Festplatte mit Tool formatieren !

Goldeagleno1

Lieutenant
Registriert
März 2007
Beiträge
716
Hi,

hab schon öfters gehört das man festplatten mit bestimmten Tools, besser formatieren kann als mit der Windows Formatierung. Sodass die Festplatte fast wie im Werkszustand ist.


Welche Tools könnt ihr mir empfehlen, die leicht zu hand haben sind ?



schonmal vielen Dank !


MfG
 
Hallo,

Ich formatiere immer meine Festplatte mit O&O SafeErase 3. da Hast du viele Einstelleungsmöglichkeiten!

Grüße
 
Was willst du denn erreichen?
Daten sicher löschen?

Dann: DBAN
dbimage.php

http://dban.sourceforge.net/

gruss, limoni
 
hab schon öfters gehört das man festplatten mit bestimmten Tools, besser formatieren kann als mit der Windows Formatierung. Sodass die Festplatte fast wie im Werkszustand ist.
Willst du deine Festplatte verkaufen/verschenken oder wie auch immer und hast nun Sorge um die Wiederherstellung gelöschter privater Daten? ;)
 
Um die Daten sicher zu löschen würd ich dir auch DBAN empfehlen. Das überschreibt die Daten 35 mal oder so, so das keiner die wiederherstellen kann. Naja, bis auf irgendwelche Spezialisten vom FBI oder so ^^ ;)
Hab nur gute Erfahrungen mit dem Tool gemacht, sehr einfach zu bedienen und sicher!

MfG Tim
 
M!cha schrieb:
Willst du deine Festplatte verkaufen/verschenken oder wie auch immer und hast nun Sorge um die Wiederherstellung gelöschter privater Daten? ;)

hasst du dir wohl so gedacht. Meine IBM Desktar 80 Gb machst noch ein paar Jahre;)

ich wollt die festplatte mal formatieren, weil ich eventuell auch ein virus drauf hab und der mist geht nicht weg. Was haltet ihr von dem Tool S0kill
 
Goldeagleno1 schrieb:
hasst du dir wohl so gedacht. Meine IBM Desktar 80 Gb machst noch ein paar Jahre;)

ich wollt die festplatte mal formatieren, weil ich eventuell auch ein virus drauf hab und der mist geht nicht weg. Was haltet ihr von dem Tool S0kill


Sehr gute Entscheidung. Aber warum formatierst du deine HDD dann nicht mit der orig. Windows CD/DVD bei der Neuinstallation? Das ist vollkommen ausreichend ;)
 
Wenn du einen Virus hast, dann reicht auch die Windows Formatierung. Ich glaube kaum, dass der Datenwiederherstellungsfunktionen hat. Bzw. die müssten auch erstmal ausgeführt werden nach dem Formatieren.. aber eig. egal jedenfalls reicht Windows.

mfg

/edit Micha war schneller ;)
 
M!cha schrieb:
Sehr gute Entscheidung. Aber warum formatierst du deine HDD dann nicht mit der orig. Windows CD/DVD bei der Neuinstallation? Das ist vollkommen ausreichend ;)


ja das bringt aber auch nix. es kann doch sein das der Virus sich in diese komische Sektoren reingeschrieben hat.

@ xxxx

ja so ein tool meine ich. ist low level formatierung zu empfehlen ?

MfG
 
Ein Virus ist nur ein Programm.
Ohne vorhandene Datenstrukturen kann er nichts mehr anstellen.

Weil das System ja nicht mehr weis, daß es ihn gibt.
 
ja das bringt aber auch nix. es kann doch sein das der Virus sich in diese komische Sektoren reingeschrieben hat.
Vollkommener Schwachsinn, wer hat dir denn diese Geschichte erzählt!?
 
Rasemann schrieb:
Ein Virus ist nur ein Programm.
Ohne vorhandene Datenstrukturen kann er nichts mehr anstellen.

Weil das System ja nicht mehr weis, daß es ihn gibt.

Genau so ist es ;)


Zumindestens wen alle Partitionen auf der Festplatte gelöscht werden ist definetiv alles weg auch ein Virus zb. den auch ein Virus ist nur ein Ausführbares Programm und das kann sich nicht mehr auf der Festplatte speichern oder verstecken wen alle Partitionen gelöscht werden.

Von daher dürfte das löschen aller Partitionen immer noch das sicherste sein um jeden Viren-Dreck wegzukriegen. Danach halt wieder von der Windows CD/DVD booten und neu Partitionieren und Formatieren und die übliche Windowsinstallation durchführen.

