@UnBreakable
Zum Aktivieren der 48-Bit Adressierung benutze doch einfach das Tool zu dem ich weiter oben verlinkt habe. Damit kannst du auch gleich überprüfen ob du den Eintrag in die Registrierung richtig gemacht hast. Wenn nicht erledigt das für dich das Tool.
Bitte nenn uns mal die genaue Bezeichnung deiner Hauptplatine und wo genau die Festplatte angeschlossen ist.
@Relict
fixmbr hat nicht denselben Effekt wie S0kill. Es wird zwar der MBR überprüft und eventuell neu erstellt, aber nicht die gesamte Spur 0 überschrieben und somit auch nicht unbeding eventuelle Fehler beseitigt.
Zum Aktivieren der 48-Bit Adressierung benutze doch einfach das Tool zu dem ich weiter oben verlinkt habe. Damit kannst du auch gleich überprüfen ob du den Eintrag in die Registrierung richtig gemacht hast. Wenn nicht erledigt das für dich das Tool.
Bitte nenn uns mal die genaue Bezeichnung deiner Hauptplatine und wo genau die Festplatte angeschlossen ist.
@Relict
fixmbr hat nicht denselben Effekt wie S0kill. Es wird zwar der MBR überprüft und eventuell neu erstellt, aber nicht die gesamte Spur 0 überschrieben und somit auch nicht unbeding eventuelle Fehler beseitigt.