Festplatte verschwunden nach Standby

Jerry123

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
100
Hilfe, der Fluch der verschwundenen Festplatte hat mich erwischt. Das Problem ist so: Auf meinem System (Windows Vista 64bit) hängen auf einem Asus P5B-Motherboard zwei baugleiche Festplatten am AHCI-Controller. Und zwar je eine 1-Terabyte-Festplatte von Samsung. Die Spinpoint F1.
Wär super wenn ich den Platz verwenden könnte... und normal ghet das auch, doch nach einem Standby ist die zweite Platte (nicht die Boot-Platte) verschwunden. Sie findet sich auch nciht mehr im Geräte-Manager, sie ist einfach weg (unter XP gibt es dieses Problem übrigens nicht).
Nach einem Reboot ist sie dann wieder da als wäre nichts geschehen.

Wenn man die zweite Festplatte übrigens im Gerätemanager deinstalliert und dann wartet bis Windows sie wieder erkennt, dann erscheint sie nach einem Standby wieder ganz normal... aber nur ein einziges Mal. Beim zweiten (und allen folgenden) Standbys wiederholt sich die verdammte Geschichte, sie ist weg.

Wer weiß was? Ich brauche Standby, weiß nicht weiter.
 
Wer braucht schon Standby? Egal, scheint so zu sein.
Wird wohl was mit der Reaktivierung schief laufen. Tippe tatsächlich auf ein Windows-Problem, kann aber nicht sagen, was es genau ist.

Eventuell kann Vista mit dem installierten Treiber nicht und verrennt sich?

Bin gespannt...

Gruß
Doly
 
Bios ist am neuesten Stand. Treiber sind die von Vista selber (Service Pack 1), da bietet Asus nix Neueres.
 
Tja, im Moment ist der Fehler weg und das kam so: Ich habe nach einer ganz tollen Anleitung meine Standby-Einstellungen überprüft. Link:
http://www.vistax64.com/tutorials/?filter[11]=Power%20Management

Zuerst hab ich mir davon nicht viel erwartet, weil ich die meisten Dinge schon richtig eingestellt hatte; also kein Aufwachen-per-LAN und solche potentiellen Störenfriede. Eines habe ich noch getan: Unter "Benutzerdefinierte Einstlellungen" der Energieverwaltung hab ich abgeschaltet, dass der Computer nicht in Standby gehen darf wenn externe Abspieler auf seine Festplatten zugreifen... vielleicht hat es geholfen, weiß nicht.

Dann hab ich die Einstlelungen der Geräte überprüft, ob sie den PC in Standby versetzen bzw. ihn daraus aufwecken dürfen. Man erreicht diese über den Gerätemanager.

Und dort hab ich was Komisches bemerkt: Meine Maus (Logitech G9) hatte KEIN Häkchen bei "Gerät kann den Computer aus Ruhezustand aufwecken". Trotzdem hab ich ihn immer per Maus aufgeweckt... also hab ich manuell das Häkchen gesetzt, damit die tatsächliche Wirkung und die Meinung von Windows, was die Maus kann, übereinstimmen.

Tja, eine der beiden Maßnahmen scheint es gewesen zu sein. Ich tippe auf die Zweite.
Power Management ist schon ein Ding... :freak:
 
ich habe ganz genau das gleiche problem nur mit der systemplatte weslhab ich nichtmehr in windows reinkomme.. hat jemand eine idee?
 
Zurück
Oben