Goldeagleno1 schrieb:
ich wollt die festplatte mal formatieren, weil ich eventuell auch ein virus drauf hab und der mist geht nicht weg. Was haltet ihr von dem Tool S0kill

Siehe oben

Löschen der Partitionen geht am besten mit der Windows CD (mit der XP CD den PC booten) hier im Bild am Beispiel mit Windows XP:

Mit Taste L für Löschen ist dann die jeweilige Partition und die darin enthaltene Dateien weg.

 
Zuletzt bearbeitet:
CBase64 schrieb:
Genau so ist es ;)


Zumindestens wen alle Partitionen auf der Festplatte gelöscht werden ist definetiv alles weg auch ein Virus zb. den auch ein Virus ist nur ein Ausführbares Programm und das kann sich nicht mehr auf der Festplatte speichern oder verstecken wen alle Partitionen gelöscht werden.

Von daher dürfte das löschen aller Partitionen immer noch das sicherste sein um jeden Viren-Dreck wegzukriegen. Danach halt wieder von der Windows CD/DVD booten und neu Partitionieren und Formatieren.

genauso sieht es aus *Daumenhoch* :)
 
Nein wenn die Partionen gelöscht werden ist durchaus nicht alles weg es gibt Viren die können sich dem entziehen genauso wie einem normalen formatieren der Festplatte.

@Goldeagleno1 also bei mir hat es noch nicht geschadet konnte damit auch einige angeblich beschädigte Blöcke wieder nutzbar machen schaden kann es nicht wenn man es mal macht nur ist dann definitiv keine Wiederherstellung der Daten mehr möglich ;) weil halt alle physikalischen Sektoren mit Nullen gefüllt werden.
 
Wozu ca. 30,-€ ausgeben, wenn es DBAN auch tut?

Zum Partitionieren und Formatieren, wenn es denn nicht Windows und kostenlos sein soll:
Parted Magic Live CD

gpartedsmall.jpeg

http://partedmagic.com/index.html

Bei einer Low Level Formatierung mit einem nicht passenden Tool, so sie denn überhaupt gehen sollte, hast du gute Chancen, deine Platte für immer in die ewigen Jagdgründe zu schicken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Formatierung#Low-Level-Formatierung
So etwas wird heute nur noch durch den Hersteller durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxxx schrieb:
Nein wenn die Partionen gelöscht werden ist durchaus nicht alles weg es gibt Viren die können sich dem entziehen genauso wie einem normalen formatieren der Festplatte.

Durchs löschen der Partitionen ist nicht alles weg ? hast du ne Quelle dafür ?

Natürlich lassen sich mit diversen Recovery Tools wieder Daten herstellen aber darum gehts ja hier jetzt nicht.

Klar nur durchs Formatieren ist nicht unbedingt alles weg zb. Bootsectorviren lassen sich nicht durchs formatieren weg bekommen sehr wohl aber wen die Partition/en komplett gelöscht werden.
 
Schau mal dir die Virenbeschreibungen von einigen Viren dann weißt du was ich meine es gibt es Viren die niesten sich im Mbr ein da ist nix mit Partition löschen weil der Virus die Zugriffe kurzerhand so umleitet das er nicht gefährdet wird.Das einzige was da hilft ist den Mbr komplett zu überschreiben bzw gleich die ganze Platte weil noch irgendwo ne Sicherheitskopie existieren könnte.Was denksten warum die Platte nach nem Lowlevel neu inizialisiert werden muß,also faktisch der Mbr neu geschrieben werden muß?

//edit/ Und hier gleich noch ein Link http://www.fuhs.de/de/fachartikel/artikel_de/bootvir1.shtml

//edit2/ und noch einer http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/antivirus/praxis/31561/index16.html

//edit3/ @limoni hast du den Link überhaupt gelesen den du gepostet hast?

@Goldeagleno1 nimm einfach das Tool was ich oben gepostet hab und lass dich nicht durch diese Halbweisheiten hier verwirren,alternativ kannst du auch wenn du wirklich den Verdacht auf Viren hast das Tool was der Hersteller anbietet runter laden dir auf nem anderen Pc die Bootdiskette erstellen und die Festplatte aus dem Dos formatieren.Den Link zum Tool solltest im Wikipedia Artikel den limoni gepostet hat finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben