Festplatten Partitionen können nicht verbunden werden

xsasha

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
18
Moin,
Hab da ein komisches Problem. Ich habe in meinem Rechner mehrere HDDs installiert. Win10 liegt aber auf einer SSD.
Bislang dachte ich, ich hätte 2 SSDs in meinem Rechner da mir das so auch angezeigt wird im Windows-Explorer.
Da die 250GB SSD immer voll ist, wollte ich mal schauen ob ich Win10 doch auf die 500GB SSD schmeissen soll.
Jetzt kommt das kuriose: in meinem Rechner befindet sich nur eine SSD und zwar die mit 500GB.
Diese ist belegt mit 380GB Daten (meine Steam Biblio).
Die andere SSD mit 250GB ist voll wird mir angezeigt. Rechnet man diese zusammen, kommt man auf über 600GB daten auf einer 500GB SSD ?!
Aber scheinbar ist das eine Partition, denn wenn ich die 500GB SSD trenne dann kann er Win nicht booten.

Ich würde jetzt natürlich gerne die vollen 500GB für Win (C:) freigeben nur leider geht das nicht. Wenn ich mit einem Partitions Manager Tool draufschaue, so werden mir weiterhin "beide" SSDs als einzelne Festplatte angezeigt und ich kann sie weder verbinden, noch die andere erweitern.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und habt einen tipp, (ausser die SSD komplett zu formatieren)
 
Erstell mal ein Screenshot der aus der Datenträgerverwaltung wo die SSD zu sehen ist und häng es im nächsten Beitrag an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
So hab mal 2 Screenshots angehängt, es handelt sich um C: und G:
 

Anhänge

  • Screenshot (20210112-210311).jpg
    Screenshot (20210112-210311).jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 322
  • Screenshot (20210112-211058).jpg
    Screenshot (20210112-211058).jpg
    702,5 KB · Aufrufe: 324
Wie bereits erwähnt, ich habe nur EINE SSD. und es geht um C: und G:
 
G ist auf Datenträger 0
C ist auf Datenträger 2
und auf Datenträger 1 ist die Systempartition.
Du hast insgesamt 6 Datenträger.
Mir ist nicht klar was Du jetzt willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
xsasha schrieb:
ich habe nur EINE SSD. und es geht um C: und G:
Nein du hast 2. Wie man im Gerätemanager sieht...
860 Evo und 970 Evo

Edit: stimmt, statt Datenträger 5 kann es auch die 0 sein
Edit2: C: so voll laufen zu lassen, ist ungesund. Das sollte eigentlich schon eher auffallen.
 
xsasha schrieb:
Wie bereits erwähnt, ich habe nur EINE SSD
Deine Screenshots zeigen eindeutig, dass du zwei hast. Da kannst dich auf den Kopf stellen und im Dreieck springen :D Es bleiben ZWEI
 
Ich sags ja, ich blicke auch nicht durch. Hab den Rechner gebraucht gekauft, läuft auch alles tiptop.
Bislang dachte ich, ich hätte 2 SSDs drin. Heute habe ich ihn aufgemacht und gemerkt dass ich nur eine SSD drin habe (500GB). Datenträger 0 (G:) und Datenträger 2 (C:) sind beide die eine SSD mit 500GB. Trenne ich die SSD 500GB, dann kann er Win10 nicht mehr booten.
 
GroMag schrieb:
Die 970 Evo ist mit Sicherheit eine M.2
Ja dachte ich auch, habe aber keine gefunden.. und wieso kann ich dann Win10 nicht mehr booten wenn ich die 500GB trenne? Macht doch alles keinen sinn :D
 
Datenträger 1 und Datenträger 2 brauchst Du beide. Wenn ein fehlt kann der Rechner nicht mehr starten.
Die Systempartitionen liegen auf Datenträger 1 und Windows liegt auf Datenträger 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
xsasha schrieb:
Ja dachte ich auch, habe aber keine gefunden..
Die ist direkt auf dem Mainboard verschraubt, keine 2,5" SSD. :) Da sind 2x SSDs verbaut. Wenn du eine Grafikkarte hast, dann kann der Slot auch unter der Grafikkarte sein, oder es ist ein M.2 Kühler drauf. Aber du hast zu 100% eine zweite SSD drin :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
In etwa so:
M2.png
*Bild von "basic-tutorials.de"

Edit:
Wer hat dir eigentlich dein System so verhunzt?
Auf Datenträger 1 gibt es noch "OldHDD", was nach einer früheren OS-Partition aussieht.
 
Laufwerk 0 ist die Samsung 860 EVO. Meine ich, weil ich auch so eine habe und NTFS formatiert hat die genau 465,76 gb. Nichts anderes.

Laufwerk 5 vermute ich, eine der HDDs oder diese Seagate expansion.

Laufwerk 2 ist die Samsung 970. Da liegt dein Windows drauf, nur ist die EFI BootPartition eben auf einer HDD.

Vieleicht war dein Windows erst auf einer HDD und du hast dann die SSDs nachgerüstet? Oder einfach beim installieren nicht richtig geschaut.
Kann ja alles passieren.

Bist du 100% sicher, das du genau eine SSD im PC hast? Obwohl der Gerätemanager 2 Stück anzeigt?


Eher unwahrscheinlich. Aber ich habe hier im Forum vor kurzem so einen Thread gelesen, das dort jemand 2 verschiedene SSDs im Gerätemanager hatte, er aber definitiv nur eine verbaut hatte. Der Gerätemanager ihm aber 2 verschiedene Modelle anzeigte. Kann also passieren. Windows Fehler oder so. Genaue Erklärung habe ich da nicht mehr im Kopf, aber es scheint möglich zu sein.

Wobei ich nun auch zur Erklärung von @matze313 tendiere, die ich schlüssig finde. Das die unbekannte SSD einfach eine M.2 Variante ist.
 
Wenn du im Explorer dein Laufwerk G öffnest, was passiert dann?
Kannst du das öffnen und du siehst ein leeres Fenster?
 
Zurück
Oben