Festplatte wird nach Insatallationsversuch nicht mehr richtig erkannt

schlauchnase

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
28
Hallo,

vieleicht kann mir ja jemdand helfen. Bin ratlos.

Ich habe 2 Sata Festplatten in meinem Rechner. Beide mit XP. Über das Bios habe ich geswitcht mit welchem System ich booten möchte. Jetzt habe ich eine Platte (500 GB) formatiert. Die Bootreihenfolge auf 1 DVD und dann die 2 die formatierte FP eingestellt. Gebootet und XP Installiert. Zuerst ist kein Dateisystem identifiziert worden. Komisch aber ich haeb NTFS angegeben. (Wars ja voher auch) Dann Partition angegeben. Das war in dem Fall dann F: weil anscheinend noch die andere Platte erkannt wurde. Jedenfalls ist die Installation weitergegangen bis der Rechner neu bootet also noch ohne den KEY. Und der ganze kram ging wieder von vorne los. Ich glaube drei mal. Dann dachte ich ich formatiere nochmal und klemm die zweite platte ab. Und also ich formatieren wollte wurde die Platte von Partition Magic als Fehlerhaft und von Windows als 0GB RAW erkannt. TOLL

Also hab ich Testkdisk laufen lassen. Leider bin ich kein Festlattenkrack (sonst würds ja laufen :rolleyes:)

Ach ja, die Platte hat (hatte) 3 Partitionen. Da war noch nichts wichtiges drauf. Ich muß also keine Daten retten.

Kann mir da einer helfen? ich häng mal die ersten shots drann.

Ich denke ich hab alles wichtige geschrieben. Mit Testdisk trau ich mich nicht weiter. Will nichts kaputt machen.

Hoffnungsvolle Grüße

Andreas
 

Anhänge

  • Check Ergebnis.JPG
    Check Ergebnis.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 138
  • Fehlermeldung.JPG
    Fehlermeldung.JPG
    86,2 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Sieht bei dir nach einem Geometriefehler in der Partitionstabelle aus.
Korrigiere es mal auf Standard und wiederhole die Diagnose.
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

vielen Dank für die Hilfe. Hier mal der erste shot:

Bin mir nicht sicher ob ich das jetzt so gemacht hab wie du meinst. in der ersten Partition sehe ich keine Daten aber in den anderen Beiden sehe ich meinen Kram :)

und nu?

Grüssli

Andreas
 
Hmmm wie bekomme ich jetzt meine shots da drann??

Da geht immer nur einer. Dann halt hintereinander...
 

Anhänge

  • Check 2.JPG
    Check 2.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 139
Die Geometrie passt jetzt wohl.
Auch werden deine Partitionen richtig gefunden.
Dennoch sieht bei der ersten Partition das Dateisystem beschädigt aus.
Die zwei, bei denen deine Daten agezeigt hat, können wiederhergestelt werden.
Eine Partition mit einem beschädigten Dateisystem wiederherzustellen ist nicht gerade ratsam.
Kann Probleme machen.
Zumeist erscheinen die dann unformatiert.
Aber wenn Windows die fehlerhaft erkennt, kann Windows oder der Explorer hängen.
Lasse aber erstmal mal die tiefere Suche laufen.
Kann überlegt werden, wenn du diese auch auf eigenes Risiko wiederherstellst, ob du dann als sichere Alternaitve Datenrettungssoftware benutzen möchtest oder ob du versuchen möchtest mit chkdsk Laufwerksbuchstabe /r über Start / Ausführen / cmd versuchen möchtest zu reparieren.
Chkdsk geht aber auf eigenes Risiko.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,
dachte du hast für heute schluss gemacht. ;)
Die daten sind nicht so wichtig. mir wäre es wichtiger die neue Platte weiter benutzen zu können. Wie komme ich zu der tiefen suche?

Wenn du nicht mehr das bist bin ich morgen wieder erreichbar.

Gruß

Andreas
 
ah, suche läuft.

dauert wohl etwas schicke dann einen shot.

Lade den morgen früh hoch.

Gruß

Andreas
 
So jetzt doch noch mal,

quasi auf dem weg in die Federn hier das Ergebnis:

Bin ja gespannt.

Guats Nächtle

Andreas
 

Anhänge

  • check 4.JPG
    check 4.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 143
  • check 5.JPG
    check 5.JPG
    39 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
Teile mir mal mit, ob du im Fall auch den harten Versuch machen würdest, um an deine Daten der ersten Partition zu kommen.
Im Fall würde ich empfehlen, auch die erste Partition wiederherzustellen.
Das bedeutet alle 3.
Die hinteren zwei sollten dann sofort wieder da sein.
Die erste Partition würde wahrscheinlich unformatiert sein, aber auch Windows kann Probleme machen, wenn du über den Explorer darauf zugreifst.
Testdisk würde es aber schaffen.
Du könntest dann eine direkte Diagnose des Bootsektors machen, ob du noch an die Daten kommst.
Hängt aber von dir ab.
Teile mir daher mal mit, ob du alle 3 riskieren möchtest, würde dabei helfen oder die sichere Alternative erstmal die hinteren zwei.
Bei dem Versuch wird nicht auf den Datenträger geschrieben und ist nur eine Diagnose.
So würdest du immer noch die Möglichkeit haben, mit kopstengünstiger Datenrettungssoftware wahrscheinlich an die Daten der ersten Partition zu kommen.

Teile es erstmal mit, damit es mit einer Wiederherstellung weitergehen kann.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

sitze gerade in der Arbeit. Tun kann ich gerade nichts aber wenigstens antworten. ;)

Auf der ersten Partition sind keine Daten. Die hatte ich ja formatiert und wollte mein xp neu aufsetzen. Es gibt auf der ganzen Platte keine Daten die gerettet werden müssen. Wenn die Dateien auf der zweiten und dritten Partition wieder da sind ists gut. Aber wichtig ist das nicht.

Ich möchte auf jeden Fall versuchen die Platte wieder zum laufen zu bringen. Wegwerfen kann ich sie dann ja immer noch. (heul):(

Was soll ich tun?

Bin aber erst später wieder an meinem Rechner.

Ganz viele Grüße und ein Dickes Lob (muß mal gesagt werden)

Andreas
 
Wenn die erste Partition weg bleiben kann, ist es eine einfache Prozedur.

Bestätige einfach in Testdisk durch, bis du diesen Screen siehst;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/check-3-jpg.90620/
Die erste Partition muß markiert sein.
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur von * Stern auf D=deleted->gelöscht.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Dann wird die nicht wiederhergestellt.
Lasse die anderen beiden so.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

ich hab das richtig verstanden? Meine erste Partition wäre damit futsch und der Platz verloren. Ich könnte den Platz der anderen 2 Partitionen nutzen und die Platte als bootfähige Platte verwenden nur das meine 80 GB fehlen?

Gruß

Andreas
 
Die erste Partition wäre weg, und du kannst dort erneut eine Partition erstellen.
Die anderen zwei Partitionen wäre normal sofort mit Daten wieder da.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

momentan läuft der quickcheck. Das ist doch richtig oder? Hätte ich nicht erst die Geometrie wieder anpassen müssen? Bei den Heads wird 112 / 45 angegeben.

Gruß

Andreas
 
Sicherlich mußt du das machen.
Geometrie muß wie eingegeben werden da diese gepasst hat.
Stelle dann die Partitionen wie beschrieben wieder her.

Viele Grüße

Fiona
 
ähhh, meinst du jetzt, ja ich muss den quicheck machen, oder ja ich muß die geometrie ändern? (ich glaub ich steh son büschn auf dem Schlauch) ;)

sorry
 
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter .
Bestätige bei Quick Search mit Enter.

Ich gehe dann von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/check-3-jpg.90620/
Die erste Partition muß markiert sein.
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur von * Stern auf D=deleted->gelöscht.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Dann wird die nicht wiederhergestellt.
Lasse die anderen beiden so.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Juhuuuuuu,

Du bist genial.
Sie sind wieder da. chkdsk kam nicht. Ich kann auf die hinteren beiden Partitionen zugreifen. Die erste Partition sehe ich jetzt in Partition Magic als nicht zugeordnet. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Dicken Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben