Hallo,
nach einer sagenhaften Verkettung unglücklicher Umstände suche ich jetzt vergeblich nach Daten auf einer 300 GB - WD-Festplatte. Der Explorer zeigt nur noch 10 GB an, in der Datenträgerverwaltung sind 279 GB (FAT !??) als formatiert gekennzeichnet.
Die Platte lief unter W2K Prof. SP4 partitioniert in zwei Teile (~80 + ~200 GB).
Nach einem Umbau in einen anderen PC startete die Platte nicht mehr, also einfach die erste Partition wieder mit W2K formatiert (richtige Partition C:\wurde im Setup gefunden und markiert) und neu hochgezogen. Dann kam vielleicht das erste Problem: W2k ohne SP kann nur 128 GB erkennen. Nach dem ersten Start gleich SP4 und den entsprechenden Eintrag in der Registry und die Platte lief mit beiden Partitionen, Daten auf D:\ (und C:\) waren da.
Schönheitsfehler (das zweite Problem): Die Platte bootete nur von CD - also fixmbr und fixboot drüber mit Reparaturkonsole, aber das Booten wollte nicht, nun wollte ntldr nicht, also auch dieses mit Rep-Konsole und CD herüberkopiert und das wars dann!
Vorsichtshalber in den PC eine andere Platte eingehängt und erfolgreich als c:\ mit W2K SP4 wieder hochgezogen - Alles läuft einwandfrei. Die alte Platte hinzugehängt und nun habe ich, warum auch immer??? das am Anfang genannte Problem - nur 10 GB zu sehen.
Auf der "ehemaligen" zweiten Partition sind ein paar Dateien, welche ich dringend benötige, aber auch einige Reparaturtools finden nichts mehr.
Die Platte lief übrigens früher unter NTFS, warum jetzt im Datenträger FAT steht, ist mir auch unerklärlich.
Nachsatz: Da ich nicht von gestern bin, hatte ich klugerweise vor der ganzen Aktion die wichtigsten Daten auf einer externen Platte geischert - echt Pech => hier kann ich nur vereinzelte Dateien wieder rauskopieren, diese Platte macht E/A-Zicken und auch hier helfen keine Rep-Programme, wobei chkdsk /r einiges half, aber es bleiben einige Fehler.
Sieht jemand einen Hoffnungsschimmer?
nach einer sagenhaften Verkettung unglücklicher Umstände suche ich jetzt vergeblich nach Daten auf einer 300 GB - WD-Festplatte. Der Explorer zeigt nur noch 10 GB an, in der Datenträgerverwaltung sind 279 GB (FAT !??) als formatiert gekennzeichnet.
Die Platte lief unter W2K Prof. SP4 partitioniert in zwei Teile (~80 + ~200 GB).
Nach einem Umbau in einen anderen PC startete die Platte nicht mehr, also einfach die erste Partition wieder mit W2K formatiert (richtige Partition C:\wurde im Setup gefunden und markiert) und neu hochgezogen. Dann kam vielleicht das erste Problem: W2k ohne SP kann nur 128 GB erkennen. Nach dem ersten Start gleich SP4 und den entsprechenden Eintrag in der Registry und die Platte lief mit beiden Partitionen, Daten auf D:\ (und C:\) waren da.
Schönheitsfehler (das zweite Problem): Die Platte bootete nur von CD - also fixmbr und fixboot drüber mit Reparaturkonsole, aber das Booten wollte nicht, nun wollte ntldr nicht, also auch dieses mit Rep-Konsole und CD herüberkopiert und das wars dann!
Vorsichtshalber in den PC eine andere Platte eingehängt und erfolgreich als c:\ mit W2K SP4 wieder hochgezogen - Alles läuft einwandfrei. Die alte Platte hinzugehängt und nun habe ich, warum auch immer??? das am Anfang genannte Problem - nur 10 GB zu sehen.
Auf der "ehemaligen" zweiten Partition sind ein paar Dateien, welche ich dringend benötige, aber auch einige Reparaturtools finden nichts mehr.
Die Platte lief übrigens früher unter NTFS, warum jetzt im Datenträger FAT steht, ist mir auch unerklärlich.
Nachsatz: Da ich nicht von gestern bin, hatte ich klugerweise vor der ganzen Aktion die wichtigsten Daten auf einer externen Platte geischert - echt Pech => hier kann ich nur vereinzelte Dateien wieder rauskopieren, diese Platte macht E/A-Zicken und auch hier helfen keine Rep-Programme, wobei chkdsk /r einiges half, aber es bleiben einige Fehler.
Sieht jemand einen Hoffnungsschimmer?