Festplatte plötzlich nicht mehr lesbar

  • Ersteller Ersteller nico411
  • Erstellt am Erstellt am
N

nico411

Gast
Hallo!

Ich hoffe das Thema gabs nicht schonmal, habe gesucht, meinen speziellen Fall aber nicht gefunden.

Ich habe eine zusätzliche Festplatte mit vielen wichtigen Daten drauf.
Heute geschah es, dass Windows XP meldet "Datenverlust beim Schreiben...". Das kam immerwieder, teilweise ging das schreiben auch noch. Die gesamte Ordnerstruktur und alle Datein waren auch noch sichtbar, ließen sich teilweise aber nicht mehr lesen usw.

Ich habe erstmal den Rechner neu gestartet, vermutete erst ein Treiberproblem (der PC hat öfter mal eine Treiber der nicht mehr funktioniert und nach nem neustart ist alles wieder gut). Diesmal kams leider anders: Die Festplatte war nun zwar weiter sichtbar, wenn ich auf sie zugreifen möchte kommt aber "Datenträger nicht lesbar". Erst wenn man einmal keinen Zugriff mehr drauf hat merkt man, wie sehr man an seinen Daten hängt :-(

Habe die festplatte mal ausgebaut und angeschaut, nichts von außen sichtbar, sie macht auch keine merkwürdigen geräusche oder ähnliches...

Dann bin ich durchs suchen im netz auf testdisk gekommen, und erstmal aufatmen, es erkennt die partition, also ganz im eimer dürfte die platte nich sein (oder?)

Code:
Disk /dev/sdb - 33 GB / 31 GiB - CHS 4111 255 63
Current partition structure:
     Partition                  Start        End    Size in sectors

 1 * HPFS - NTFS              0   1  1  4996 254 63   80276742

quick search gemacht, er ratttert die zylinder durch, dann kommt:

Code:
The harddisk (33 GB / 31 GiB) seems too small! (< 41 GB / 38 GiB)
Check the harddisk size: HD jumpers settings, BIOS detection...

The following partition can't be recovered:
     Partition               Start        End    Size in sectors
  HPFS - NTFS              0   1  1  4996 254 63   80276742

tja und nach einmaligem enter kommt nur noch

Code:
Disk /dev/sdb - 33 GB / 31 GiB - CHS 4111 255 63
     Partition               Start        End    Size in sectors













Structure: Ok.

dann kann also keine partition gefunden werden. es geht weiter mit nem deeper search - auch hier wieder der selbe vorgang, schlussendlich kann keine partition recovered werden.

was ist da los? muss ich zu den teuren datenrettern gehen?

Liebe Grüße und vielen Dank für Hilfe im voraus!
Nico
 
Hi Nico

ich würde es mit einer Live-CD versuchen und die dir wichtigen Daten retten.
(knoppix/

Ich kann selbstverständlich nicht garantieren, dass es auch klappen wird. Nur würde ich an deiner Stelle so vorgehen.

LG
 
Hallo!
Dankeschön für deine schnelle Antwort.
Okay, das wäre mir auch recht, aber wie stelle ich das nun genau an? zumal eine Live-CD nicht wirklich nötig ist, da der rechner ja weiter läuft, es ist ja nicht die Systemfestplatte
 
Du hast die Platte falsch gejumpert, sie ist auf 33 GB begrenzt und könnte aber 41 GB Daten fassen.

The harddisk (33 GB / 31 GiB) seems too small! (< 41 GB / 38 GiB)
Check the harddisk size: HD jumpers settings, BIOS detection...
Dann nimm mal den Jumper für die 33 GB Grenze raus. Evtl kann dann was gerettet werden, weil sich Daten im Bereich befinden ausserhalb dieser 33 GB.

Wenn Du nicht weisst welcher Jumper, schreibe mal welche Platte es ist.
 
hi, schöner avatar :-)

okay, ich werde es versuchen. lustigerweise habe ich die platte aber immer so betrieben, d.h. eigentlich kann in den bereich ja gar nix hingeschrieben worden sein. ich berichte sobald ichs getan habe,
 
hallo fiona & alle anderen,
bin gerade von arbeit gekommen, hab es direkt ausprobiert, den jumper entfernt (der irgendwie ganz anders saß, aber nun ist er ganz weg) und siehe da: nach quick search findet testdisk sofort die (einzige) partition und markiert sie grün. das ist ja schonmal ein fortschritt.
jetzt aber gleich das nächste problem: ich drücke p um mir die dateien anzusehen, und es kommt
Code:
Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.
was ist nun zu tun? gibt es eine Lösung die mich nicht hunderte von € kosten wird?

ich habe soeben mit pc inspector file recovery mal probiert zu suchen, die platte erkennt er (sowohl als logisches als auch als physikalisches LW), bei "Vorschau des logischen Laufwerks" steht dann aber:
Code:
Physikalischer Sektor: 0
Anzahl Sektoren: 0
Sektoren pro Cluster: 8
Erkannter FAT-Typ: FAT12
nanu?

Eben auch probiert "Restorer2000 Pro Demo" - Festplatte wird erkannt, bei "Recover Files" kommt aber die Meldung
Code:
Unable to Open the Volume because MFT File is outside disk bounds

ich werde noch weiter schauen, aber evtl hat jmd ja schon ne Vermutung oder nen Tipp, danke schonmal!
 
Hallo nochmal!

Also ich habe nun verschiedene Recovery-Tools probiert, erfolgreich war ich mit GetDataBack (danke Fiona für die Übersicht der verschiedenen Tools!), was ich dann auch gekauft habe. Damit wurden etwa 60% der Daten wiedergefunden. Den Rest muss ich dann wohl Stück für Stück nachtragen.

Dies nur als Rückmeldung, vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Nico
 
Hattest du aucxh in Testdisk mal die tiefere Suche Deeper Search ausgeführt?

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben