Festplatte kopieren mit dd, erst formatieren oder nicht ?

Tito_2000

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.464
Hallo,
ich wollte gerne mein System von meiner HD0 (Samsung 500GB) auf meine HD1 (WD 640GB) spiegeln, es ist Windows Vista 32-bit Ultimate drauf.

Ich wollte die 1:1 Kopie jetzt gerne mit einem Live Linux und dem dd-Befehl durchführen, nur würde ich gerne wissen, ob ich HD1 erst mit NTFS fomratieren und partitionieren soll, oder ob ich sie einfach unformatiert belasse und den Befehl ausführe

Danke für eure Hilfestellung, hoffentlich wird das ganze auch flott beantwortet :D
 
Da brauchst Du nichts vorher vorbereiten, einfach mit dd auf die neue Disk kopieren.
 
kann dd überhaupt mit den größenunterschied umgehen?
 
Danke für die Info, ich habe es inzwischen aber mit HD Clone versucht, nur wurde nach 2 Stunden kopieren zwar ein erfolgreiches Ergebnis ausgeggeben, aber es wurde kein System auf der neuen Platte erkannt...

Jetzt wollte ich es erstmal mit der Vista Complete PC Sicherung und Wiederherstellung probieren. Außerdem beschreib ich das ganze nochmal etwas genauer um die Situation klar zu machen.
Ich habe drei Festplatten:
HD0 (Die alte) HD1 (Eine neue) HD2 (Zweite neue)

Ich habe bereits wichtige Daten von HD0 auf HD2 verschoben, da ich in Zukunft mit zwei Festplatten parallel verwenden möchte als Datenspeicher für verschiedene Dinge.

Auf HD1 soll jetzt das System von HD0.
Ich habe also eine Complete Sicherung mit dem Sicherungsassistenten von Vista vorgenommen und auf HD2 geschrieben, wo sich auch schon meine anderen wichtigen Daten befinden.
Anschließend habe ich mit der Vista DVD gebootet und wollte eine Complete Wiederherstellung ausführen, die Sicherung wurde sofort auf HD2 erkannt, nur wird nur angegeben, dass die beiden Partitionen C: und G: wiederhergestellt werden, ABER NICHT WOHIN !

Als erstes soll die Festplatte ebenfalls formatiert werden und alte Daten werden überschrieben.
Wird jetzt auf HD2 teilweise formatiert und werden dort dann die Daten wiederhergestellt und werde ich dann das Risiko eingehen, dass ich meine wichtigen Daten auf HD2 verliere, oder wird der PC wirklich auf HD1 wiederhergestellt ? Ich bin sehr verwirrt, besorgt und stehe unter Zeitdruck, BITTE HELFT MIR !
 
Zuletzt bearbeitet:
@IndianaX
Bei einem DD von einer kleineren Disk auf eine größere, wird der Rest freigelassen und kann hinterher in eine Partition überführt werden oder einer anderen Disk zugeschlagen werden.

Weder die Vista (nutze ich nicht, wg. nicht vorhandenem Mehrwert gegenüber XP) DaSi noch HD Clone kenne ich. Bei Acronis True Image wird man gefragt, wohin der Restore laufen soll und die Disks sind dabei erkennbar.
Bei DD muss man allerdings auch die richtigen Device Files verwenden, sonst kann man sich ja auch alles überbügeln.

Bei Seagate bekommt man übrigens einen DiscWizard, das ist ein Acronis TI Home, hat doch jeder irgendwie eine Seagate Disk ! :D
 
Ich danke dir vielmals Mueli, der Windows Sicherung habe ich nciht übern Weg getraut und mich in letzter Sekunde für Acronis entschieden, das was HD CLone in zwei Stunden kopiert hat wobei dann hinterher eine immer noch leere Festplatte raus kam, hat True Image in 15 Minuten kopiert, sogar die PArtitionsgrößen konte ich bestimmen, KLASSE !
 
Zurück
Oben