xsasha schrieb:
Ich würde jetzt natürlich gerne die vollen 500GB für Win (C
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
freigeben nur leider geht das nicht.
Ich würde das nicht machen, sondern die Gelegenheit nutzen und das System sauber nur auf der 500er SSD installieren. Dazu aber vorher alle Speicher abstecken, sonst bleibt die EFI-Partition immer noch auf der HDD.
Wenn das OS drauf ist, kannst du die anderen Datenträger wieder anschließen und alles aufräumen. Damit meine ich, Partition, die nicht mehr gebraucht werden löschen. Wenn alles fertig ist, machst du ein großes Volume draus.
So gewinnst du auch noch weiteren Speicherplatz dazu, den du dann in Steam nutzen kannst.
Zum Beispiel ist bei mir, ist Steam auf einer HDD und einer SSD verteilt - je nachdem, welche Anforderungen ein Spiel hat. Die, die oft und viele Daten nachladen (Skyrim; NoMansSky) sind auf der SSD die anderen auf der HDD.
Hier mein Vorschlag:
Datenträger 2 - 250 GB SSD: Komplett für C
Datenträger 1 - 2TB HDD: alle Partitionen löschen und zu einem Volume verbinden
Datenträger 0 - 500 GB SSD: ist leer -> OK.
Datenträger 3 - 345.58 GB HDD: einfaches Volume erstellen
Datenträger 3 - Laufwerk L: Musst du erst schauen, was da drauf ist. Wenn es nicht mehr gebraucht wird, kannst du ein einfaches Volume über den gesamten Datenträger erstellen.
Ich glaube ich habe es erstmal. OK, doch noch nicht.
Damit hast du dann auf der 500er SSD und der 2TB HDD ... und min. den 345.58GB Platz für Steam.
Und wenn man echt Bock drauf hat, bindet man ein NAS per iSCSI ein, aber das ist dann Overkill. Dauert dann zwar etwas bis alles geladen ist, aber Platz in rauen Mengen (möglich).
Jetzt aber.