Festplatte spricht nach Formatierung nicht mehr an !

Michi0001

Newbie
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
5
Hallo!
Ich bin mittlerweile verzweifelt mit folgendem Problem:
da ich meinen alten Computer verkaufe wollte ich vorher die (einzige) Festplatte formatieren und windows XP neu installieren. Nach kurzer Suche im Netz habe ich mich für das Programm Darik's Boot and Nuke (DBAN) entschieden. Mit diesem habe ich von einer CD aus meine Platte (alle Partitionen) erfolgreich formatiert.
Doch als ich frohen Mutes anschließend die WindwosXP-Installations-CD startete, brach die Installation nach kurzer Zeit ab: es sei keine Festplatte installiert. Dann hab ich im BIOS nachgeschaut: dort wurde die Platte auch nicht erkannt, auch AutoDetect war nutzlos. Versuchte es dann mit einer DOS-Start-CD, aber bekam auch keinen Zugriff auf die Platte. Dann hab ich den DFT Drive Fitness Test von Hitachi durchgeführt. Dort wurde die Platte erkannt mit Namen, Nummer, Größe etc., aber beim Funktionstest brach das Programm ab, mit dem Hinweis "hitachi disk drive disposition code = 0x71" Nach der HITACHI-Homepage soll diesem Fehler entweder fehlende Stromversorgung oder fehlendes Datenkabel der Grund sein, dies ist aber beides nicht der Fall :freak:
Dann habe ich versucht mit verschiedenen DiagnoseProgrammen was zu reißen, aber die scheitern alle schon zu Beginn beim "Initial Disk..."
Was soll ich bloß machen?
Danke für jeden Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt)
Vielleicht falsch gejumpert oder platte im arsch
 
Ne, ist ne Hitachi Platte, ist auch nichts geändert an den Jumpern, und vom Formatieren im Arsch ???
Glaub ich eher nicht....
 
Sorry, wenn ich nochmal Frage:

Ist es eine IDE- oder eine S-ATA-Platte? (das sind keine Hersteller)

Edit:

Ok, Du hast Jumper. :D Also ist es wohl ne IDE. Sorry.
 
//Da es sich hier um Bios-Festplattenerkennung und nicht Datenrettung handelt, schiebe ich den Thread mal in das passende Forum für Laufwerke.

Gruß Fiona
 
Hi,
sorry, weiß ich nicht genau ob ATA oder IDE, glaube ATA. Es ist eine Notebookfestplatte. Ob sie jumper hat weiß ich nicht, aber die Platte wurde während der ganzen Geschichte hardeware-mäßig nicht angefaßt !!!
 
Seltsam, einen Zusammenhang zwischen Formatieren und deinem Problem erkenne ich nicht. Man kann eine Festplatte nicht aus dem BIOS formatieren. Auch wenn man vielleicht was dabei kaputt gemacht hat (nur als Beispiel: eine Low Level Formatierung abgebrochen), im BIOs ist die Platte immer.

Frage mich nur warum der "DFT Drive Fitness Test von Hitachi" die Platte erkant hat.

Es sieht aber alles nach einem Hardwaredefekt aus.


Nur noch zum Klarstellen. Es gibt ATA Festplatten die an einen IDE Controller und an ein IDE Kaek angeschlossen werden und SATA Platten die an einem SATA Controller mit passendem SATA Kabel und SATA Strmanschluss betrieben werden. Da es eine Notebookfestplatte ist hat sich das mit dem Jumpern eh erledigt. Selbst wenn, du sagst du hast hardwarmäßig nihts verändert, und Jumper springen nicht einfach von einem Pin zum nächsten.
 
Wenn die DFT 0x71 Fehler gemeldet hat, dann kann es nur an der Festplatte selbst liegen oder an Verkabelüng. Noch eine Möglichkeit wäre dann die HDD ausbauen und an einem PC über 2,5 zu 3,5 testen. Wenn die DFT gleiceh Fehler bringt, dann hat die HDD Problemme.
Bei der Formatierung kann eine HDD kaputtgehen. Eine technische Erklärung dafür kann ich auf Wunsch schreiben.
 
Hi Datenretter,
das würd mich echt interessieren, wie das passieren kann !?! Wär super wenn Du mir das kurz erklären könntest !
Gruß, Michi
 
Ich versuche es Kurz:
Eine Festplatte arbeitet in durchschnitt nur mit ca. 30-60% der gesammten Oberflächen. Wenn sich in hinteren Bereichen Oberflächenveränderungen bilden, werden sie erst bei einer Formatierung entdeckt. Je nachdem wie stark die Veräderungen sind kann es bis zum Headchrash kommen.
 
Zurück
Oben