Festplatte mit defekten Sektoren klonen - ddrescue welche Syntax?

Zersch

Ensign
Registriert
Juni 2009
Beiträge
191
Hallo,

die Festplatte meiner Mutter hat mehrere defekte Sektoren und muss schnellstmöglich geklont werden um die Daten zu retten. Die Festplatte wurde schon ausgebaut und wird im Moment auch nicht benutzt.

Zum klonen von Festplatten nehme ich ja persönlich das Programm dd. Da ist mir die Syntax bekannt und ich mache damit regelmäßig meine Backups. Allerdings ist ja dd eher ungeeignet wenn es sich um eine Festplatte mit defekten Sektoren handelt.

Vor langer langer Zeit habe ich selbst schon einmal eine Festplatte mit ddrescue erfolgreich kopieren können. Allerdings weiß ich nicht mehr welche Syntax ich da genommen habe und wie das mit dem Logfile funktioniert.

Am einfachsten dürfte doch folgendes sein:

ddrescue -f /dev/sdx /dev/sdx logfile.log

Wo wird in dem Fall das Logfile denn gespeichert wenn ich eine Live USB Distribution wie z.B. Clonezilla nehme? Direkt im Hauptverzeichnis?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
 
Das wäre dann also der USB Stick oder?

Muss ich denn noch was bei der Syntax beachten?
 
Das ist dort wo du in der Kommandozeile gerade bist, das aktuelle arbeitsverzeichnis.

Schau mal in die manpage. Ich nutze es in der Regel ohne besondere Parameter zum klonen, aber bei einer Rettung mit defekten Sektoren können andere Sachen sinnvoll sein.
 
Zurück
Oben