Hallo ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
eine alte Festplatte, die nicht nur von mir genutzt wurde, hat nur noch gerattert und alles hat geruckelt, nachdem ich bitlocker machte.
Habe alle Dateien auf usb-stick und auf eine neue Festplatte drauf.
Reichen denn so Programme wie windows defender (nur 2 Sekunden) zur Überprüfung oder malewarebytes ca 1min aus ? Avira ca 30sek. Haben alle schon auf der alten Platte nix gefunden.
Kann ein solches Programm, falls da iwas (Virus/Spyware) in einer Datei war/ ist überhaupt noch erkennen ?
In wie weit kann, falls ein Virus drauf sein sollte auf mein win10, das ja nix erkennt, zugreifen?
Ich würde ungern alle Bilder etc. durch formatieren löschen.
Antimaleware service läuft kräftig im Hintergrund.
Reicht der windows defender oder ist zusätzlich ein Antivirus nötig ?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
eine alte Festplatte, die nicht nur von mir genutzt wurde, hat nur noch gerattert und alles hat geruckelt, nachdem ich bitlocker machte.
Habe alle Dateien auf usb-stick und auf eine neue Festplatte drauf.
Reichen denn so Programme wie windows defender (nur 2 Sekunden) zur Überprüfung oder malewarebytes ca 1min aus ? Avira ca 30sek. Haben alle schon auf der alten Platte nix gefunden.
Kann ein solches Programm, falls da iwas (Virus/Spyware) in einer Datei war/ ist überhaupt noch erkennen ?
In wie weit kann, falls ein Virus drauf sein sollte auf mein win10, das ja nix erkennt, zugreifen?
Ich würde ungern alle Bilder etc. durch formatieren löschen.
Antimaleware service läuft kräftig im Hintergrund.
Reicht der windows defender oder ist zusätzlich ein Antivirus nötig ?