gun tag zusammen,
habe eine große platte, die in zwei partitionen geteilt ist. eine mit 70 gb und eine mit dem rest.
auf der kleineren waren noch 40gb und auf der großen knapp 100 gb frei.
plötzlich von einem tag auf den anderen, bzw innerhalb weniger stunden blieben auf der kleinen nur noch 200 mb und auf der großen 2.5 gb übrig. sprich: 130 bis 140 gb auf einmal verschwunden.
software wie "foldersize" und verwandtes zeigen genau den wert, den ich erwarten würde, nämlich, dass noch insgesamt 130 gb mehr vorhanden sein würden. die eigenschaftendarstellung im windows sagt aber was anderes. sowas verwirrendes hab ich selten gesehen.
habe natürlich sämtliche reboots und wiederherstellungen hinter mir. brachte aber nichts. durch llöschen der wiederherstellungen und schattenkopien habe ich knapp 40 gb auf der großen systemplatte gewonnen...aber ein versatz von 60 gb ist immer noch zu verzeichnen.
die kleine partition habe ich formatiert und seit dem ist und bleibt sie auch leer.
aber ich verstehe nicht, womit unsichtbarem 60 gb belegt sein können???
wäre für jeglichen hinweis sehr dankbar.
p.s. partitionen in ntfs und als os läuft win7
pps. worms armageddon lässt sich seit dem nicht mehr starten (kann zufall sein) und manchmal hab ich das gefühl, dass alles etwas hakeliger läuft. allerdings habe ich keinen dubiosen prozess gefunden, der mitläuft
habe eine große platte, die in zwei partitionen geteilt ist. eine mit 70 gb und eine mit dem rest.
auf der kleineren waren noch 40gb und auf der großen knapp 100 gb frei.
plötzlich von einem tag auf den anderen, bzw innerhalb weniger stunden blieben auf der kleinen nur noch 200 mb und auf der großen 2.5 gb übrig. sprich: 130 bis 140 gb auf einmal verschwunden.
software wie "foldersize" und verwandtes zeigen genau den wert, den ich erwarten würde, nämlich, dass noch insgesamt 130 gb mehr vorhanden sein würden. die eigenschaftendarstellung im windows sagt aber was anderes. sowas verwirrendes hab ich selten gesehen.
habe natürlich sämtliche reboots und wiederherstellungen hinter mir. brachte aber nichts. durch llöschen der wiederherstellungen und schattenkopien habe ich knapp 40 gb auf der großen systemplatte gewonnen...aber ein versatz von 60 gb ist immer noch zu verzeichnen.
die kleine partition habe ich formatiert und seit dem ist und bleibt sie auch leer.
aber ich verstehe nicht, womit unsichtbarem 60 gb belegt sein können???
wäre für jeglichen hinweis sehr dankbar.
p.s. partitionen in ntfs und als os läuft win7
pps. worms armageddon lässt sich seit dem nicht mehr starten (kann zufall sein) und manchmal hab ich das gefühl, dass alles etwas hakeliger läuft. allerdings habe ich keinen dubiosen prozess gefunden, der mitläuft