C
Creati
Gast
Hallo,
vorweg: ich habe Google schon ausreichend bedient, aber keine Lösung gefunden und kann es mir gerade nicht erklären.
Folgendes System:
Windows Server 2012
System-SSD mit 32 GB
2 *4 TB und 1 * 5 TB als Datenplatten mit VeraCrypt verschlüsselt
Zuerst war eine Celeron CPU G1610 mit einem Asrock Z68 Mainboard installiert.
Heute habe ich das System mit einem Intel i5 2400 und einem Intel DQ67SW upgegraded.
Unter Windows werden nun die Festplattengröße falsch angezeigt:
![Diskpart.PNG Diskpart.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/456/456825-503f7aadd4e1eca7246da45a6a9ba6a3.jpg?hash=UD96rdTh7K)
Die 4 TB HDDs werden mit 1600 GB angezeigt und die 5 TB mit 500 GB.
Daträger 1 und 2 sind 4 TB-Platten. Datenträger 3 ist die 5 TB-Platte.
In der Computerverwaltung sieht es wie folgt aus:
![Computerverwaltung.PNG Computerverwaltung.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/456/456826-8378457caf0aaacea94ef34c1cd295e4.jpg?hash=g3hFfK8Kqs)
Die Festplatte mit 3726,00 GB Kapazität ist die 5 TB HDD. Die hatte ursprünglich noch eine 1TB/931GB-Partition, die ich testweise gelöscht habe.
Im BIOS wird eigl alles richtig erkannt und auch die Kapazität angezeigt. Dann habe ich testweise das Macrium Reflect Notfallbootmedium gestartet. Dort werden die Kapazitäten auch richtig angezeigt.
Daher würde ich sagen, dass es ein Treiberproblem ist. Ich habe nun bereits alte Treiber entfernt und Originaltreiber von Intel installiert. Trotzdem noch das Problem. Gibt es noch einen anderen möglichen Fehler im betriebssystem außer Treiber bei sowas? Ich probiere nochmal weiter mit Treibern. Bin sonst über alternative Vorschläge außer Neuinstallieren erfreut ;-)
EDIT//
Inzwischen zeigt er es richtig an.
Anhang anzeigen 552304
Ich habe die Treiber nochmals deinstalliert und nochmal neu runtergeladen und wieder installiert. Hatte das zwar bereits vor 2 Stunden gemacht, aber nun geht es....
vorweg: ich habe Google schon ausreichend bedient, aber keine Lösung gefunden und kann es mir gerade nicht erklären.
Folgendes System:
Windows Server 2012
System-SSD mit 32 GB
2 *4 TB und 1 * 5 TB als Datenplatten mit VeraCrypt verschlüsselt
Zuerst war eine Celeron CPU G1610 mit einem Asrock Z68 Mainboard installiert.
Heute habe ich das System mit einem Intel i5 2400 und einem Intel DQ67SW upgegraded.
Unter Windows werden nun die Festplattengröße falsch angezeigt:
![Diskpart.PNG Diskpart.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/456/456825-503f7aadd4e1eca7246da45a6a9ba6a3.jpg?hash=UD96rdTh7K)
Die 4 TB HDDs werden mit 1600 GB angezeigt und die 5 TB mit 500 GB.
Daträger 1 und 2 sind 4 TB-Platten. Datenträger 3 ist die 5 TB-Platte.
In der Computerverwaltung sieht es wie folgt aus:
![Computerverwaltung.PNG Computerverwaltung.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/456/456826-8378457caf0aaacea94ef34c1cd295e4.jpg?hash=g3hFfK8Kqs)
Die Festplatte mit 3726,00 GB Kapazität ist die 5 TB HDD. Die hatte ursprünglich noch eine 1TB/931GB-Partition, die ich testweise gelöscht habe.
Im BIOS wird eigl alles richtig erkannt und auch die Kapazität angezeigt. Dann habe ich testweise das Macrium Reflect Notfallbootmedium gestartet. Dort werden die Kapazitäten auch richtig angezeigt.
Daher würde ich sagen, dass es ein Treiberproblem ist. Ich habe nun bereits alte Treiber entfernt und Originaltreiber von Intel installiert. Trotzdem noch das Problem. Gibt es noch einen anderen möglichen Fehler im betriebssystem außer Treiber bei sowas? Ich probiere nochmal weiter mit Treibern. Bin sonst über alternative Vorschläge außer Neuinstallieren erfreut ;-)
EDIT//
Inzwischen zeigt er es richtig an.
Anhang anzeigen 552304
Ich habe die Treiber nochmals deinstalliert und nochmal neu runtergeladen und wieder installiert. Hatte das zwar bereits vor 2 Stunden gemacht, aber nun geht es....
Zuletzt bearbeitet: