Festplatte: intern, extern oder Wechselrahmen hä?

eSata USB 3 und Gbit-LAN sind die einzigen Schnittstellen die du nehmen kannst, die wirklich schnell sind.

eSATA fällt flach sag ich jetzt mal.
Bleibt also USB 3.0 Platte oder Gbit LAN

Ich hab nun mal geschaut nach USB 3.0 Platten - da finde ich bei den 2,5" welche von Western Digital die haben dann 1 TB aber keine 7200 rpm sondern nur 5400 rpm und zwar diese hier http://geizhals.at/576726 (steht nichtmal dabei wieviel rmp)
Wenn ich bei den 3,5" Platten schaue so in Richtung 2 TB finde ich da schon viel weniger von WD http://geizhals.at/576495 (steht auch nicht dabei wie viele rpm)
Bin ich doof oder wie oder was :( mehr rpm heisst doch auch letztenendes das die Daten schneller gelesen und geschrieben werden (auf Kosten der Lautstärke und Wärmenetwicklung)

Da komm ich also nich nicht gänzlich klar, ein Netzteil hat eine 3,5" also immer dabei + USB Kabel (3.0) aber von rpm seh ich nichtmal auf der WD Seite etwas.

Das andere ist das Gbit LAN, also der Router würde das mitmachen (FritzBox 6360) der Anschluss am Notebook weiß ich nicht genau ist ja über WLAN (geht das dann überhaupt) und an dem Rechner hier weiß ich auch nicht genau (wo seh ich das?) - entsprechende Kabel braucht man dann ja sicher auch... hmm dann hab ich aber trotzdem keinen zusätzlichen Speicher - oh man ist das alles doof

Achja und zu
Du machst Dich zu verrückt. Es ist nur eine Festplatte, kein Hausbau. Kaufen ---> Freude haben.
Ich bin immer dankbar für alle Infos und auch gerne weiterführende Links oder so, aber ich habe leider keinen Geldschei... hier :( ich muss meine Dollars wohlüberlegt investieren - leider

/ EDIT
3,5" ist doppelt so schnell als die 2,5" kommt das in etwa hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die 3,5 Zoll ist größer als die 2,5 Zoll. Für deinen Zweck ist es s....egal ob du eine 5400 oder 7200 rpm nimmst, ich würde die 5400 vorziehen.
Nimm die eine USB 3 Dockingstation und eine schöne Platte dazu, ist eine feine Sache und du bist flexibel.
 
Zurück
Oben