festplatte plötzlich voll

nanot

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
13
gun tag zusammen,

habe eine große platte, die in zwei partitionen geteilt ist. eine mit 70 gb und eine mit dem rest.

auf der kleineren waren noch 40gb und auf der großen knapp 100 gb frei.
plötzlich von einem tag auf den anderen, bzw innerhalb weniger stunden blieben auf der kleinen nur noch 200 mb und auf der großen 2.5 gb übrig. sprich: 130 bis 140 gb auf einmal verschwunden.
software wie "foldersize" und verwandtes zeigen genau den wert, den ich erwarten würde, nämlich, dass noch insgesamt 130 gb mehr vorhanden sein würden. die eigenschaftendarstellung im windows sagt aber was anderes. sowas verwirrendes hab ich selten gesehen.

habe natürlich sämtliche reboots und wiederherstellungen hinter mir. brachte aber nichts. durch llöschen der wiederherstellungen und schattenkopien habe ich knapp 40 gb auf der großen systemplatte gewonnen...aber ein versatz von 60 gb ist immer noch zu verzeichnen.
die kleine partition habe ich formatiert und seit dem ist und bleibt sie auch leer.

aber ich verstehe nicht, womit unsichtbarem 60 gb belegt sein können???

wäre für jeglichen hinweis sehr dankbar.

p.s. partitionen in ntfs und als os läuft win7

pps. worms armageddon lässt sich seit dem nicht mehr starten (kann zufall sein) und manchmal hab ich das gefühl, dass alles etwas hakeliger läuft. allerdings habe ich keinen dubiosen prozess gefunden, der mitläuft
 
evtl. gibt die Platte ihren Geist auf. Scann sie mal nach Fehlern. Mit chkdsk oder HDTune kannst du das machen.
 
Ich weiss nicht wie und wo du bei Windows7 die Grösse der Systemwiederherstellung einstellst, daher meine Anleitung für XP

Systemsteuerung > System > Systemwiederherstellung > Einstellungen

Bei mir wird nur die Windows Partition mit 5% überwacht - Programme und Spiele auf anderen Partitionen nicht.
 
... Screenshot von der "Datenträgerverwaltung" wäre hilfreich.
 
Sir_Sascha schrieb:
evtl. gibt die Platte ihren Geist auf. Scann sie mal nach Fehlern. Mit chkdsk oder HDTune kannst du das machen.
hdtune zeigt keine fehler.

Bergfruehling schrieb:
Ich weiss nicht wie und wo du bei Windows7 die Grösse der Systemwiederherstellung einstellst, daher meine Anleitung für XP

Systemsteuerung > System > Systemwiederherstellung > Einstellungen

Bei mir wird nur die Windows Partition mit 5% überwacht - Programme und Spiele auf anderen Partitionen nicht.

danke, aber glaube kaum, dass es mit wiederherstellungspunkten zusammen hängt. hab ja alle gelöscht - siehe erster post.

nicoc schrieb:
... Screenshot von der "Datenträgerverwaltung" wäre hilfreich.

ok, hier:
 

Anhänge

  • speicherverwaltung.png
    speicherverwaltung.png
    69,5 KB · Aufrufe: 352
... laut Screenshot hast du eine Partition mit 49GB und ein logisches Laufwerk mit 547GB. Wie groß ist den der TEMP Ordner von Windows bzw. der in deinem Profil (sichtbar mnachen von versteckten Ordnern notwendig)?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für eure mühe und tut mir leid fürs staub aufwirbeln.

es war "fraps", das riesige videos speicherte, die aber nicht in der speicherplatzanzeige aufgegriffen wurden.
bescheuert.
 
Zuletzt bearbeitet: (aktualisierung)
Das MFT (MasterFileTable !?) frißt auch einen ordendlichen Bazen, denn n#du nutzt ja das NTFS Filesystem. :)

Im Schnitt ca. 10% .
 
emeraldmine schrieb:
Das MFT (MasterFileTable !?) frißt auch einen ordendlichen Bazen, denn n#du nutzt ja das NTFS Filesystem. :)

Im Schnitt ca. 10% .

ja, aber das ist ja unvermeidbar, oder irre ich?

bin nach wie vor erstaunt, dass die vids nicht so einfach als speicherfresser zu identifizieren sind, solange manns nicht weiss.
 
... wundert mich auch ein bisschen.
 
Da ich seit kurzem ein aehnliches Problem habe mache ich den Thread mal eben wieder auf!

Hatte auf meiner Systemfestplatte bis zuletzt immer noch so 15 gb uebrig und eben festgestellt, dass es jetzt nur noch 6GB sind. Weiss nicht woher das kommt. Wollte vorhin mal ein Systembackup machen und da ist mir das aufgefallen. Hab eben mal Systemwiederherstellung deaktiviert, das hat mir jetzt nochmal etwa 1 GB gebracht! Fehlen immer noch etwa 8 GB. Kanns da noch etwas geben das sich irgendwie geaendert hat als ich das Systemback machen wollte?
Komischerweise kann ich bei der Computeruebersicht seit dem auch die Recoverypartition sehen, die war ja sonst immer nicht sichtbar.

In dem Zusammenhang wuerde mich auch mal interessieren, warum mein letztes Backup ca. 40 GB gross war, waehrend das letzte was ich gemacht hab, vor ca. 3 Monaten, nur etwa 15 GB gross war?

Ueber moegliche zur Loesung beitragende Beitraege bin ich sehr dankbar!
 
Installiere mal Treesize Free und klicke im Explorer rechts und wähle Treesize und lass dir die Ordnerinhalte mal anzeigen.
 
Danke fuer den Tip, son Programm hab ich gesucht.

Habs aber rausgefunden, lag an der Auslagerungsdatei des Arbeitsspeichers. Eigentlich hatte ich den deaktiviert und frage mich, wie der sich selbst wieder aktivieren konnte?
 
Deaktivieren solltest du die Auslagerungsdatei sowieso nicht, das kann Probleme verursachen, und die Speicherperformance sogar beeinträchtigen. Setze sie auf minimal 1 oder 2 GB und maximal 1,5xRAM, normalerweise wird sie dann nie größer, als die minmalen 1 oder 2 GB.
 
Damit sie nicht größer wird, kann man die auch auf den gleichen Maximal wie Minimalwert festlegen und so 2GB sollten da i.d.R. reichen, aber weniger sollte es auch nicht sein.
 
hab mir meine ssd im oktober letzten jahres gekauft, das mit der auslagerungsdatei so im februar 2012 gemacht und hatte nie probleme seitdem! aber werds sicherheitshalber trotzdem mal so machen wie ihr mir ratet!
 
Zurück
Oben