Festplatte mehrmals formatiert.Minecraft Welt ist weg

xXAlbertXx

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2013
Beiträge
302
Hallo,

ich habe am 10.1 meine neue Grafikkarte bekommen und wollte meine 2 Partitionen zu einer verschmelzen mit Gparted live.
Ich hatte damals C: und D: glaube ich. Auf C war mit 800 GB Windows 8 installiert und auf D waren nur 130 GB Leere Partition. Also habe ich mit Gparted D: gelöscht und den Freien Speicherplatz in C: getan. Das Programm zeigte mir an , dass das 1 Stunde und 30 Minuten dauern würde. Ich fand das war Lange also hab ich abgebrochen. Ich weiß eine Dumme Idee. Mir wurde auch angezeigt , dass dadurch das OS schrott gehen kann. Ich hab es trotzdem gemacht.
Als ich meinen PC Neugestartet hab hat sich Windows 8 nicht mehr gestartet , weil es beschädigt war.
Also habe ich verschiedene Sachen probiert aber nichts hat geklappt. Hab dann wieder von Gparted Live gestartet und die Dateien auf USB Stick's gesichert.Dabei ist mir aufgefallen , dass ca. 75% meiner Persönlichen Dateien verschwanden.
Darunter auch meine 3 JAHRE ALTE GROSSTADT IN MINECRAFT. Ich hatte aber natürlich ca. 20 Backup's auf C: .
Die hab ich gesichert und hab Windows 8.1 installiert und hier hieß die Windows Partition Z: .
Ich hab Minecraft installiert und mein Backup reingetan aber Minecraft zeigte keine Welt an.
Ich hab nachgeschaut und hab gemerkt , dass in den meissten Minecraft Backup's im Ordner keine Dateien waren.
Sprich die Backups waren einfach Leer. Das hat mich sehr geärgert. Also holte ich ein Programm mit dem ich Daten wiederherstellen konnte. Leider hat er im Minecraft Save ordner kaum was gefunden nur die neuen Dateien ( Eig. kein wunder da ja Z: doch eine neue Partiton ist oder ? ).
Aufjedenfall hab ich nachher Windows 8.1 neu installiert , weil der PC probleme hatte.
Jetzt heißt die Windows Partiton C: und auf der Festplatte wo Minecraft damals war heißt jetzt E: .

Die Festplatte wurde also eigentlich 1x formatiert mit Windows Boot Manager.

Wisst Ihr ob ich meine Minecraft Welt noch retten kann ?

MFG
Albert
 
Bei dem ganzen hin und her wunderst du dich noch über irgendetwas?
Außerdem ist c:// kein Backup!
 
Nur um das richtig zu verstehen, du hast Backups von deiner Festplatte auf der selben Festplatte gespeichert?

Notiz für die Zukunft, lege dir eine Externe oder weitere Festplatte zu auf der du die Backups speicherst, es hat keinen Sinn auf der gleichen Festplatte die zu speichern.
Wenn diese Schrott gehen (Headcrash z.B.) sind auch deine Backups verloren.

Grüße
Dennis
 
:D Made my day.

Denkst du nicht, es wäre sinnvoller gewesen mal ein "Backup" außerhalb des PCs zu machen?

Kannst es ja mal mit Testdisk versuchen, aber die Chancen sind eher sehr gering.
 
@e_lap

Du verstehst mich wahrscheinlich Falsch. Über was wundere ich mich den ?

@Dennis381

Das ist mir jetzt auch aufgefallen.
 
Ein Backup auf derselben Festplatte ist kein Backup. Backups gehören auf andere Laufwerke oder externe Medien.
Wenn du schon Partitionen geändert und die Platte neu beschrieben hast, dürfte kaum noch etwas zu retten sein. Wie die Partitionen heissen ist egal, es ist ja nur eine Festplatte, wenn ichs richtig verstanden habe?
"Mir wurde auch angezeigt , dass dadurch das OS schrott gehen kann. Ich hab es trotzdem gemacht."
Also hast du das ja bewusst in Kauf genommen. Wenn du vor dem Neubeschreiben der Platte gefragt hättest, wäre auch noch was zu retten gewesen. Nun ists zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sephe

Wie meinst du Testdisk ?
 
Hi,

eine 2te Festplatte anschliessen und auf diese mit Tools wie z.b. O&O DiskRecovery die Daten von Platte1 versuchen zu rekonstruieren. Dauert ewig hat mir aber schonmal geholfen Daten von einer defekten HDD zu retten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arcturus

Dachte das macht einen Unterschied ob das Programm ( Welches Daten rettet ) beim Pfad Z://... nach der Alten Datei sucht oder beim Pfad: C://... wo die Alte Datei auch war.
Ergänzung ()

@psy187 ich hab schon eine 2te Festplatte angeschlossen. Ich werde es versuchen.
 
da du ja schon ziemlich alles falsch gemacht hast, was man falsch machen kann hier mein tipp:

kauf dir eine zweite festplatte mit gleicher oder höhere kapazität. bau diese ein, starte mit einer notfall-cd und versuche mit einem rettungstool wie z.b. pc-inspector oder testdisk die alten daten auf die neue platte zu sichern. kann gut sein, dass du nicht alles überschrieben hast, kann gut sein, dass nur mit kostenintensiven tools ein paar daten retten kannst.
(schnellformatieren löscht nur den index wo welche bits auf welchem sektor sind)... jedoch ein neu installieren von windows auf die alte festplatte bedeutet: dort wo das neue windows die daten auf der platte überschrieben wurden, sind diese unwiderbringlich überschrieben...
besonders wichtig: ab sofort KEIN starten mehr der "gelöschten" festplatte... jedesmal wenn du windows startest, ist weniger rettbar...
 
Okey.
 
GetDataBack (NTFS) oder andere Recovery Tools können nach dem Formatieren teilweise noch Daten auslesen. Muss man probieren. Sektoren die überschrieben wurden sind allerdings weg, da kann dir vielleicht noch die NSA mit einem Backup helfen ;)

PS: wenn dir das Recovery Programm sagt es dauert 24 Std. --> lass es laufen, es dauert so lange!
 
Wenn du Glück hast, und die Daten noch nicht physisch überschrieben sind, könnte noch was zu finden sein.
Sowas dauert aber ewig, und klappt oft nicht. Vielleicht hast du ja Glück.
 
Hi,

einem Bekannten ähnlich passiert.

Er hatte auf C Windows und auf D (andere Festplatte) seine Daten. Dann hat er neu installiert und dabei versehentlich D formatiert.

Mit dem Tool GetData back for NTFS

http://www.datenrettung-etc.de/

hat er die Daten wieder auf eine weitere HDD herstellen können.
Ich drücke dir die Daumen!
 
Ich würde mich mal mit Priform Recuva versuchen, dessen DeepScan ist ganz gut, die Software leicht zu bedienen und das ganze ist Freeware...
Dein gesamtes Vorgehen war aber tatsächlich... unbedacht...
 
Die Vorgehensweise war auch Dumm. Gebe ich selber zu. Aber warum umbedingt meine Welt.
Das ist so Sch****. Soviel Erinnerungen.
 
Als ich die Überschrift las dachte ich erst "wtf?" und dann "Mit Auto vor nen Baum gefahren. Auto kaputt"

Ich befürchte auch du wirst ohne Datenrettungstool nicht weit kommen.
Recuva kostet nix, kann also reichen. Hab so schon mal nen Stick "gerettet".
Ich selber hab mal Festplatten mit der O&O Software retten können.

Ich bin gerade umso glücklicher darüber dass meine Backups auf nem NAS mit RAID 5 liegen.....
 
LEUTE DANKE AN ALLE.

Ich hab vor mehreren Wochen ein Backup auf USB Stick getan und dann vor paar Wochen ausprobiert aber dieser ging nicht. Der zeigte mir eine Defekte Stadt an. Jetzt hab ich es aus Frust nochmal ausprobiert und auf einmal geht die Welt. Die Welt ist wieeder da und im Letzten Zustand so wie ich sie auch verlassen habe. Trotzdem Danke.

Eure Tipps mit dem Externen Backups werde ich mir jetzt ans Herz nehmen.

DANKE DANKE
Ergänzung ()

Ich hab schonmal meine Welt auf 2 USB'sticks und Google Drive gesichert.
 
xXAlbertXx schrieb:
Ich hab schonmal meine Welt auf 2 USB'sticks und Google Drive gesichert.
2 schlechte - eine gute Idee :) Alle 3 aber immer noch besser als gar kein Backup :)
 
Minecraft Welten und son schmarrn hab ich alles auf Dropbox kann ich wärmstens Empfehlen für nicht Personalisierte Daten.
 
Zurück
Oben