Aber man sollte sich vorher die
Doku und die
FAQ anschauen ... is' ganz sinnvoll.
... kommt vielleicht auch in Frage.
That's all folks