Festplatten klonen mit Clonezilla

itm

Commodore
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
4.750
Hattet ihr auch schon das Problem:

Ihr könnt oder wollt Windows nicht neuinstallieren, und trotzdem eure neue Festplatte verwenden, da ihr der alten Festplatte nicht mehr traut (klacken etc.) oder sie euch einfach zu klein geworden ist?

Vielleicht hofft ihr ja auch noch das die Platte sich noch mal wieder fängt?

Jedoch sollte man soetwas nicht auf die lange Bank schieben,
da sonst wichtige Daten & /oder Urlaubsfotos leicht im nirgendwo einer defekten Festplatte!

Für das klonen von Festplatten gibt es viele Programme (Acronis Migrate Easy, Norton ghost etc.), jedoch kosten die meisten dieser Programme viel Geld, zumindest wenn es um die Sicherung eines Serverbasierten Betriebsystems handelt (etwa Server 2003/Home Server 2008/Server 2008), da die meisten dieser Programme dort schon die Installation verweigern.

Da ich bei meinem Homeserver der mir zu klein gworden war mit dem selben Problem konfrontiert war, habe ich den Test gemacht.

True Image hat erwartungsgemäß die Installation unter Home Server verweigert, auch das externe Auslesen der Platten ist unmöglich (Vista zeigt bei einer 750 GB Platte einen 697 GB großen leeren Ordner an).

Also machte ich mich im Internet auf die Suche nach einer Linux bassierten Boot CD, nach vielen gelesenen Kommentaren habe ich mich für CloneZilla entschieden (das dauert zwar recht lange, je nachdem wie groß die Festplatte ist, aber die Festplatte ist hinterher noch bootfähig!).

Dafür habe ich auch ein Tutorial geschrieben:

http://xn--tm-kln-zxa.de/tutorials/clonezilla-festplatten-klonen.html

(Ich weiss nicht die feine englische Art ein PDF via iFrame einzubinden)
 
Wenn Du True Image hast, warum nimmst Du nicht die Rescue-CD.
Ansonsten Clonezilla, warum nicht. Es fehlt mur die Universal Restore fFunktion.
 
Ich wollte die Festplatte 1 zu 1 duplizieren (klonen) und kein Backup machen.

Das geht leider erfahrungsgemäß mit der Boot CD nicht (:sad:).

MfG

tmkoeln
 
?. Natürlich geht das mit der CD. ich weiß nicht, was Du für eine Recue CD hast.
Du kannst entweder als tib abspeichern oder gleich klonen.
 
Wo soll die Funktion seien?

Habe mir die Recoverys der True Image Version 10/11/2009/2010, sehe diese Funktion jedoch nirgends.

MfG

tmkoeln
 
Danke, aber das klonen liegt schon ein bischen in der Vergangenheit, und deswegen, werde ich jetzt nicht mein Tutorial in die Tonne kloppen.

MfG

tmkoeln
 
tmkoeln schrieb:
und deswegen, werde ich jetzt nicht mein Tutorial in die Tonne kloppen.

:lol:
schon geil wie scheinbar immer ein paar (fanboy?) leute versuchen alles nieder zu machen, dabei hast du allein schon für deine anstrengung dank verdient :daumen:
 
Wenigstens jemand würdigt jemand meine Arbeit.

MfG

tmkoeln
 
Zurück
Oben