Festplatte zerschossen?

Gianapapa

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
112
Guten Morgen liebe Baser

Ich habe in meinem System eine Seagate 250gb Barracuda (gesetzteres Semester) montiert gehabt, und mir vor einigen Tagen im Zuge eines Neubaus für meine Frau eine 500gb WD zugelegt.
In der Hoffnung, das die 500 er schneller ist, als es die betagte Seagate Dame war, habe ich mein Win7/64 Ult. auf die neue Platte neu aufgespielt, nachdem ich meine wichtigsten Daten auf eine andere Ext. Platte kopiert habe.
Anschließend habe ich die Seagate an Port 1 angeschlossen um sie zu formatieren und weiter nutzen zu können.
Aber Fehlanzeige.
Beim Hochfahren bekomme ich eine Fehlermeldung, die mit 0000225 endet und sagt, es sei eine nicht akzeptierte Platte verbaut.
Als Nichtanfänger(denke ich), habe ich Bios seitig alles versucht, Bootreihenfolge etc, so hinzukriegen, das von der WD gebootet wird, aber es funktioniert nicht. Auch von DVD bootet er nicht, um auf diesem Weg die Alte Lady nochmal in Gang zu bekommen.
woran kann es liegen, und was könnte ich noch versuchen, um diese Platte zu beleben, oder ist sie definitiv tot.
Tools wie HDD check sagten mir vor dem ganzen Theater, das die Platte noch zu 90% gut sei.
Was mache ich falsch???

Grüßle Ronny

Und Danke schon hier für Tipps und Antworten
 
Was sind 90 % gut? Bitte poste ein mal die SMART Werte.
 
@ jackson
woher kann ich diese Werte bekommen, wenn die Hdd gar nicht mehr tut??

@ Ost-ösi
Habe ich ebenfalls schon versucht. Erfolglos.
 
Ohne angesteckte Seagate kannst du aber booten?
Die Fehlermeldung war wohl 0xC0000225 STATUS_NOT_FOUND.
 
Wenn die Festplatte auch schon im BIOS nicht mehr erkannt wird, ist die auf. Wenn Kabelschaden oder falscher Port ausgeschlossen werden kann. dann lohnt es sich nicht mehr, noch weiter rumzumachen.

Wenn die Platte noch erkannt wird:

Im BIOS die Platte auf Auto setzen.

Mittels Ultimate Boot CD für Windows oder einem Knoppix die Maschine von CD /DVD booten, und versuchen die SMART Werte auszulesen.

Wenn auch das nicht möglich ist, auf Garantieansprüche prüfen, oder -> Tonne
 
Im Bios wird die Platte erkannt, ja. Und ich kann, wenn sie nicht angesteckt ist mit der anderen booten. aber wie /wo im bios setze ich so eine platte auf Auto??
 
Also bei war es so das ich nicht booten konnte mit meiner Seagate als meine kaputte Maxtor eingesteckt war. Wenn die Maxtor draußen war, ging es plötzlich. Dann wird meiner Meinung nach die Festplatte kaputt sein.
 
Boote einmal von der intakten (ohne Seagate) und schließe die dann im laufenden System vorsichtig an. Wenn möglich dann in Datenträgerverwaltung schauen und auch versuchen Smart auslesen.
 
@ Ost-ösi
Ich hab das mal jetzt gemacht und in der Verwaltung wird mir gezeigt, das eine efi Partition da noch drauf ist. Smartwerte liefer ich dir noch, wüßte aber gerne, wie ich die efi Partition erstmal da raus bekomme
 
Poste doch bitte zuerst einmal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte vollständig sichtbar sind.
 
@ Alle hier . . Klasse, das es dieses Forum gibt.
Durch Euch bin ich dem Fehler bzw dem Grund auf die Schliche gekommen und nach Nutzung der Sufu habe ich eine Lösung gefunden und sie umgesetzt.
Nix da Festplatte zerschossen . . .

Hier einmal die Smart-Werte besagter Dame . . .
Ergänzung ()

ups . . .
 

Anhänge

  • Seagate test.PNG
    Seagate test.PNG
    188,6 KB · Aufrufe: 108
Sieht alles soweit gut aus, aber 41827 mal eingeschaltet und dann nur 2230 Betriebsstunden? Kann das passen? Das wären nur etwas mehr als 3 Minuten jedes mal.
 
naja, weißt, in den Jahren war ich immer im Fernverkehr. und nur immer am we kurz, aber irgendwie scheinen mir die Zahlen auch komisch. vielleicht von den ultravielen experimenten, die ich früher machte, um zu erforschen, was wie warum im PC. da kannte ich dieses Forum noch nicht. das ist jetzt besser geworden
 
Zurück
Oben