Festplatte nach Partition Magic nicht mehr ansprechbar

albra-hdh

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
35
Hallole liebe Users,

habe schon mehrere Male Partition Magic in Verwendung gehabt, sei es an meinem PC oder Fremd-PC´s. Jetzt zum allerersten Mal bekam ein PC von einem Bekannten eine Fehlermeldung. Habe sie nur kurz überflogen, weiß also somit nicht mehr, welche Fehlermeldung da stand. Dafür kommt die Platte jetzt nicht mehr bis zum Bootmenü. Festplatte wird als Master im Bios korrekt erkannt und bootet auch ordnungsgemäß bis zur Protokollierung aller Hardware und da bleibt er dann stehen, ohne weitere Anstalten zu machen das Bootmenü erscheinen zu lassen.

Habe schon vieles probiert: XPCD eingelegt - Windows 98 Disk - Linux (Knoppix) = nichts geht. Er bleibt immer bei der Protokollierung hängen. Er will von keinem Medium booten.

Habe die Platte auch schon als Slave in meinem PC angeschlossen, aber auch da will die Platte meine Bootplatte nicht starten lassen.

Alle Daten vom Bekannten waren auf einer zweiten bzw. dritten Platte gespeichert. Problem ist nur der E-Mail Verkehr. Da sind ganz wichtige Mails drin, die nicht verloren gehen dürfen. Ansonsten muss ich (Bekannter in den sauren Apfel beißen.

Wollte eigentlich nur eine Partion um ca. 3 GB vergrößern.

Nun hoffe ich, dass jemand eine (zündende) Idee zu diesem Problem beitragen kann.

Danke schon mal im voraus.

Lieber Grüße
 
//Nehme ich mal mit ins Datenrettungsforum, da passender!

Mache mal eine Diagnose mit Testdisk, ob was an der Partition oder Dateisystem beschädigt ist.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

danke für deine postwendende Hilfe gestern Abend.

Leider komme ich heute nicht dazu, deine Anleitung durchzuführen. Aber morgen nach der Arbeit mache ich mich dann mal ran und melde mch dann wieder.

Auf jeden Fall schon mal Danke für deine Mühe.

Gruß
albra-hdh
 
Platte mit Testdisk überprüft

Hallole liebe Fiona,

hier melde ich mich mit 3 Bildern "Platte mit Testdisk geprüft"

Nun hoffe ich, du kannst etwas mit diesen Daten anfangen? Aber soweit wie ich sehe, scheint die Platte in Ordnung zu sein. Interessanterweise ist, dass ich nach Testdisk jetzt zwar wieder das Bootmenü einsehen kann, was vorher nicht möglich war. In keins der 3 Systeme komme ich aber rein. Beide den ersten beiden (Win2000) bleibt der Balken vor dem Ende stehen und macht keinen Mucks mehr. Bei Windows XP fehlt die Datei hal.dll. Was sollte ich jetzt deiner Meinung nach machen.

Analyze:


Quick Search:


Deeper Search:


Da in Windows XP keine wichtige Daten sind, könnte ich theoretisch XP jetzt neu installieren und von dort aus den Mail Ordner von Windows 2000 (Internet/Mail) herauskopieren? Weiß jetzt nur nicht, ob Partitionen durch PM nicht doch verschoben worden sind?

Liebe Grüße
albra-hdh

Edit: Kann immer noch nicht von CD (XP) booten. Habe mich zu früh gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch in Testdisk Daten oder Ordner kopieren!
Wenn die Partitionen grün angezeigt werden einfach markieren, Ordner oder Daten auswählen und sichern.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Auch hast du Fehler in der Partitionstabelle.
Wenn die Partitionen richtig sind, könntest du die sofort wiederherstellen;
http://www.bilder-space.de/show.php?file=27.02ZjdpcoXCCHgTSSz.jpg
Wäre einfach;
Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem deine Partition grün angezeigt wird.

Bestätige dort mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Aber beachte den Hinweis!

Die Partitionen müssen stimmen.
Testdisk zeigt nach Quick Search immer die zuerst auf den Speicherplatz gefundenen Partitionen an.
Wenn die nicht richtig sind, hatte Testdisk nach der tieferen Suche auch andere Partitionen gefunden.
Durch markieren und p drücken kannst du diese auf deine Partitionen mit den wichtigen Daten überprüfen.
Ist dieser Screen;
http://www.bilder-space.de/show.php?file=27.02fHdjUsOROVchOLT.jpg
Im Fall teile mit, welche Partitionen du brauchst, damit die für eine Wiederherstellung gesetzt werden können.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mich an deine Anleitung ranmache, teile ich dir mit, welchen Ordner ich brauche.

Gefragt ist nur der Ordner Outlook Express in System Internet/Mail. (Mache ein Bild davon und stelle es hier rein). Alles andere ist unbedeutend, da im Rechner noch 2 andere Festplatten werkelten und dort die allerwichtigesten Daten/Dokumente abgelegt sind. Die beiden Platten sind in Ordnung. Habe ich sicherheitshalber abgestöpselt. Es ist nur die Bootplatte, wo sich 3 Systeme drauf befinden. Und im System Internet/Mail (nur zum surfen im I-Net und Mailverkehr gedacht) befinden sich die ganzen wichtigsten Mails, die mein Bekannter gerne wieder haben möchte, wenn's geht.

Danke schon mal im voraus für weitere Hilfestellungen.

Gruß
albra-hdh
 
Wenn es dir um die Internetmails aus der Partition Internet-Mail geht, dann kopiere/sichere die erstmal.
Markiere die Partition Internet-Mail.
Auf diesen Screen die zweite;
http://www.bilder-space.de/show.php?file=27.02ZjdpcoXCCHgTSSz.jpg
Drücke p, dann sollten die Dateien und Ordner angezeigt werden.
Kopiere die wie beschrieben auf eine intakte Partition.
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Schneller ist wenn du die Festplatte direkt wiederherstellst.
Du hast Fehler in der Partitionstabelle!
der Fehler ist, deine logischen Laufwerke werden als primäre Partitionen gelistet.
Diese passen dann nicht mehr in der erweiterten Partition.
Daher sind die gegenwärtig weg.

Daher einfach wenn du dieses Bild siehst;
http://www.bilder-space.de/show.php?file=27.02ZjdpcoXCCHgTSSz.jpg

Bestätige einfach mit Eingabe.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Dann sollte alles innerhalb von Sekunden mit Daten wiederhergestellt und sichtbar sein.
Daten kopieren, kannst du im Fall sparen.
Testdisk schreibt nur die Partitionstabelle mit nur 64 Byte im MBR neu und nicht mehr und nicht weniger.
Der Rest bleibt unberührt.

Viele Grüße

Fiona
 
Ja, was soll ich sagen *sprachlos*

Also liebe Fiona,

ein ganz herzliches Dankeschön für deine Hilfe. Es hat alles wunderbar geklappt. Alles ist so eingetroffen, wie du es beschrieben hast.

Dafür bekommst du ein Dankeschön von mir.

Liebe Grüße
albra-hdh
 
Obwohl jetzt alles wieder klappt, habe ich in bezug auf Testdisk eine Frage.

Angenommen, der Fehler würde durch das Write nicht behoben und ich müsste tatsächlich die Dateien (Mails) aus dem System Internet/Mail herauskopieren. Habe das jetzt mal probiert, aber es kommt die Meldung dass die Dateien auf a: kopiert werden können. Soviel Platz hat a: für diesen Ordner aber nicht. Wie könnte ich dies umgehen, so dass ich eine andere Partition (externe Festplatte vielleicht?) auswählen könnte, die intakt ist? Habe das durch deine Verlinkung mit dem Beispiel nicht gecheckt bzw. es hat nicht hingehauen.

Danke im voraus.

Liebe Grüße
albra-hdh
 
Benutzt du eine LiveCD oder ähnlich?
Kannst du die Daten nicht direkt kopieren?

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

ich möchte mich erstmal für diesen Thread bedanken. :daumen:
Er hat mir sehr zu meiner Problemlösung weitergeholfen!! :)

Für mich sind solche Threads für die Lösungssuche wichtig. Viele schreiben ihre Probleme einfach neu ins Forum, obwohl es hierfür schon x-mal die gleichen Antworten gibt.


Was ist mir passiert?

Ich habe auf meinem Notebook Vista auf C: und XP auf D: installiert. Der Speicherplatz für Vista wurde zu klein. Daher wollte ich in verglößern. Auf einer anderen Partition hatte ich noch viel Platz frei. Somit wollte ich mit Hilfe von PartitionMagic den Platz umverteilen. Funtionierte auch fast alles ganz gut: Der Speicherplatz wurde freigegeben und bis hinter die aktive Primärpartition, auf der Vista installiert ist, vorgeschoben. Nun hatte ich, um die Primärpartition zu erweitern, auch die neue Partition auf "primär" gestellt, da ich dachte, ich kann nur zwei gleiche Formen miteinander verbinden. Anschließend wollte ich die beiden Primärpartitionen mit PartitionMagic zu einer Partition verbinden.
Nach dem Neustart des Rechners lief auch alles wie geplant ab: PM startete sein DOS-Programm, um die Aufgabe zu erledigen. Danach wieder der Neustart und der Bootmanager zeigte mir Vista und XP zur Auswahl an.
Nach dem Klick auf "XP" kam aber anstatt des XP-Logos nur die Meldung, dass meine hal.dll defekt sei. Also Neustart und Vista hochgefahren, denn dies lief einwandfrei. Nun also die Datei manuell von der CD auf D: kopiert - keine Änderung: "hal.dll defekt". Auch eine Reparatur über die Installations-CD brachte keinen Erfolg.

Erst als ich in diesem Thread gelesen hatte, dass die Partitionstabelle bei albra-hdh einen Fehler hat, kam ich auf die Idee, dass dies auch bei mir so sein könnte.
Also habe ich über die Vista-Verwaltung die neue, zweite Primärpartition wieder gelöscht, dann C: über "Volumen erweitern" mit bei Vista integriert (jetzt ist Vista größer ;)) und den Rechner neu gestartet.

Und siehe da, es gibt keine defekte hal.dll mehr und mein XP startet wieder wie gewohnt!:D Warum nicht gleich so. :freak:

Und darum nochmal einen herzliche Dank für Euren Beitrag!:daumen:
Es gibt auch Hilfe in diesem Forum, ohne dass man einen neuen Beitrag schreiben muss! (Muss auch mal wieder gesagt werden.)
 
Zurück
Oben