• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Festplatte tauschen wie am besten?

Biedronka

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
462
HI

Mein PC: https://www.ebay.de/itm/28530918863...HSV21W&hash=item426dc0ba18:g:Em0AAOSw6N9kdwGB

Habe seit langen ein Komplett System weiß aber leider garnicht mehr von welcher Firma (hoffe ist jetzt nicht allzuwichtig?)

jedenfalls ist die C Platte viel zu klein mitlerweile und naja sie ist auch schon mindestens 4 jahre alt. Nun würde ich die gerne ersetzen.

Kann mir da einer sagen, wie ich da am besten vorgehe ? müsste ja eine Datensicherung von der C machen um dann später all meine Daten wieder zu haben.

Welches Programm bietet sich dafür an?

Und vor allem wie ist das heutztage mit den HDD? damit meine ich die sind ja irgendwie auf dem MB oder? ich finde da nähmlich kein HDD in Form von Früher.

Wäre nett, wenn mir da einer helfen könnte.

Vielen Dank vorab dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss immer eine Datensicherung haben, die Frage stellt sich eigentlich gar nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und cyberpirate
@Questionmark joa habe ich aber leider nicht! würde sonst nicht fragen was sich da anbietet. Und bitte lass uns nicht darüber Diskutieren warum sondern über das wie. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaKill3r185, mrdeephouse und Yar
Moin,

es fehlen grundsätzlich Angaben zum System. Was ist es denn überhaupt für eine Platte? SATA SSD oder HDD oder schon eine M2? Und keine Datensicherung parat? Ich halte es grundsätzlich so:

System (Windows und Programme) getrennt von den Daten zu haben. So kann ich regelmäßig ein IMAGE von C auf D erstellen wo auch die Daten liegen. und D wird dann regelmäßig gespiegelt. Am besten macht man das zb dann hiermit:

https://www.deskmodder.de/blog/2025...rofessional-kostenlos-fuer-euch-bis-mai-2025/

hiermit kannst Du ein IMAGE erstellen und es auf die neue Platte bringen. Und hiermit mache ich meine Backups der Daten:

https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/freefilesync/

also einfach mit dem AOMEI backuper ein IMAGE der ganzen Platte machen. Dann dieses auf die neue SSD bringen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und AB´solut SiD
Biedronka schrieb:
sondern über das wie.
Kauf eine SSD (sata) in dir ausreichender Kapazitaet und eine HDD (USB) in doppelter Kapazität der neuen SSD.
Mach eine Datensicherung von der alten Platte auf die neue HDD, bau die alte Platte aus und spiel die Sicherung auf der neuen SSD ein
 
Biedronka schrieb:
Welches Programm bietet sich dafür an?
Z.B. Aomei Backupper
Damit kannst du eine komplette Festplatten-Sicherung vornehmen und auch den Inhalt auf einen neuen Datenträger klonen.

Biedronka schrieb:
ich finde da nähmlich kein HDD in Form von Früher.
Der moderne Nachfolger ist die SSD. Sie sind schneller als SSDs

damit meine ich die sind ja irgendwie auf dem MB oder?
HDDs und SSDs werden per SATA-Kabel üblicherweise in einem Käfig im Gehäuse verbaut.
M.2 SSDs hingegen werden an einem Slot auf dem MB verbaut.
Was hast du nun genau?
 
Warum ersetzen?
Du kannst doch einfach eine zusätzliche Platte einbauen. Dann ist es auch egal, was für eine du aktuell verbaut hast, und du musst deine Daten nicht rüberschaufeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadDog
ein Foto von deinem pc inneren würde uns eine Vorstellung geben worum es geht, aber wenn wir jetzt nicht von einem Laptop reden bin ich fast sicher, dass du einfach eine sata ssd dazu einbauen kannst und dann halt 2 Speicher hast
 
In der Regel liegt eine Clone Software dabei bzw zum ein Download Schlüssel wenn du eine neuen nvme kaufst.

Hast du aber überhaupt einen Steckplatz dafür frei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
Wie erwähnt 1 PC. Hersteller leider keine ahnung mehr weil schon über 4 jahre alt. Eine zweite festplatte hatte ich schon mal drinnen(sata( hatte dann aber komischerweise hin und wieder nen Bluescreen. Seit die ab ist keinen mehr.
Jedenfalls würde ich schon mal vorsorgen falls die platte demnächst den geist aufgibt somit bootet ja win nicht mehr.
deswegen ist eine zweite grad nicht so sinvoll sofern die win platte kaputt gehen würde.
Ich denke es ist eine ssd verbaut da ich kein sata kabel dort sehe was zu einer Festplatte geht.
Daher meine frage wie man sowas tauscht?
ein Foto gibts später ich sichere gerade mit AOMEI vorb meine Boot Platte (einzigste) außer noch USB Platten.
Möchte aber zb meine Games nicht auf USB installieren sondern möchte dies alles auf C.
Habe spiele, wie wow, diablo und den ganzen anderen rest von Blizzard brauch da demnach schon einiges an Festplatten größe.
Und da die Boot Platte nach 4 Jahren eh irgendwann mal kaputt gehen kann, würde ich gern jetzt einfach schon mal die Boot platte sichern, und eine neue Größere einbauen.
Mit dem einbauen hapert es da es wohl eine SSD ist.

Wie gesagt Foto kommt später die Sicherung dauert etwas.
Danke an alle für Hilfe

Edit : Konnte über windows was über den PC raus finden.

1. CLS - COmputer
2. Modell T8715
3. AMD Ryzen 7 3700X 8-Core
4. Bios -Modus: UEFI

https://www.ebay.de/itm/285309188632?_skw=CSL+PC+HydroX+T8712+Wasserkühlung+Gaming-PC+Ryzen+5+500GB+16GB+RTX2060+B-Ware&itmmeta=01JKWW8TP7PN54QK60JWHSV21W&hash=item426dc0ba18:g:Em0AAOSw6N9kdwGB

Festplatte: 500 GB M.2 SSD Kingston
 
Zuletzt bearbeitet:
@cyberpirate hab ich über dein posting editiert

kann ich die 500 GB M.2 SSD Kingston einfach gegen eine mit mehr Kapazität tauschen?
Ergänzung ()

Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2 2280-SNV3S/2000G​


mit der zb? weil in der Abildung (amazon) sind nur Laptops zu sehen. Aber ich denke mal sollte hinhauen oder?
was wäre beim tausch zu beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Du kannst einfach auch tauschen. Und dann einfach ein Image von der alten auf die neue Platte bringen.b Das Tool dazu habe ich ja oben verlinkt. Und die alte SSD dann als Daten backup nutzen. zb hier drin:

https://www.amazon.de/ORICO-M-2-NVMe-Untersützt-UASP-M2PV-Schwarz/dp/B08DCXB3CD?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=19O7VRY7X9E88&nsdOptOutParam=true&sprefix=m2+usb+stick,aps,162&sr=8-42&xpid=meY8LmOXvcOHN

denn es ist nichts wichtiger als seine Daten im backup zu haben. Warum: und wie

https://it-service.network/blog/2021/09/13/3-2-1-regel/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, AB´solut SiD und Smily
welche meinst du ?

und was müsste ich beachten bzw wie mache ich das am besten? tauschen, dann windows installieren, dann meine alte platte auf die neue übertragen?

müsste dann aber die alte vorerst noch drinnen lassen und dann erst mal auf die neue das image übertragen wenn ich die gleich einbaue bootet der pc ja garnicht erst.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal diese an:

https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html
Ergänzung ()

Biedronka schrieb:
und was müsste ich beachten bzw wie mache ich das am besten? tauschen, dann windows installieren, dann meine alte platte auf die neue übertragen?
Es reicht einfach ein IMAGE oder Klon mit Aomei zu erstellen. Und das dann auf die neue SSD bringen. Windows muss dazu nicht neu installiert werden. Steht aber auch alles online:

https://www.aomei.de/artikel/os-auf-ssd-verschieben.html
 
joa aber halt das image vor dem einbau auf die neue ssd bringen :-) oder liege ich falsch?

also kaufen, image auf die neue ssd bringen, einbauen.

Edit: Installieren Sie die SSD neben der alten Festplatte und stellen Sie sicher, dass sie erkannt wird. Wenn Ihr Computer nur einen Steckplatz hat, verwenden Sie bitte einen USB-zu-SATA-Adapter oder ein Gehäuse, um sie anzuschließen.

OK sagt ja schon alles aus.
Danke nochmal.
 
Biedronka schrieb:
und was müsste ich beachten bzw wie mache ich das am besten?
1. Du bestellst eine SSD, die in deinen PC passt, bzw. damit kompatibel ist.
2. Du lädst dir VeeamBackupAgent herunter und installierst die Software
3. Du erstellt einen BackupJob mit einer externen USB Festplatte als Ziel
4. Du machst ein Backup und prüfst ob das Backup erfolgreich ist
5. Du erstellst einen DesasterRecovery Datenträger
6. Du tauschst die SSD aus
7. Du startest vom RecoveryDatenträger und stellst das Backup wieder her.

CU
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer und AB´solut SiD
Zurück
Oben